Der 7980XE hat 165W TDP, der 7900X nur 140W, also wird der 7980XE @Stock auch etwas mehr Leistung aufnehmen. Das Problem ist nur, wenn die Default Einstellungen der Boards die Intel Vorgaben nicht korrekt umsetzen und zu hohe Takte anlegen, dann kann der Unterschied sehr groß werden und je mehr Kerne die CPU hat, umso mehr machen selbst 100MHz und 0,01V dann auch aus.
Die Mainboardhersteller wollen eben bei den CPUs Tests der Mainboardreviews ganz vorne landen, da viele Leute dann glauben die CPUs würde auf dem Board mehr Leistung bringen, dabei aber übersehen das dies nur daran liegt, dass der UEFI Programmierer in der Default Einstellung etwas mehr an der Taktschraube gedreht hat als die anderen. Denn das machen ja alle und bei den X299er Boards haben sie dieses Wettrüsten so maßlos übertrieben, dass sogar die Kühlung der Spannungsversorgungen dann mit dem 7900X überfordert waren, vor allem wenn auch noch mit Prime und damit AVX Befehlen gearbeitet wurden ohne wenigstens dann den die Taktraten etwas abzusenken, wie Intel es vorgibt. Dies mag bei den kleinen Mainstream 4 Kernern noch gehen, bei den 10 Kernern mit ihren nochmal leistungsfähigeren AVX-512 Einheiten und dem großen Unterschied zwischen Basis- und Alllcore Turbotakten dann aber nicht mehr.
Ein 200€ dürfte also auf für einen 7980XE reichen, wenn das UEFI die Vorgaben für die Taktraten und Spannungen einhält, spätestens aber wenn es der CPU ein Power Limit setzt, was im Grunde auf das Gleiche hinaus läuft.
Die Mainboardhersteller wollen eben bei den CPUs Tests der Mainboardreviews ganz vorne landen, da viele Leute dann glauben die CPUs würde auf dem Board mehr Leistung bringen, dabei aber übersehen das dies nur daran liegt, dass der UEFI Programmierer in der Default Einstellung etwas mehr an der Taktschraube gedreht hat als die anderen. Denn das machen ja alle und bei den X299er Boards haben sie dieses Wettrüsten so maßlos übertrieben, dass sogar die Kühlung der Spannungsversorgungen dann mit dem 7900X überfordert waren, vor allem wenn auch noch mit Prime und damit AVX Befehlen gearbeitet wurden ohne wenigstens dann den die Taktraten etwas abzusenken, wie Intel es vorgibt. Dies mag bei den kleinen Mainstream 4 Kernern noch gehen, bei den 10 Kernern mit ihren nochmal leistungsfähigeren AVX-512 Einheiten und dem großen Unterschied zwischen Basis- und Alllcore Turbotakten dann aber nicht mehr.
Ein 200€ dürfte also auf für einen 7980XE reichen, wenn das UEFI die Vorgaben für die Taktraten und Spannungen einhält, spätestens aber wenn es der CPU ein Power Limit setzt, was im Grunde auf das Gleiche hinaus läuft.