DerOlf
Admiral
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 9.240
@Corto: Der Lampenschirm ist auch nur ein Beispiel ...
Ich kann es leider nicht komentarlos stehen lassen, wenn jemand DAS als absolut sinnlosen Völkermord hinstellt. Das klingt für mich nach einer Entschuldigung für die Mitwisser- und -täterschaft der damaligen deutschen (nicht alle, aber viel zu viele).
Die wirtschaftliche Komponente ist das, was diese Taten damals für mich besonders grausam erscheinen lässt ... Morden aus Hass kann ich noch irgendwie verstehen oder nachvollziehen (auch wenns dadurch echt nicht besser wird) ... aber aus Profitigier morden ... da hörts auf.
@Kräuterbonbon: ... ich fasse es nicht! Wie wäre es mit Belegen?
Und jetzt mal bitte zurück zum Thema @hallo7 postet nicht umsonst solche Hinweise.
Ich entschuldige mich für die Nazivergleiche, und den dadurch getriggerten Ausflug ... soll nicht wieder vorkommen.
Ausgangspunkt war die irrige, und noch immer nicht belegte Annahme, dass immer billiger in irgendeiner Weise gut oder gesund ist ... Volkswissenschaftlich betrachtet ist das blödsinn und allenfalls neoliberale propaganda (tickle down my ass).
Ein Arbeiter sollte sich das Produkt, was er fertigt auch leisten können ... und zu den Preisen, die wir hier für günstig halten, können sich die Erzeuger den Stuff oft genug eben ganz sicher NICHT leisten ... und dafür gibt es nur einen Grund ... Billig.
Absolute Preiskonkurenz funktioniert auch auf nationalen Märkten nicht, warum solte das auf einem Globalmarkt besser funktionieren?
Ich kann es leider nicht komentarlos stehen lassen, wenn jemand DAS als absolut sinnlosen Völkermord hinstellt. Das klingt für mich nach einer Entschuldigung für die Mitwisser- und -täterschaft der damaligen deutschen (nicht alle, aber viel zu viele).
Die wirtschaftliche Komponente ist das, was diese Taten damals für mich besonders grausam erscheinen lässt ... Morden aus Hass kann ich noch irgendwie verstehen oder nachvollziehen (auch wenns dadurch echt nicht besser wird) ... aber aus Profitigier morden ... da hörts auf.
@Kräuterbonbon: ... ich fasse es nicht! Wie wäre es mit Belegen?
Und jetzt mal bitte zurück zum Thema @hallo7 postet nicht umsonst solche Hinweise.
Ich entschuldige mich für die Nazivergleiche, und den dadurch getriggerten Ausflug ... soll nicht wieder vorkommen.
Ausgangspunkt war die irrige, und noch immer nicht belegte Annahme, dass immer billiger in irgendeiner Weise gut oder gesund ist ... Volkswissenschaftlich betrachtet ist das blödsinn und allenfalls neoliberale propaganda (tickle down my ass).
Ein Arbeiter sollte sich das Produkt, was er fertigt auch leisten können ... und zu den Preisen, die wir hier für günstig halten, können sich die Erzeuger den Stuff oft genug eben ganz sicher NICHT leisten ... und dafür gibt es nur einen Grund ... Billig.
Absolute Preiskonkurenz funktioniert auch auf nationalen Märkten nicht, warum solte das auf einem Globalmarkt besser funktionieren?
Zuletzt bearbeitet: