News Corona-Impfzertifikate: Über 42 Millionen mehr Impfnachweise als Impfungen

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Bananenrepublik, mehr fällt mir einfach nicht mehr dazu ein und es wird noch viel schlimmer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R O G E R

Noch Fragen? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bright0001
Es ist vielleicht mit nicht unerheblich, dass die Apotheken pro Zertifikat bezahlt werden. Mit fallen da spontan die Testzentren ein.
 
Das läuft halt auch alles maximal dilettantisch. Ich habe im Rahmen meines Studiums jüngst in einer Hausarztpraxis hospitiert und dort mehr oder minder von früh bis spät geimpft & die Zertifikate gleich vor Ort ausgestellt. Einen Tag hatten wir dann die Kripo vor der Tür, die uns bezichtigte Impfzertifikate zu fälschen, weil unsere Chargen angeblich abgelaufen seien und es ja nicht sein kann, dass wir die dann wirklich verimpft haben. Dass die Ablaufdaten von Biontech für die Impfstoffe nachträglich nach hinten verschoben wurden, da sie chemisch stabiler waren als angenommen hatte man im Überwachsapparat einfach noch nicht mitbekommen.

Eine mögliche Erklärung ist, dass man aus den bestellten Impfdosen wesentlich mehr rausbekommt, als auf den Fläschchen steht. Das ist zwar eher so semilegal, aber ich weiß von einigen Praxen, die verimpfen, was man verimpfen kann, da sie es nicht einsehen funktionieren Impfstoff zu entsorgen, wenn er doch dringend benötigt wird. Grad bei Biontech ist das nicht wenig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer, FakyFake, Winnie Puuh und eine weitere Person
Es läuft mal wieder nicht wie es sein sollte. Überrascht ist niemand.

Es gibt auch weitere Probleme mit dem CovPass vom Robert Koch Institut. Mein Vater kann es nicht auf sein Smartphone installieren, weil es mit vielen Samsung-Modellen einfach nicht kompatibel ist. Das Problem ist bekannt, wird aber einfach nicht behoben.

clownface.jpg

Bunhy schrieb:
Wie die CDU jetzt schreit und gern vergisst
Es wird auch sehr gern vergessen, dass in die SPD in der letzten Legislaturperiode mitregierte und Olaf Scholz Vizekanzler war.

Außerdem gibt es aktuell drei Oppositionsparteien im Bundestag.
 
Moin, dass nicht alles rund läuft, war ja klar. Deutschland ist bei allem viel zu langsam, Digitalisierung, Pustekuchen. Mein Sohn hatte diese Woche Entfall in der 10. Klasse Gymnasium.... die Lehrkräfte hatten eine Schulung im Umgang mit dem Ipad. Alle Lehrkräfte haben jetzt so ein Ding, für die Schüler kommt das sicher nicht mehr dieses Jahr. Krankenhäuser müssen ihre Coronameldungen zu Patienten immer noch per Fax schicken, willkommen in 2022. Es musste also so kommen wie es jetzt gekommen ist. Dass man daraus jetzt so eine Geschichte macht, naja muss jeder selbst wissen....
Finde es viel lustiger, dass sich die olle CDU/CSU jetzt so aus dem Fenster lehnt und mit dem Finger auf die Regierung zeigt. Davor hat man 16 Jahre die Digitalisierung verschlafen und es selbst in 2 Jahren Pandemie nicht besser hinbekommen. Es ist eigentlich eher ihr eigenes Versagen... aber jetzt unabhängige und schonungslose Aufklärung fordern.... make my Day
 
Ich verstehe nicht, wie es immer wieder zu solchen Pannen kommen kann...

Ich musste für jede Impfung meine Krankenkassenkarte vorlegen. Dementsprechend muss die Impfung doch irgendwo registriert sein.
 
Mein Kollege, der SPD Fan ist, sagt, dass manche Leute wohl ein Zertifikat gekriegt haben und sich bei der Apotheke noch eins geholt haben, was dann doppelt zählt.

Würde mich nicht wundern.
 
deo schrieb:
Nur das letzte ist wichtig in der App.
Ich weiß, dennoch bin ich dreimal geimpft, habe aber nur zwei Zertifikate. Auch da ist die Statistik falsch. Nur in die andere Richtung. Das bedeutet, dass im Falle der oben stehenden News theoretisch noch mehr Leute ein falsches Zertifikat haben könnten. Anderseits wurde ja bereits erwähnt, wie sowas passieren kann: Handy neu aufgesetzt, Name falsch etc. Ich denke da kommen einige Faktoren zusammen, die diese Zahl von 210 Millionen erklären können.
 
Aus den Information die der Artikel preis gibt lässt sich meiner Meinung nach nicht ableiten, ob es überhaupt ein Problem gibt.

Harmlose Ursachen für mehr ausgestellte (was man auch genauer definieren müsste) Zertifikate als verimpfte Dosen gibt es viele.

Finde es sehr schade, dass die Mehrheit direkt los schreit, anstatt mal kurz darüber nachzudenken.

Bin ich ein wenig erschrocken, dass der Artikel von Sven ist.
So reißerisch hätte ich ihm nicht zugetraut. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DLSS_Cryonaut und Hexenkessel
der_henk schrieb:
Ich verstehe nicht, wie es immer wieder zu solchen Pannen kommen kann...

Ich musste für jede Impfung meine Krankenkassenkarte vorlegen. Dementsprechend muss die Impfung doch irgendwo registriert sein.

Ich glaube aber nur bei Ärzten iirc. Im Infozentrum brauchte ich keine Karte, meine Tochter auch nicht.
 
Mit einer Personenkennziffer ließe es sich vermeiden. Diese soll von Geburt an zugeteilt sein.
Bei Tieren gibt es eine Ohrmarke. Einigen würde das auch gefallen, die eh schon die Löcher dafür haben.
 
der_henk schrieb:
Ich verstehe nicht, wie es immer wieder zu solchen Pannen kommen kann...

Ich musste für jede Impfung meine Krankenkassenkarte vorlegen. Dementsprechend muss die Impfung doch irgendwo registriert sein.
Darf aus Datenschutzgründen aber nicht geteilt werden. Dazu kommt natürlich noch Inkompetenz aber so etwas wie ein Impfregister z.B. ist eine Mammutaufgabe in einem Land wo Datenschutz das gefühlt höchste aller Güter ist nur um die Daten dann auf Facebook selbst zu teilen.
 
maloz schrieb:
Und die stehen alle auf dem Perso?
Mir war es nur wichtig, dass der Name im Impfzertifikat mit dem auf dem Perso übereinstimmt.

Wenn bei ihr alle 7 auf dem Perso stehen - Hut ab. :)
Jap stehen alle drauf und der Rufname ist unterstrichen.
 
Fehlermeldung schrieb:
Das läuft halt auch alles maximal dilettantisch. Ich habe im Rahmen meines Studiums jüngst in einer Hausarztpraxis hospitiert und dort mehr oder minder von früh bis spät geimpft & die Zertifikate gleich vor Ort ausgestellt. Einen Tag hatten wir dann die Kripo vor der Tür, die uns bezichtigte Impfzertifikate zu fälschen, weil unsere Chargen angeblich abgelaufen seien und es ja nicht sein kann, dass wir die dann wirklich verimpft haben. Dass die Ablaufdaten von Biontech für die Impfstoffe nachträglich nach hinten verschoben wurden, da sie chemisch stabiler waren als angenommen hatte man im Überwachsapparat einfach noch nicht mitbekommen.

Eine mögliche Erklärung ist, dass man aus den bestellten Impfdosen wesentlich mehr rausbekommt, als auf den Fläschchen steht. Das ist zwar eher so semilegal, aber ich weiß von einigen Praxen, die verimpfen, was man verimpfen kann, da sie es nicht einsehen funktionieren Impfstoff zu entsorgen, wenn er doch dringend benötigt wird. Grad bei Biontech ist das nicht wenig.

Kenne ich tatsächlich auch den Fall.
Letztes Jahr habe ich die Impfungen für drei Altenheime mitorganisiert.
Zuerst hieß es: „Eine Ampulle Biontech reicht für 5 Impfdosen.“ Dann gingen doch 6 (und das wurde durch die zuständige Behörde auch genehmigt), schlussendlich konnten die Ärzte vor Ort im Durchschnitt 6,7 Impfdosen oder so aus einer Phiole entnehmen.

Ich glaube aber, dass das hier keine Auswirkungen hat.
An das Gesundheitsamt wurde die Zahl der tatsächlich verabreichten Impfdosen gemeldet. Das wir aus 50 Impfampullen fast 350 Impfungen, statt 250 herausgeholt haben, ist an der Stelle egal.

Verglichen werden in der aufgegriffenen Statistik „verabreichte Impfdosen“ mit „ausgestellten Zertifikaten“.
 
Volker schrieb:
Japp, zu Anfang war das mal sowas von nicht syncron. Ich hab vom Land einen Brief erhalten, bei der zweiten Impfung dann direkt nochmals das erste mit ausgedruckt bekommen. Und nach dem Booster, den es bei einem Zusatztermin gab, wo es kein Zertifikat vor Ort gab, wollten sie in der Apotheke direkt wieder alle 3 ausdrucken. Und wie viele tausend mal sowas passiert ist will ich gar nicht wissen ....
Das ist die Frage. Gilt jeder Ausdruck automatisch als ein weiteres ausgestelltes Zertifikat oder ist der Eintrag in der Datenbank selbst einzigartig und es geht hier gar nicht um die Ausdrucke? Sprich wie Zählen die Überhaupt? Pro Impfung ein Zertifikat? Wenn ja dann käme diese ungefähr Zahl hin (Pro Einwohner 2 Impfungen + Booster)

Aber zum Thema Zertifikat und Datensicherheit....

Am 21.12.21 hatte ich meine 2te Impfung. Am 5 Januar dachte ich mir scannst du mal das Zertifikat in die Corona-Warn-App ein damit du unterwegs nicht immer den Impfausweis oder dieses Zertifikat mit dir rumtragen musst weil beide unpraktisch groß für unterwegs sind. Nach dem Einscannen stand der Name Ragesh Regavaresch (oder so ähnlich genau bekomme ich den nimmer zusammen, ich dachte aufgrund des ungewöhnlichen Namens zuerst das wäre eine Art "Max Mustermann" Vorschau da in der App...) mit einem Geburtsdatum von 1999. Google sagte mir dann der Vorname sei Indisch. :freak: Tata ich hatte das Zertifikat einer anderen Person die in einer der anderen Kabinen um mich herum am gleichen Tag geimpft wurde bekommen und sie vermutlich mein Zertifikat....
Als ich am Nächsten Tag beim Hausarzt aufgeschlagen bin wegen des Zertifikats hat die Assistentin nur mit den Schultern gezuckt (und sagte auch sie werde die andere Person NICHT kontaktieren ob sie mein Zertifikat hat...die würde sich dann schon melden...) und druckte mir mein Zertifikat nochmals aus. Datenschutz somit Fehlanzeige und die Frage oben stellt sich nun gilt jeder Ausdruck = einmal Ausstellen eines Zertifikates?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volker
Man kann sich nur auf den Kopf greifen, was da abgeht. Auch bei uns in Ö.
Unfassbar. Gemessen an den Testzahlen in D testen wir uns ja förmlich zu Grunde.
 
sTOrM41 schrieb:
Meinen Großeltern wurden Zertifikate ausgestellt bei denen auf jedem Papier der Name meines Opas steht. Meine Oma hat so gesehen derzeit also kein Zertifikat (immerhin ihr Geburtsdatum hats aber auf den Wisch geschafft).
Wie wir das nun korrigieren können wissen wir noch nicht..
Geh mit deiner Oma in eine Apotheke (die das macht) und lass ihr ein neues Zertifikat ausstellen. Ihr müsst halt den Impfpasss und den Personalausweis mitnehmen. Dann ist das in ein paar Minuten erledigt.
 
der_henk schrieb:
Ich musste für jede Impfung meine Krankenkassenkarte vorlegen. Dementsprechend muss die Impfung doch irgendwo registriert sein.
Ich musste nirgendswo meine Krankenkassenkarte vorlegen. Naja war auch im Impfzentrum alle 3 Impfungen.
Ich weiß auch nicht warum das so ist. Wäre doch ganz easy um alles nachvollziehen zu können.

Verdienen eigentlich die Apotheken pro Impfzertifikat Geld?
Wenn ja ist es ja nicht wunderlich, dass so oft Tippfehler passieren :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben