Core i7 950 Welcher RAM takt?

endlichi7

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
51
hi leute :)

ich bin ziemlich neu im i7 land^^ und hätte mal eine frage und hoffe ihr könnt diese ausführlich erkären. also...ich wollte mir bald den core i7 950 mit 3066 MhZ kaufen und wollte nun fragen welchen ddr3 ram ich benutzen kann? ich hab schon oft gelesen das ich nur 1066 Ram benutzen kann aba dann auch wieder das er mit 1333 oder 1600er Ram läuft. ich will den i7 nicht übertakten. da trau ich mich net dran^^ ich hoffe ihr könnt mir vllt eine sehr ausführliche antwort schicken wieso und warum das geht oder auch nicht funktioniert:) ich hatte nämlich den corsair dominator 1600 CL 8 im auge.
vielen dank im vorraus
 
Offiziell hat der Prozessor weiter DDR3-1066. Der Rest liegt dann an dir und deinem Mainboard, aber die Unterschiede merkst du letztendlich eh kaum. DDR3-1600 würde ich persönlich nicht kaufen, weil einfach zu teuer gegenüber normalen DDR3-1066 mit guten Timings.
 
aber warum bieten dann viele online pcbauer ^^ wie zb ONE einen i7 mit 1333 RAM DDR3 an?
 
Weil sie Geld machen wollen?
 
mhhh okeee ^^ aba man könnte einen i7 auch mit mehr mhz ram betreiben? liegt es an der volt zahl des rams?


@ pontifey ja gut nur es nutzt mir ja nix wenn ich mir zb 1333er kaufe und der läuft eh nur mit 1066 (Mhz?)
 
aber warum bieten dann viele online pcbauer ^^ wie zb ONE einen i7 mit 1333 RAM DDR3 an?

Weil höhere Zahlen eine höhere Performance suggerieren sollen. Vor kurzem habe ich z.B. ein Komplettsystem bei Saturn gesehen mit einer 9500GT und (Wortlaut Saturn) Gigantischen 1024Mb V-Ram.
 
ich glaub euch natürlich :) aba bei pcgameshardware war von denen ein i7 pc ebenfalls mit 1333 Ram drin und wollen die uns auch hinters licht führen? eher nein oda?
 
Natürlich kann man 1333MHz RAM nehmen, ist aber nicht notwendig.
Fürs OC vlt.
Sonst nicht.
 
nur für einen I7 etwas zu wenig und die 9500GT sind schon seit einem Jahr auf dem Markt , also keine Neue Karte . upps hab mich vertan, meine die 9600 GT , keine Ahnung ab zur 9500 GT da ein großer unterschied ist ?
 
Zuletzt bearbeitet:
aba bei pcgameshardware war von denen ein i7 pc ebenfalls mit 1333 Ram drin und wollen die uns auch hinters licht führen? eher nein oda?

Weiss der Kuckkuck warum PCGH den so konfiguriert hat. Kannst sie ja mal fragen !?

EDIT

Hier der aktuelle Testrechner von PCGH ( übertaktet ! ):

• CPU: Intel Core i7-920 @ 3.500 MHz (175x20)
• Mainboard: Asus P6T (X58-Chipsatz)
• RAM: 3 x 2.048 MiByte DDR3-1400 (7-7-7-20)
• Netzteil: Enermax Modu 82+ (625 Watt Nennleistung)

ich will den i7 nicht übertakten.

ich hatte nämlich den corsair dominator 1600 CL 8 im auge.

Kauf Dir was Du willst. Du verbrennst Dein Geld ---> nicht unser Geld.^^ ;)
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Richtig. Auf Standardtakt ist das auch nur DDR3-1066, nur verkauft es sich halt so schöner. Du kannst gerne 1333er kaufen für einen 950, aber bei guten Mainboards kannst du den Teiler für den Speicher sowieso separat zum Prozessor einstellen, so dass es eigentlich schnurz egal ist was du für Speicher kaufst :D Und wenn du nicht übertakten willst, wieso weiter Geld reinstecken was dir quasi keinen Nutzen bringt?
 
ja gut wenn mir es eh nix bringt dann ist der 1066er die beste wahl :) nochmal ne blöde frage..der läuft dann ja net mit 1066 MHz oder? oder ist dann der 1066 = 1066 mhz?
 
Nein, es sind 533MHz (x2 = DDR3-1066).
 
kann mir nun vllt noch einer sagen welcher RAM auch richtig gute latenzen hat? weil ich seh nur welche mit 8 und so
 
endlichi7 schrieb:
kann mir nun vllt noch einer sagen welcher RAM auch richtig gute latenzen hat? weil ich seh nur welche mit 8 und so

Latenzen, Spannungen usw. auf solche Daten kannst du verzichten, wenn du NICHTS übertakten willst, also mache dir da keine Sorgen, welche Rams du kaufst.

MFG
 
Die RAM-Frequenz bringt keinen Unterschied.......? Ich kann kaum glauben was hier erzählt wird.....

Jeder Sprung (also z.B. 1066 -> 1333) schlägt sich mit etwa 5 - 10 % (je nach Anwendung) in der Gesamtperformance nieder. Wenn ich mir anschaue dass ein gutes 6GB 1600 MHz Kit mit niedrigen Latenzen schon für unter 100 EUR zu haben ist, dann lohnt sich dass durchaus.

Regelrecht lächerlich finde ich allerdings, dass dem Threadsteller zwar aus allen Richtungen vom Kauf eines RAM's mit mehr als 1066 MHz abgeraten wird (Preisdifferenz im mittleren 2-stelligen Bereich), dagegen keiner ein Wort über den i7-950 verliert, für den der TO mehr als 300 EUR (relativ zu i7-920) aus dem Fenster wirft.... gehts noch?

Die 400 MHz Differenz zum i7-920 machen sich mit Sicherheit (vor allem im Gaming-Bereich) nicht stärker bemerkbar, als ein Sprung von DDR3 1066 auf DDR3 1600. Der enorme Preisunterschied allerdings schon.

Und zu der Angst des TO bzgl. übertakten: Man muss sich definitiv in die Materie und die Besonderheiten des i7's einlesen, bevor man sich an sowas wagen sollte. Bei höheren OC's (3,6 GHz und mehr) muss man schon genau auf das Verhältnis Leistung-Spannung-Temperatur-etc. achten. Jedoch sind die 3,06 GHz die der i7-950 bringt ein Wert, den sogar ein Vollanfänger ohne Risiko und ohne allzugroßen Temperaturunterschied erreicht. Also tu dir bitte einen Gefallen, und spar dir das Geld für den 950er, und investier es lieber in eine besser GPU (falls du viel zockst), ein hochwertiges Gehäuse, einen leistungsstarken Kühler und sonst noch in Sachen, die sich lohnen. Und dann bleibt immer noch Geld übrig, dass du zur Seite legen kannst.....
 
@abzug86

soll heissen das ich auch ohne overclocking beruhigt grösseren ram kaufen kann?
 
Würd ich schon sagen, ja. Der Performance-Unterschied mag nicht sonderlich groß sein, aber der Preisunterschied immerhin auch nicht. Vor allem dann nicht, wenn du einsiehst dass der i7-950 absolute Geldverschwendung ist und den durch den i7-920 ersetzt.
 
Zurück
Oben