Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestControl mit RTX & DLSS im Test: Von sehr hübsch bis fehlerhaft ist alles dabei
Und da man hier ohne RTX auf sämtliche Arten von Reflektionen verzichtet hat, obwohl ein Großteil davon auch ohne RTX recht ansehnlich möglich gewesen wären, fällt das Spiel bei mir schon aus Prinzip raus
klick
Das wird mir irgendwie zu blöd. Über 20 Jahre und wir feiern einen Spiegel als den geilsten Scheiß der Computergrafik. Einfach mal Content und Technik auseinander halten. RTX läuft nicht wie PhysX: Sponsert Content der als Technologie verkauft wird.
Wenn es nicht mehr epic exklusiv ist wollte ich es kaufen. Allerdings stellt sich bei meiner aktuellen Grafikkarte (R9 390X) leider die Frage ob diese nicht Feuer fängt sobald ich das Spiel starte. Die Auflösung möchte ich von UHD auch nicht runter stellen eigentlich. Ich bin ja zum gegenwärtigen Zeitpunkt auch mit 30 fps zufrieden, doch leider befürchte ich dass ich hier eine wenig ansehnliche ruckelorgie geliefert bekomme. Leider, muss man hier sagen. Bin eigentlich an der Story und dem Spiel interessiert. Da wirds erst was mitte nächsten Jahres mit dem gpu Upgrade
klick
Das wird mir irgendwie zu blöd. Über 20 Jahre und wir feiern einen Spiegel als den geilsten Scheiß der Computergrafik. Einfach mal Content und Technik auseinander halten.
Wenn es nicht mehr epic exklusiv ist wollte ich es kaufen. Allerdings stellt sich bei meiner aktuellen Grafikkarte (R9 390X) leider die Frage ob diese nicht Feuer fängt sobald ich das Spiel starte. Die Auflösung möchte ich von UHD auch nicht runter stellen eigentlich. Ich bin ja zum gegenwärtigen Zeitpunkt auch mit 30 fps zufrieden, doch leider befürchte ich dass ich hier eine wenig ansehnliche ruckelorgie geliefert bekomme. Leider, muss man hier sagen. Bin eigentlich an der Story und dem Spiel interessiert. Da wirds erst was mitte nächsten Jahres mit dem gpu Upgrade
Wie kommst du zu diesem Fazit?
Dafür gibt es keinerlei Hinweise.
Die Engine scheint einfach mies zu sein, oder die Level-Artists haben mit Polygonen um sich geschmissen, oder was auch immer.
RTX hat NULL Schuld daran, daß die Performance so mies ist. Sie ist auch ohne RTX mies.
Das Beste ist der Feind von gut genug. Wenn der Fake 100 mal schneller ist als die Sparversion von physikalisch korrekt, bei kaum schlechteren Endergebnis, dann landet man da wo Nintendo lange ist: Einfach gute Spiele machen. Ich bin ja gespannt wie sich Control verkaufen wird. Der Trailer ist ungefähr so spannend wie Autowerbung.
Ja, natürlich sieht Control besser aus, aber das ist 21 Jahre alt, davor ziehe ich heute immer noch meinen Hut, wie die einem damals wie bei Half Life die Klappe runtergefallen ist.
Na ja, ich habe gestern erst den DLC in Metro Exodus angefangen mit den zwei Kommandanten. Natürlich samt RT. Die Performance kann auch in Metro mal auf knapp über 60fps einbrechen aber in WQHD bei grafisch höherem Standard als es bei Control der Fall ist und ohne DLSS.
Bei Control ist ja DLSS auch ohne RT in WQHD schon Pflicht. Ohne RT sieht das Spiel halt schon recht schlecht aus.
Da sieht man es wieder. Von wegen Killerfeature. Viel zu wenig Frames was die Turing Karten liefern. Da kann ich gut und gern noch eine Generation länger warten, bis sie Leistung der Karten ausreichend ist, bzw. bis die Technik aus den Kinderschuhen gewachsen ist. Solang dieser Zustand der schwachen Performance vorhanden ist, ist Raytracing für mich kein Killerfeature.
Damit haben die etwas günstigeren Navi Karten von AMD als Übergangslösung durchaus ihre Berechtigung.
Die einzige Karte die Raytracing wirklich einigermaßen zufriedenstellend liefert ist die 2080ti. Die ist aber für die gebotene Leistung trotzdem zu teuer.
Sag das nicht, für die 30 fps reicht es bei aktuellen AAA Titeln einen intelligenten Mix aus ultra und sehr hoch zu mischen und schon klappt das auch mit der R9 390X relativ gut. Klar ist die bisschen alt aber die tuts noch bis zum Upgrade mitte nächsten Jahres. Die Karte ist hervorragend gealtert.
Ich bin da auch nicht so empfindlich und empfinde auch 30 fps als flüssig zumindest wenn sie gut umgesetzt sind. Und das reicht mir auch weil ich es gewohnt bin. Ob sich das dann ändert wenn ich dann mehr fps haben kann muss sich zeigen. Aber bei Control mache ich mir Sorgen dass es das erste Spiel ist was ich spielen will und meine Hardware die Grätsche macht. Nicht wegen der Grafik sondern wegen der furchtbaren Implementierung. Ich habe nichts gegen ein Spiel wie crysis was die Performance angeht, dann aber auch bitte mit einem entsprechenden Grafiksprung. Und diesen kann ich hier nicht erkennen.
Mal die reine Technik außen vor gelassen; mir fehlt das Verständnis dafür, wie man eine neue GPU Generation mit großem Getöse ankündigen kann und dann mit dem rekordverdächtig teuren Flaggschiff in 1080p nicht die 60fps halten kann, wenn man das beworbene Feature auch nutzen will.
Ich verstehe in erster Linie nicht warum man so ein Brimborium macht. Auch jetzt auf Control bezogen. Die RTX 2080 ist eine gute Karte und RTX war mir tatsächlich immer egal. Aber wenn ich hier unter 60 FPS in WQHD (ohne RTX) mit dieser Karte sehe, zweifel ich doch von vornherein schon an einer Raytracing Umsetzung. Das macht doch nur Sinn, wenn ich dreistellig bin im normalen Betrieb. Vor allem bei dem enormen Bedarf an Leistung.
Da ist RTX wirklich absolut kein Argument. Das nutze ich dann an einer Stelle, um einmal zu sagen "Ja geil." und zocke dann ohne weiter. Vor allem brauch ich ja schon DLSS ohne RTX, um vernünftige FPS zu haben in diesem Fall hier.
Bei mir löst so etwas eher das Gegenteil aus und das Spiel wird nicht weiter beachtet. Das ist ein Fall von gewollt, aber nicht gekonnt. Und aus Nvidias Blickwinkel sind das ja eher verschwendete Ressourcen. Gute Werbung sieht anders aus.
Ich finde das diese Effekte den Verlust der Leistung nicht rechtfertigen, dazu kommt noch das an einigen Stellen die Raytracing Effekte falsch oder garnicht dargestellt werden. Auch wenn Raytracing das Spiel aufwertet (das Spiel bietet quasi nur Schatten und Lichteffekte) ist das Leveldesign recht langweilig und bietet wenig Unterhaltung.
RTX ist halt Nvidia Raytracing aber leider kein richtiges Raytracing.
Also Uncharted 4 oder God of War auf Playstation 4 sind immernoch hübscher. Klar alles, gebaked, getrickst aber der Detailgrad -und die Versessenheit sind unerreicht. Raytracing wird erst wirklich abheben wenn Entwickler sich darauf verlassen können, dass es auch jeder Nutzen kann. Nur dann nämlich wird es direkt am Anfang des sagen wir mal "Art Workflows" berücksichtigt und beeinflusst bzw. das erweitert das künstlerische Konzept und dessen Umsetzung. Bei dem bisher gesehenen komme ich unweigerlich zu dem Schluß, das Raytracing nur im Nachgang berücksichtigt bzw. drüber gelegt wurde. Deshalb der relativ geringe optische Mehrwert, der sich meist nur in etwas besserer Präzision ausdrückt. Wir sehen uns wieder auf Playstation 5/Xbox Scarlet und der äquivalenten PC Generation.
Für mehr als Full HD muss es eine RTX 2080 Ti sein
Seit Monaten sind mir alle Grafikanforderungen egal: Mit der 2080Ti und dem 9990K auf 2560*1440 ziehe ich alle gfx Slider auf Ultra+Extrem und genieße.
Aber "das" hier ist absurd, und da muss ein Performancepatch kommen.
Nach dem Epic Game Store Fiasko ist das auf ganz anderer, technischer, Ebene ein Fail.
Ich habe Quantum Break geliebt, auch die Grafik und Atmosphäre.
Aber diese fps Ergebnisse für Control können, hoffentlich, nur Ursache in einer schlecht optimierten Engine haben, die hoffentlich noch GPUs mit 60-90 fps bedient, die nicht 1200 Euro kosten.
Schade, hatte mich auf Control gefreut. Ich habe das System dafür, aber das hier unterstütze ich nicht.
Ergänzung ()
Schranz0815 schrieb:
Da sieht man es wieder. Von wegen Killerfeature. Viel zu wenig Frames was die Turing Karten liefern. Da kann ich gut und gern noch eine Generation länger warten, bis sie Leistung der Karten ausreichend ist, bzw. bis die Technik aus den Kinderschuhen gewachsen ist. Solang dieser Zustand der schwachen Performance vorhanden ist, ist Raytracing für mich kein Killerfeature.
Damit haben die etwas günstigeren Navi Karten von AMD als Übergangslösung durchaus ihre Berechtigung.
Die einzige Karte die Raytracing wirklich einigermaßen zufriedenstellend liefert ist die 2080ti. Die ist aber für die gebotene Leistung trotzdem zu teuer.
Metro Exodus sieht bisweilen fantastisch aus mit Raytracing. Auch ein brutaler Performancedip, aber für die Atmosphäre und Immersion sind dort Raytracing Effekte eine Bereicherung und "worth it".
Die eklatant miesen fps hat hier der Entwickler zu verantworten, Dafür können weder Nvidia, Turing oder die RTX features etwas! Es geht ja auch anders und in hübscher (Neben Metro noch BF V, Tomb Raider)
Ich finde das diese Effekte den Verlust der Leistung nicht rechtfertigen, dazu kommt noch das an einigen Stellen die Raytracing Effekte falsch oder garnicht dargestellt werden. Auch wenn Raytracing das Spiel aufwertet (das Spiel bietet quasi nur Schatten und Lichteffekte) ist das Leveldesign recht langweilig und bietet wenig Unterhaltung.
RTX ist halt Nvidia Raytracing aber leider kein richtiges Raytracing.