News Core 2 Quad Q9550 (E0) fällt unter 190 Euro

geht doch ... der Preis...

So hab Heute mein Q9650 Bezahlt nächste woche is er mein...!

:)
 
Schlechte Wahl. EIn Q9550 hätts genauso getan.
 
nö keine schlechte wahl habs Günstiger bekommen ;) ob Ich fast 200€ fürn Q9550 Zahle oder fürn Q9650 ist egal!

Bescheuert bin Ich auch nicht Zahle nicht im Shop 266€ obwohls Günstiger wo anders diesen gibt, würde dieser zufall nicht gegeben haben würde Ich den Q9550 geholt haben...!

Wenn nur wegen den Taktraten das angesprochen hast, somit haste auch wieder unrecht da Ich fast den gleichen Preis für den Q9650 wie fürn neuen Q9550 Bezahlt habe, der ist bereits auf 3Ghz und wenn es gut läuft gehts einfacher auf 4Ghz. Optimal für mich so!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch von Marktpreisen und von normalen Bdeingungen ausgegangen.^^
 
Aso weiter Oben habs schon angesprochen, haste nicht mit gelesen egal juckert nicht...!

;) Heut zum MAschseefest auf ein Kühles...
 
Wie wundebar diese CPU merke ich gerade wieder. Der wandelt mir die Mpeg Dateien schneller um wie er sie brennen kann :lol: Endlich mal Futter für die CPU.

Die 4Ghz sollten locker zu packen sein, aber mal ehrlich brauchen wirst du sie momentan eher weniger, aber die Tatsache das man den Takt fahren kann und vieleicht mal etwas kommt was 4 Kerne mit 4Ghz auslastet ausser Prime und Co. reicht ja schon.

Das ist schon ein tolles Stück Technik was Intel da geschaffen hat.
 
Ich muss immer grinsen. Vor Wochen tönte es hier im Board, der Sockel 775 ist tot, holt Euch den Core-i7. Jetzt denken die Nerds darüber nach, ihren 7-er gegen einen 5-er auszutauschen. Ist schon lustig hier im Board, mittlerweile wird der Sockel 775 wieder empfohlen und mit Recht. Ich bin nämlich mit meinem System mit Sicherheit die nächsten 2-3 Jahre zufrieden.
mfg
CC_04
 
So etwas nennt man "hype". Ich lese auch in jeden anderen Forum, das Leuten bei ner 775 Zusammenstellung zum AM3 geraten wird. Ohne zu fragen, in welchen Zyklen aufgerüstet werden soll etc pp.

Nun ja gibt aber noch ein paar objektive, die auch gegen den Strom schwimmen. Ich würde niemals zB sagen 775 ist jetzt Schrott und man MUSS AM3 oder 1366 kaufen.
 
Heute ist mein Q9550 mit E0 Stepping gekommen. Hab ihn bei Mindfactory für 186€ gekauft und nun kostet er sogar nur noch 175€ *ggrrrr* aber naja, was soll will man machen :D

Der Q9550 ist echt TOP. Habe ihn auf 3.825Mhz @1.192V @FSB450Mhz laufen.
Da würde bestimmt noch viel viel mehr gehen, aber mein Asus P5K-E WiFi-AP versagt den Dienst bei einem höheren FSB als 450 *heul*

Bei einem VCore von 1.072 schaffe ich 2.838Mhz@FSB333

Also wer eine sehr gute CPU haben will, der sollte sich für 175€ bei Mindfactory den Q9550 mit E0 kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lach habt wohl nicht recht mit bekommen: das unter Tot geimeint ist "das nichts mehr Hergestellt wird für diesen Sockel 775"

Darum wird zum AM3 bzw. X3 X4 geraten, weil die Produktion kein Ende in sicht hat...

Darum wird zum i7 geraten weils nicht abgespäckt ist, wer gewisse dinge nicht braucht geht zum i5 rüber.

Wenn jemand ein starken S.775 System besitzt (MoBo X38,48/ P45 evtl. P35 mit ich9/10, CPU auf 45nm umrüsten kann), reichts den CPU um zurüsten um fast gleiche Ansprüche zu erlangen wie dem i7, wenn jemand ein schwaches altes System besitzt MoBo CPU kann man auf i7 umrüsten, muss aber nicht sein.
Es kommt immer auf die Anwendung des Besitzers an ob es sich lohnt oder nicht, es gibt aber auch ESA User sollte man auch verstehen (nicht wirklich).
Bleibt jeden selbst überlassen ob man alt behält oder umrüstet.

Erst sich Informieren dann bla bla Schreiben.


Ah lol nun schon 175€ der Q9550 ohmann lol (habs gewusst das zum 1.8.09 noch mal Preise fallen für den CPU), also 3 Jahre hat man ruhe in sofern man nicht Extrem Online Shooter betreibt um mit zu halten pro Klick ... !
 
Zuletzt bearbeitet:
Das es viele User gibt die sich nur mit topaktueller Hardware zufrieden geben verstehe ich.

"Hype ist wohl das richtige Wort" Ich bin mir sicher die Rechenpower die viele User inkl. meiner Wenigkeit zu Hause stehen haben werden zum größten Teil nicht annähernd ausgereizt, es sei denn es sind reine Zocker Pc´s und werden nur dafür benötigt.

Wer sich von dem Hype anstecken lässt ok, ich tu das nicht. Wenn ich es für nötig erachte ein Upgrade zu machen tu ich das, aber nicht weil ich irgendwo lesen muß, hey alter du brauchst das sonst bist du nicht mehr up to date. Schwachsinn.

das nichts mehr Hergestellt wird für diesen Sockel 775"

Quelle? Prozessoren werden nach wie vor hergestellt, selbst neue Boards kommen noch? Bei mir ist etwas erst tot wenn gar nicht mehr produziert wird, danach siehts aber nicht aus, jedenfalls momentan.

Das jeder Sockel mal stirbt ist normal, nicht anders wirds mit den aktuellen Sockeln auch sein.
 
Lohnt es wenn ich einen Q9550s kaufe gegenüber dem normalen modell hat jemand erfahrungen mit einem "S". Mehr als 450 FSB wird mein Board auch nicht mitmachen also wird bei 3,8 Ghz schluss sein. Was denkt ihr lohnt der kauf eines "S" oder lieber zum günstiegeren greifen.

Mir ist halt wichtig das ich mit der Vcore nicht so hoch gehen muß bzw. würde ich sie gerne auf Standart lassen um die 3,8 Ghz zu erreichen. Ich denke mit dem "S" model könnte ich mein Ziel erreichen oder würde ein normaler schon aussreichen ?

Achso mir ist schon klar das der umstieg vom q6600 auf einen q9550 nicht doll ist aber auf einen I7 steig ich nicht um und ich brauche jedes Mhz für den FSX simulator. Hab den Q6600 auch nicht auf 3,6 laufen sondern nur noch auf 3,2 da ich meine Wakü rausgeschmissen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu eine Quelle um dir was zu beweisen?

Warum bist Du dir sicher das weiter hin noch für S.775 einiges Hergestellt wird?

Mobo ab X...P Chip/ ich9/10 wars vorbei , CPU Duo 8*** Quad 8**- 9*** ist auch vorbei mit der Produktion in 45nm!Rest bestände werden weiter hin noch verkauft werden in Shops.

Da wird nichts mi 35nm kommen ;)




Emm die Q9550 S der ist nur Kühler ... soweit berichtet wurde, denke aber Takten lässt der sich genauso gut wie der EO.
 
Zuletzt bearbeitet:
JA meine frage ist ja nicht ob er kühler ist sondern ob er bei 3,8 Ghz mit standart Vcore läuft naja muß später mal Googeln was da möglich ist.
 
Auf standart V weis ich nicht...!

Q66 zum Q9550 um zurüsten ist schon doll spart Strom ist Kühler.

WaKü haste raus geschmissen OK ist es genau so Kühler wie vorher?
 
Zock schrieb:
JA meine frage ist ja nicht ob er kühler ist sondern ob er bei 3,8 Ghz mit standart Vcore läuft naja muß später mal Googeln was da möglich ist.
Da kannste googeln so viel du willst.
Nur weil es bei Person A mit CPU B geht muss es bei Person C mit CPU D nicht auch funktionieren.
Abgesehen davon hat die die s Variante sowieso kaum jemand.
 
Da wird nichts mi 35nm kommen ;)

Das hat auch niemand behauptet. ;)

Der Sockel ist definitiv noch nicht tot, eher befindet er sich auf einem absterbenden Ast. Meine Definition von Tot habe ich ja preisgegeben. Sockel A als Beispiel ist tot, mausetot.

Aber hey was solls, egal ob tot oder lebendig, ich habe 3 Boards und jede Menge 775er und Intel Hardware im petto, bei mir war der Sockel 775er nie lebendiger :D

Selbst den normalen q9550 kriegt man bei gutem Kühler in den Griff, da wird die NB wohl wärmer wie die CPU :D
 
Was für MoBos und CPUs kommen den noch für S.775? Sag mal an!
 
Solange offiziell die Produktion nicht eingestellt ist werden weiter Boards und CPU´s hergestellt. In den Serien E1xxx/E5xxx/E7xxx/Q8xxx/ hat sich in letzter Zeit einiges getan und es sind immer wieder neue CPU´s auf den Markt gekommen. Ne Glaskugel habe ich aber auch nicht onboard. :lol:
 
Zurück
Oben