Test Control mit RTX & DLSS im Test: Von sehr hübsch bis fehlerhaft ist alles dabei

Das Gefühl wenn man sich einen 9900K, 64GB 4000MHZ CL12 RAM, NVLINK 2x RTX Titan gekauft hat und dann G-Sync auf seinem 2500€ 4K HDR, IPS, G-Sync, 144HZ monitor ausstellen muss, denn die fps in Control geht unter die G-Sync fps Untergrenze von 25 fps.

Sehr erfreulich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: monstar-x, Vollkorn und Schranz0815
Mal so ne Technikfrage zwischen den zwei Lagern zur Entspannung. Könnte man die Reflexionen nicht schon vorher oder wenn die Rechenpower gerade nicht gebraucht wird berechnen? Also in einer Cut scene oder so? Im Prinzip so was wie statisches Raytracing und dynamisches Raytracing. Das dynamische RT bräuchte man nur bei sich bewegenden Lichtquellen. Und ansonsten wird eben für alle möglichen (Sinnvollen) Spielerpositionen, die Spiegelung schon vorher berechnet. (Das könnte schon beim Entwickeln des Spiels passieren und könnte noch viel komplexeres RT zulassen) Wäre das nicht effizienter, bei gleicher Optik? Oder ginge das vom Speicher nicht?
 
Taxxor schrieb:
Der Unterschied ist aber auch nur so extrem, weil die Spiegelung ohne RT komplett eingespart wurde, das wäre auch ohne RT möglich gewesen, hätte nur mehr Arbeit verlangt.

Nah, SSRs sind schon mit drinnen, komplett eingespart ist eine unbewwiesene Behauptung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
@Mani89HW

ja das stimmt, das letzte Prozent realismus wird teuer erkauft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
@Zimmbo
Das geht sicherlich, vorberechnete Hintergründe gab es schon zu Resident Evil 1 Zeiten. Aber damit macht man sich natürlich sehr unflexibel was Änderungen während der Entwicklung angeht.
 
Remedy kann eben keine PC-Spiele programmieren...
Bei Quantum Break war es ebenfalls ein Desaster. "Zitat 2016: 1080p kommt es mit einer Geforce GTX 980 (Ti) zu Framerate-Einbrüchen."
Es wurde nach einem Patch besser aber richtig gut wurde es nie...
https://www.pcgames.de/Quantum-Brea...ack-zur-schwachen-Technik-Benchmarks-1191402/

Somit liegt es nicht an der Technik (wie RT, DLSS, etc), sondern an der unglaublichen Unfähigkeit der Coder von Remedy
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
Wow die Benchmark Sequenz sieht mega aus.

Ich gebe dem Game ne Chance. Bei Quantum Break war es dasselbe, muss an der Engine liegen. Letztendlich hatte ich aber an dem Game mehr Spaß als an 90% der anderen Titeln die so über meinen Workspace kommen.

Und Quantum Break lief bei mir ohne einen Crash oder Grafik Fehler anstandsfrei durch. Genau wie Batman AK, welches auch am Release Tag zerrissen wurde. Bei QB hatte man aber in der Tat das Problem der matschigen Darstellung.
 
KlaraElfer schrieb:
Nah, SSRs sind schon mit drinnen, komplett eingespart ist eine unbewwiesene Behauptung.
Klar, sowas hier
815130


muss ohne RTX natürlich auch zwangsläufig so aussehen
815131
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stuxi, The-Beast, BacShea und 16 andere
Recharging schrieb:
Ich finde es so schade, dass solche Glättungen "hardcoded" umgesetzt sind und man teilweise schlechtere Bildergebnisse hat, als vor zig Jahren, als man als Spieler zumindest die Glättungsverfahren seiner Wahl einstellen konnte um das Beste aus Optik und Leistung herausfinden zu können.

Zeigt aber auch, wie komplex das Feld der Engines und der Bildverfahren mittlerweile geworden ist - sodass die Ressourcen bei solchen Dingen einfach zurückgeschraubt wurden.

Ansonsten: ja, RTX bei aller Liebe und Güte, aber FHD < 60 FPS mit dem teuren Zugpferd, das diese Technik etablieren soll? Nein, das überzeugt mich um das Geld nicht.
Zumindest NOCH nicht. Die aktuelle Gen hat einfach zu wenig Bumms dafür und kostet dafür dann auch zuviel...

greetz
hzroessler
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schranz0815 und Recharging
Für die gezeigt Grafik sind die FPS echt mau.

Schlechte Konsolenumsetzung ?
Oder einfach übernommen mit dem Projekt ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: monstar-x
Für die geforderte Hardware (Leistung) ist die Grafik doch ein Witz.
Da sieht selbst ein COD von 2017 besser aus, und das will was heißen.
 
Oha...

jetzt mal RT komplett beiseite gelassen...
Das Grafikgrundgerüst erinnert mich an alte PS3 Zeiten.
Wie kann es sein, dass das Spiel auch ohne RT so wenig fps zustande bekommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: grossernagus und monstar-x
Laphonso schrieb:
Die eklatant miesen fps hat hier der Entwickler zu verantworten, Dafür können weder Nvidia, Turing oder die RTX features etwas! Es geht ja auch anders und in hübscher (Neben Metro noch BF V, Tomb Raider)

Ich bin grundsätzlich bei Dir, allerdings ist es schlechte Werbung für NVIDIA wenn in einem Spiel bei "RT off"die Frameraten von gerade noch spielbar und bei "RT on" auf unspielbar sinken.

Für mich als überzeugtem 4K Spieler scheidet das Spiel eh aus, weil meine lahme 1080Ti es nicht packt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit, .Sentinel., Recharging und eine weitere Person
Okay, ich wollte mir dieses Spiel auf jeden Fall kaufen.
Aber jetzt warte ich lieber noch 8 Wochen. Mal schauen, was bis dahin alles gefixt wurde.
Aber Dankeschön für den Test! 👍
 
Also wenn ich mir Bild 46 und 45 anschaue
(https://www.computerbase.de/artikel...aytracing-benchmark-test.68870/seite-2#bilder)
so kommt mir unfreiwillig der Gedanke, dass Remedy entweder keine Zeit, kein Geld oder keine Lust hatte eine saubere Lösung ohne RTX einzubauen. Spiegelungen der Sorte gab es auch zu Pre-RTX-Zeiten.

Control sieht gut aus, keine Frage, aber irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass hier RTX künstlich gepushed wird, obwohl auch gewisse Spiegelungen oder andere Effekte über vorhandene, ältere Funktionen implementiert werden hätten können. :confused_alt:

Edit:
Für die gezeigte Grafik sinken die FPS dann doch etwas to much in den Keller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Payne19
Angepasster AMD-Treiber ist raus
 
Berserkervmax schrieb:
Für die gezeigt Grafik sind die FPS echt mau.

Schlechte Konsolenumsetzung ?
Oder einfach übernommen mit dem Projekt ?
Ist doch ein altes PC Problem! Optimieren ist teuer. Daher wird einfach stärkere Hardware vorgeschrieben. Und wenn Raytracing noch hinzukommt, kannst es eh vergessen.

greetz
hroessler
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Berserkervmax und Alphanerd
Remedy macht für meinen geschmack zu viel hokus pokus und esoterik in ihren games...

Schon quantum break war völlig an den haaren herbeigezogen. bei control ist es noch schlimmer.

ich würde mir wieder einen düsteren, nachvollziebaren thriller a la max payne wünschen.

die story von quantum break war schon völlig hirnverbrannt, mit erklärungen wie: "die zeit hat ein loch und saugt alles in sich hinein..." hääää?

ich meine wenn man sich schon ein zeitreise thema wählt, sollte das auch ansatzweise nachvollziehbar sein. aber nicht so einen blödsinn...

mit control haben sie den blödsinn, nochmal übertroffen. ja fliegende wissenschaftler die alles wegballern. omg

ich denke nicht, dass dieses spiel erfolgreich seien wird. dafür ist das thema zu abstrus...und die protagonisten zu blass. der protagonist bei quantum break war auch schon so ein merkwürige mischung aus nervensäge und der nachbar von nebenan.

was für ein grosser unterschied zum charakter wie max payne, bei dem der protagonist, extrem charismatisch und nachvollziehbar düster war.

schade...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging und Dittsche
Die Performance ist ja selbst ohne RT richtig richtig mies für das Gebotene. Zugegeben, in so manchen Szenen wirkt das Raytracing wirklich gut, und sorgt für ein deutliches Atmosphäre-Plus. In anderen bringt es dagegen wieder kaum was...

Interessantes Spiel, aber bei der Performance muss man wirklich noch mindestens ein halbes Jahr auf Patches warten.
 
Zurück
Oben