ok..soweit ich schon weiss
core i7 950 oder 920
be quiet dark power 750 Watt
asus P6T (heisst so glaub ich)
6 GB DDR3 Corsair dominator (1333 oder 1666 Mhz) (funzt ja nun^^)
GTX 285 von zotac
soundkarte weiss ich noch net bzw ob ich die wirklich brauch
als gehäuse das silverstone fortress
Ho ok.
1. Darüber haben wir ja schon geredet......
2. Das be Quiet Netzteil ist zwar sehr gut, aber leistungsmäßig übertrieben. Ohne nachzuschaun was das Teil kostet, kann ich dir aber auf jeden Fall schon mal sagen, dass ein Enermax MODU82+ mit 525 Watt locker reicht, und du einiges sparst.
3. Ist ok.
4. Den Dominator brauchst du nicht.... Geldverschwendung meiner Meinung nach. Schau dich mal nach dem OCZ Low Voltage DDR3-1333 Gold um, quasi selbe Leistung und deutlich günstiger.
5. Grafikkarte ist top, würd die gleiche nehmen.
6. Ne, der Onboard-Soundchip vom P6T soll sehr gut sein.
7. Kann ich wenig dazu sagen, wenn die Belüftung und die Platzverhältnisse ok sind, warum nicht.
Hab mir gerade selber ein neues System zusammengebaut und geb jetzt einfach mal meinen Senf dazu
1. 920er auf jeden Fall und das Geld dann in den RAM und (anderes) Mainboard.
2. Hab das Modu82+ 625 Watt, super teil, 525 reichen vollkommen, hab aber noch ne Lüftersteuerung und über die Jahre geht die Leistung vom Netzteil glaube ich ein wenig runter (bin mir da aber nicht sicher, aber sicher ist sicher
). [Edit: Hab gesehen, dass du evtl. ne 2. GrKarte später noch dazu einbauen willst, dann nimm auf jeden Fall das 625W, da du da von vornherein schon die Möglichkeit hast, 2 GrKa anzuschließen und dies bei der Leistung dann mit Sicherheit auch kein Problem sein sollte
]
3. Hab das Asus P6T Deluxe und bereue es, nimm dir ein Gigabyte (GA-EX58-Extreme), das ist einfach etwas, dass ich für mich im nachhinein festegestellt habe. Ein Freund hat sich das geholt und ist überaus Glücklich damit. Und die 100 Euro die es mehr kostet, sparst du dir bei der CPU ein
4. Hatte das OCZ Platinum 6GB 1600Mhz CL7 Kit, hab es zurückgeschickt, da es unter den CL7 Einstellungen nicht ganz so stabil lief, wie ich es mir gewünscht hatte. Hab jetzt ebenfalls das COrsair Kit, absolut toll, bin selber ab Corsair "Fan" und daher ist das jetzt eine dementsprächende Entscheidung gewesen... Kann ich aber nur empfehlen, kostet auch nur 35-40 Euro mehr.
5. Kann ich mich dir und meinem Vorredner nur anschließen
6. Ebenso^^
7. Hab mir das gerade mal angeschaut, kann nicht wirklich was dazu sagen, aber ein paar alternativen vorschlagen. Am Ende kannst nur du entscheiden, was für dich am besten ist.
Alternativen:
- Antec P183 (
http://www.heise.de/preisvergleich/a420914.html)
- NZXT Tempest (
http://www.heise.de/preisvergleich/a315075.html)
Ich selber nehme das "Antec Three Hundred", aber nur, weil ich derzeit mir kein besseres leisten kann
Allerdings muss ich sagen, dazu nehme ich noch weitere Lüfter und tausche die im Gehäuse vorinstallierten aus. Dadurch erreiche ich eine stärkere Kühlung bei gleichzeitig weniger Lärm (120mm Enermax Twister Magma und als 140mm Lüfter den Cooltek 140). Hab diese noch nicht, kann daher nur sagen, was ich mir ausgesucht habe.
Da alle Lüfter ab einer bestimmten Leistung laut sind, hab ich mich noch für eine Lüftersteuerung entschieden, damit mir nicht die Ohren abfallen, wenn ich was für die Uni mache
Da habe ich mir die Rheobus von Sunbeam ausgesucht, erhältst du nur noch über das Forum hier, bei extremeTK
So, evtl noch nen Typ für die CPU Kühlung, hast du dir da bereist was überlegt? Wenn nicht, dann kann ich dir nur den Noctua NH-U12P empfehlen, hab ich, bin mehr als zufrieden
Und zur RAM Sache, es gibt Tests, die zeigen, das die Latenzen bei der Performance am meisten aussmachen, andere zeigen, dass es der Speichertakt selbst ist. Meiner Meinung nach, ist es der Takt, hohe Taktraten von über 2000Mhz sind enorm viel schneller als bsp 1600er... Naja, aber damit nicht jeder jetzt gleich 2000er will, abgesehen davon, dass diese übertrieben teuer sind, nicht jede CPU ist in der Lage diese zu unterstützen, wenn ich das richtig verstanden habe. 1600Mhz sind kein Prob selbst für 920er, aber drüber muss dann entsprechend die Spannungen anpassen und was weiß ich noch alles^^ man sollte dann doch mehr Ahnung davon haben
und wie gesagt, nicht jede CPU ist dann noch im Bereich des "Guten" ist... das weiß man ja auch noch nicht so wirklich, wie sich das alles auswirkt...
So, viel, aber hoffe es hilft