tritra0815
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 120
SV3N schrieb:
Leben ist wichtiger als Netflix !!!!!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
SV3N schrieb:
Genau daher fragte ich nach einer genaueren Erklärung...AYAlf schrieb:Nein, du hast Home Office wohl nicht wirklich verstanden?
tackleberry schrieb:Kann man das z.B. ein Steaming Block nicht einfach via VPN umgehen?
Killerattacks schrieb:Interessante Beobachtung noch. Die meisten Kommentatoren lassen sich in drei Gruppen einteilen:
- Bekomme weniger Leistung, will auch weniger zahlen
- Aktion aus technischer Sicht unnötig (zähle mich dazu)
- Technische notwendigkeit ist egal - wir haben Krise und handeln ist wichtig
Wobei mich schon interessieren würde, wieso die 'Home Offices' soviel MEHR Traffic erzeugen sollen. Zum einen fällt Traffic an anderer Stelle ja weg, vor allem aber, brauchen viele Arbeiten im Home Office lächerlich wenig Traffic im Verhältnis zu '4K-Streams'. Das meiste sind Textanwendungen mit Serveranbindung halt. Wenn man den bisherigen Statistiken glauben darf, fließen ja schon 30% Internettraffic für PornostreamsAYAlf schrieb:Nein, du hast Home Office wohl nicht wirklich verstanden?
DarkSoul schrieb:Eigentlich erschreckend, dass hier gleich von Rückerstattung oder Dienst-Pausierung gesprochen wird. Wegen, vorerst, einmalig 4 bis 8 €! Eigentlich müsste man in der Krise mehr Solidarität erwarten, was bei verkauften Tickets, die nicht zurückgegeben wurden, ja schon bewiesen wurde. Doch leider sind IT-Nerds entweder bettelarm oder extreme Geizhälse. Ich fremdschäme mich echt das zu lesen.
theGoD schrieb:Ok, ich finde dies ist totaler Bullshit! In Deutschland halten die Netze bisher problemlos und alle drei großen Netzbetreiber haben bestätigt das mehr als genug Reserven für stärke Nutzung vorhanden sind.
Echt ohne Worte..Nyxcherry schrieb:@zEtTlAh :
Corona hin oder her - natürlich ist das schlimm und es gehören dementsprechende Maßnahmen gesetzt. Aber diese sind bezüglich Netflix eben nicht nötig. Und wenn sie dennoch der Meinung sind es wäre nötig, dann sollen sie das offiziell und ehrlich verkünden und die Preise reduzieren. Nur weil es dieses Virus gibt, ist nicht das geltende Recht außer Kraft und jeder kann tun was er will.
Netflix reduziert seine Leistung und es ist kein 4k mehr im extra teuern Paket für 4k möglich. Also gehört der Preis reduziert oder das 4k Paket bis auf weiteres gesperrt und alle user auf das HD Paket mit billiger Preis runtergestuft.
Das ist Vertragsbruch und Netflix sagt das nicht mal seine Kunden. Man muss das per Zufall über die Medien erfahren. Es ist unfair das auf seine Kunden abzuwälzen. Und Netflix ist kein armes Unternehmen, im Gegenteil, jetzt werden sogar noch mehr Leute Netflix Abos abschließen, wenn sie alle zu hause sind.
Und außerdem ist die EU Verordnung über ganz Europa eine Hirnrissige Aktion, Deutschland & Österreich hat absolut keine Probleme mit der Auslastung bzw. die Internet Knotenpunkte. Und wenn sie es schon machen "müssen" dann wenigstens nur zu den Bürozeiten. Ich bezweifle das am Abend oder Nacht das Internet für Home work benötigt wird.
Marco01_809 schrieb:Aber nein, stattdessen hofft man hier dass den meisten Kunden die geminderte Qualität nicht auffällt und verkauft weniger Leistung für den gleichen Preis. Überlegt mal was das für Netflix heißt. Die sparen 25% der Traffic-Kosten bei gleichbleibenden Einnahmen. Das wird also ihr gewinnstärkster Monat, durch geschicktes Ausnutzen der weltweiten Krisensituation. Ekliges Verhalten!
SV3N schrieb:Italien hat über 41.000 infizierte Menschen mit COVID-19 und mehr als 4.400 Todesfälle.
Ich weiß nicht, ob ihr alle diese Bilder gesehen habt, aber da werden zum Teil 75-Jährigen die Beatmunsgeräte abgenommen, um sie einem 60-Jährigen zu geben. Der 75-Jährige verstirbt kurz darauf.
Sehr guter Vorstoß von der EU-Kommission und sehr gute Reaktion von Netflix! Bravo! Es geht doch!
Killerattacks schrieb:Das ist mir, wie den meisten anderen hier, bewusst. Die Frage zielte eher darauf ab warum das nur hier und sonst nirgends notwendig sein sollte. Entweder müsste es überall passieren oder eben höchstens in einzelnen Ländern wo es wirklich Infrastrukturprobleme gibt.
t0aster schrieb:Also bisher konnte niemand fundierte Gründe nennen, wieso die Bitrate bei Netflix rediziert werden muss.
Belastet der zusätzliche Traffic die Hardware zu sehr? Laufen Switches heiß und müssen daher (öfter) ausgetauscht werden? Oder kann die aktuell genutzte Hardware dieses Trafficaufkommen nicht mehr verarbeiten und muss ausgetauscht werden?
Bei Amazon kann man jetzt sogar gedruckte Bücher bestellen. Lieferung innerhalb eines Tages mit Prime.Marcel55 schrieb:Buchhandlungen und Büchereien haben geschlossen. Und nicht jeder hat etliche Bücher zuhause rumstehen oder einen EBook Reader.