News Congstar wird ebenfalls DSL-Anschlüsse drosseln

Ich würde gerne mal erfahren, wie sich eine Drosselung bzw. wie sich hohe monatliche Datenvolumen auf die DSL-Infrastrukur auswirken und zwar den wirklich technischen Hintergrund... vom Verteilerkasten an der Straßenecke bis zur Vermittlungsstelle, etc.

Die ganze Berichterstattung der Portale, Zeitungen, Fachzeitschriften finde ich viel zu oberflächlich und es wird einfach zu viel gebasht zu dem Thema.

Kennt sich damit jemand richtig aus oder hat einen Link, der nicht nur auf 1/4 Seite diese Thematik behandelt?
 
Zuletzt bearbeitet:
thommy86 schrieb:
Was haben Drosselungen für ein Sinn? :freak:

Es ist ne ganz normale Preiserhöhung. Wollen die Leute "echte" Flatrates, müssen sie diese eben buchen. Und "echte" Flatrates, also ungedrosselte Zugänge, soll es auch weiterhin geben, nur eben teurer.
 
Eisbrecher99 schrieb:
Ja und warum ist das so? Weil 1&1 (und allen anderen Provider) keine eigenen Techniker im Außendienst beschäftigt, sondern das der gleiche Telekom-Techniker erledigt... natürlich erst, wenn die eigenen Kunden abgearbeitet sind.

Hust ! Würdest du es etwa anders machen ?! Denk mal scharf nach :-)

MfG
ssj3rd
 
NoiprocS schrieb:
Es ist ne ganz normale Preiserhöhung. Wollen die Leute "echte" Flatrates, müssen sie diese eben buchen. Und "echte" Flatrates, also ungedrosselte Zugänge, soll es auch weiterhin geben, nur eben teurer.

Und "Lieschen Müller" muss aber weiterhin den bisherigen Flatrate Tarif bezahlen, auch wenn sie nur die von der Telekom angegebenen 20GB im Monat nutzt.

DAS interessiert die, die diesen Blödsinn gutheißen aber mal absolut gar nicht. Da wird davon schwadroniert, dass man nicht die "elenden Power User" mitbezahlen will.
Aber selbst, wenn die nun extra löhnen müssen, muss man selbst weiterhin mind. die 30 oder 35€ bei der Telekom blechen, obwohl man die 75GB nicht annähernd ausreizt.

Da würde mir doch als "Lieschen Müller" erst recht der Kamm schwellen, wenn ich so dreist belogen werde.

Als "Lieschen Müller" finanziert man dann vielleicht nicht mehr die Leute mit, die 150GB im Monat verbraten, aber weiterhin alle die, die über 20GB und unter 75GB brauchen.
Und das ist auch vollkommen richtig so, weil es sich bei Flatrates nunmal um "Mischkalkulation" handelt. Die Einen brauchen mehr, die Anderen weniger und so gleicht sich das dann aus.

Da man aber das so gemachte Geld nicht in den Netzausbau stecken will, sondern sich lieber davon fette Autos, Weiber und Kaviar kauft, kommt man nun, da immer mehr Angebote immer mehr Traffic verursachen in eine Zwickmühle. Diese hat man sich aber höchstpersönlich aufgebaut, als man die Volumentarife abgeschafft und vollmundig mit Flatrates geworben hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
thommy86 schrieb:
Was haben Drosselungen für ein Sinn? :freak:

Ein freundlicher Erklärbar beantwortet das in 4 Minuten Video: Telekom - Das Netz der Zukunft

Den im Video erklärten 2. Schritt, also was auf Anbieterseite passieren soll, kapieren die meisten hier offenbar nicht, die von "reine Preiserhöhung" sprechen oder mit "Poweruser sollen ruhig mehr blechen" argumentieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich begrüße ich diese dezenten Drosselpläne, sind die Privatanschlüsse entsprechend Betroffener mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mit unerlaubtem Nutzungsverhalten auffällig, doch würde ich begrüßen, dass der Kunde vor Erreichen des Limits bereits über eine Art Zugangssoftware selbst entscheiden kann, ob er nun Highspeed oder 2Mbit nutzen möchte, so dass normales Surfen nicht angerechnet würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
41,5% der deutschen sind für drosselung, der rest findet sich bitte damit ab, ihr hattet letztes wochenende die gelegenheit es abzuwählen
 
Autokiller677 schrieb:
Bei mir ist YT auch auf FHD als Standard eingestellt, aber ich komme als Einzelhaushalt kaum über 20GB im Monat (außer wie jetzt kommt Win8.1 raus, da wirds mehr). Wie viel Stunden YT muss man gucken, um 150GB durchzubekommen?


Dafür hat man gar nichts ohne Grenzen zu bekommen. Du kannst mir gerne 40€ pro Monat zahlen und wirst dafür gar nichts bekommen.

Wie schon bei der Telekom Drossel: Es ist das gute Recht eines jeden Anbieters seine Tarife so zu gestalten, wie es ihm gerade in den Kram passt. Ob das wirtschaftlich intelligent / nötig ist, ist eine andere Frage. Wem es nicht passt, der wechselt halt.

Dort wo es keine anderen Anbieter gibt (auf dem Land) gibt es eigentlich auch nie schnelle Anschlüsse, mit denen man 75GB o.ä. auslasten könnte, von daher ist es da egal. Meine Eltern haben auch gerade den Vertrag mit der Tkom verlängert, die Drossel geht ihnen sonstwo vorbei, weil eh nur DSL2k anliegt.

Solang die Netzneutralität nicht durch managed services gestört wird, sehe ich keinen Grund, weshalb das Verhalten der Anbieter hier irgendwie illegal sein könnte.

Unser Dorf hier hat ca 3000 Einwohner. - Ich bekomme Ausserhalb lebens 12 Mbit, im Ortskern bekommen fast alle Bewohner 16 Mbit. - Die 75 GB Traffic schaffe ich im Monat spielend, obwohl ich 40 Std die Woche arbeiten gehe....
Einen Alternativcarrier zur Drosselkom gibt es hier nicht, da Kabel-BW keine Veranlassung sieht hier ein Kabelnetz aufzubauen. - Hier liegt einfach nur die Kupfer-Doppelader der Drosselkom. - Vodafone LTE könnte ich noch haben, aber halt auch nicht ungedrosselt....
 
Stocki13 schrieb:
41,5% der deutschen sind für drosselung, der rest findet sich bitte damit ab, ihr hattet letztes wochenende die gelegenheit es abzuwählen

Stimmt genau, dann hätten wir keine Drossel und alle anderen Probleme wären natürlich auch sofort gelöst. :freak:
 
ssj3rd schrieb:
Hust ! Würdest du es etwa anders machen ?! Denk mal scharf nach :-)

Ja, und? Ich habe nie geschrieben, dass ich gegen deren Vorgehen was hätte. Weiß ehrlich gesagt nicht, wo du und Keksdt da irgendwas Negatives herausinterpretieren. ^^

Stocki13 schrieb:
41,5% der deutschen sind für drosselung, der rest findet sich bitte damit ab, ihr hattet letztes wochenende die gelegenheit es abzuwählen
Das sagen immer nur Piraten-Wähler, die sowieso den ganzen Tag vor dem Rechner verbringen. Fragt man hingegen den Durschnittsbürger spontan auf der Straße nach dem Unterschied von Firewall zu Firewire, wage ich zu behaupte, dass jeder Zweite keine Antwort darauf weiß. Da braucht man auch keine Erhebung über Drosselung machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man überlegt, dass in einem Land wie z.B. den USA so etwas wie Datendrosselung überhaupt nicht bekannt ist (selbst im Funknetz!!! Landesweite Vollflat im Mobilfunk wie Festnetz mit Telefonie, SMS und Internet, Auslandstelefonie in 50 Staaten weltweit und je Staat 10 Rufnummern unbegrenzt umsonst für umgerechnet 45 Euro pro Monat - Stand 2012 Oktober, hab's selbst genutzt).

Generell finde ich eine solche Drosselung auch nicht in Ordnung, allerdings frage ich mich auch, wie man tatsächlich ständig, jeden Monat, für einen normal genutzten Anschluss (den sich ja normalerweise keine 10 Leute teilen) tatsächlich regelmässig auf über 75GB kommen kann. Hier sind definitiv die Vielsauger, die Kino.to-Leute, die Serienjunkies-Fanatiker, die HD-Area.org-Schlingel und wie sie alle heissen, schuld - zweifellos!

Natürlich will ich auch unbegrenzt Microsoft-Updates und HD-Videos auf YouTube und sonstwo herunterladen können, aber Jungs, Bitte... selbst 200GB sind da MEHR als genug! Würden also die ganzen VDSL- und 100Mbit Kabel-Kunden nicht permanent auf irgendwelchen ominösen Tauschbörsen saugen wie die Weltmeister, wäre ein solches Thema selbst in einem Blutsaugerstaat wie Deutschland wahrscheinlich nie mehr aufgekommen.

Ich will hier niemanden generalverdächtigen, aber wahrscheinlich werden genau die, die gemeint sind, nun mit großem Trara auf mich schießen und die, die tatsächlich zu unrecht (also wie ich, mit 768er Leitung bin ich sowieso WEIT weg von solchen Limits, sarkastisches LOL) in solche Drosselungen geraten, werden mir wahrscheinlich zu 100% Recht geben.

Feuer frei, ihr Raubmordkopierer!

Cya, Mäxl (hat nun erstmal sein LoveFilm-Abo abbestellt, weil er sowieso noch ~300 eingeschweißte BDs und DVDs hat, die er noch nie gesehn hat)
 
Cool Master schrieb:
Tja selber schuld, wenn man so viel zahlt. Ich zahle 10 € bei Congstarg für meine Daten Flat aufm Handy und werde nicht gedrosselt :)

Dann liegt es aber an deinem "datenverbrauch", denke ich...
Ich kann mir kaum vorstellen, dass du unbegrenzt und ungedrosselt mobil Laden kannst...
 
Mustis schrieb:
Ich finds eh lächerlich. Die Telekom baut aus wie blöde, kleine Städte werden mit VDSL versorgt, FTTH kommt in den STart, Vectoring ist am STart. Kein anderer NEtzanbieter investiert derart massiv ins Netz und keiner triebt den Ausbau so voran. UNd dafür kassiert die Telekom die Nackenschläge, weil sie vll das netz 2016 drosseln wird.
Ich hab nix generell gegen die Telekom aber sie ist genauso dumm wie alle anderen DSL-Anbieter. Was die Tarifpolitik angeht haben ALLE die Realität verpennt. Es gibt fast keine Tarife unter 16000 und zudem gebe ich dem "Preiskrieg" auch eine Teilschuld, warum es kommt wie es kommen mußte. Denn für echte "Flats" waren die Preise oft zu niedrig. Und den Kunden dann Tarife mit sehr hoher Geschwindigkeit anzudrehen, aber im gleichen Atemzug bei "Fremdvolumen" (wg Entertain usw) so einzubremsen ist schon Verarschung oder nicht?

Anstatt das die Tarife besser abgestuft werden, die Volumenlimits fallen und die Preise realistischer kalkuliert würden, nein es wird auf biegen und brechen das Bauernfängermodell aus dem Mobilfunk 1:1 im DSL-Markt umgesetzt. = Es wird mit hohen Geschwindigkeiten geworben, das Wort Flat weiterhin mißbraucht und in den Fußnoten werden Volumenlimits zu Fußangeln.

OT=
Stocki13 schrieb:
41,5% der deutschen sind für drosselung, der rest findet sich bitte damit ab, ihr hattet letztes wochenende die gelegenheit es abzuwählen
...und selbst wenn ganz CB aus Protest die Piraten gewählt hätte, wäre das Ergebnis dasselbe gewesen. So nen altklugen Dünnpfiff braucht hier keiner. Aber cool das wenigstens einer Stimmung machen will :freak:
 
Stocki13 schrieb:
41,5% der deutschen sind für drosselung, der rest findet sich bitte damit ab, ihr hattet letztes wochenende die gelegenheit es abzuwählen

Du meinst jetzt aber nicht ernsthaft, dass das ein überzeugendes Argument wäre, die Piraten zu wählen, oder? Das ist doch die größte Pfeifenpartei, die es zur Zeit in Deutschland gibt. Es ist so unglaublich, was diese Partei aus aktuellen Themen wie dem NSA-Abhörskandal gemacht hat - nämlich gar nichts. Mit fähigen Leuten hätten die eine riesige Chance gehabt, die aktuelle Situation auszunutzen und vielleicht sogar zweistellige Prozente zu bekommen. Aber so wird dieser Haufen Taugenichtse in der Versenkung verschwinden - und das ist auch gut so.
 
Die Piratenpartei ist nur eine Pfeifenpartei, weil sie von den Medien so dargestellt wurde. Aber das ist ein anderes Thema.

@Topic:
Das nun auch Congstar drosselt war zu erwarten. Gehört ja schließlich zur Telekom.
Traurig ist es aber trotzdem. Denn wir wissen das es technisch dafür keine Begründung gibt, da die Backbones nicht mal ansatzweise ausgelastet sind. Schlimm ist das manche die Propaganda der Telekom glauben und denken sie würden wirklich die Vielnutzer mitfinanzieren. Dabei sind die Kosten für die Telekom identisch, egal ob man 10gb oder 1TB im Monat läd.

Ich war bisher mit der Leistung der Telekom zufrieden. Aber werde jetzt auch kündigen und zu Unitymedia gehen.
Das kommt mich erstens billiger und zweitens hab ich dann 150mbit anstatt 50mbit und dazu noch ein paar TV-Sender mehr als mit Entertain.
 
Gelbsucht schrieb:
Seit welchen UHrzeiten denn? :evillol:
Ich kenne kein Angebot der 4 Netzbetreiber, wo keine Volumendrossel drin wäre. Aus welchem Land kommst Du?
Der Congstar Mobiltarif wird nicht gedrosselt ;) Ich verballer da am Tag mehrere GB und hab immer noch 7,2Mbit/s auf der Leitung.
 
Weils da steht muss das nicht heißen das es auch so ist. Ich kann dir morgen gerne den Screen posten.

(ich nutze den 3GB-Tarif)
 
roflcore schrieb:
Dann liegt es aber an deinem "datenverbrauch", denke ich...
Ich kann mir kaum vorstellen, dass du unbegrenzt und ungedrosselt mobil Laden kannst...
Hab ne Option mit 500MB pro Monat, kann aber soviel laden wie ich will. Die SMS kommt zwar, aber die Drossel wird nicht aktiv.
Testweise hab ich dann sogar 10 GB runtergeladen und ging immernoch ... :D

tbone schrieb:
Der Congstar Mobiltarif wird nicht gedrosselt ;) Ich verballer da am Tag mehrere GB und hab immer noch 7,2Mbit/s auf der Leitung.

Jap, stimmt.

Seitdem ich das weiß, mach ich alles nur noch über das Mobilnetz. Mails, Updates, lade Bilder und Videos zu Dropbox hoch, usw.
Und jetzt kommts: Zusätzlich hält auch noch der Akku länger, da WLAN aus ist. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ismael11 schrieb:
Es ist so unglaublich, was diese Partei aus aktuellen Themen wie dem NSA-Abhörskandal gemacht hat - nämlich gar nichts.

Stimmt nicht...was hast Du gemacht, um herauszufinden was diese Partei aus aktuellen Themen wie dem NSA-Abhörskandal gemacht hat - nämlich gar nichts!
 
Zurück
Oben