Corsair H50 Frage.

CougarOne

Captain
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
3.610
Hey leute, ich kenn mich in sachen Wasserkühlung gar nicht aus und wollte direkt mal was fragen.

1.Frage: Ist dieser Corsair H50 Wasserkühler schon komplett oder brauch ich noch irgendwelche anderen sachen um den benutzen zu können. Also wenn ich den jetzt kaufe, kann ich den direkt anschließen oder muss ich noch etwas dazu kaufen?

2.Frage: Und hätte ich mit dem Wasserkühler eine bessere Kühlleistung als mein jetziger AC Freezer XTREME Rev.2...?

3.Frage: Und wie schließt man das ding an, ist das schwer oder kann ich das als neuling im Wasserkühlerbereich auch allein machen?

Bedanke mich jetzt schon für eure Antworten...:D
 
Gibt von dem Ding im Handel 2 Versionen. Aufpassen wegen Sockelkompatibilität. Die ältere Variante passt nicht ohne zusätliche Anbauteile zu allen Sockeln.

Besser als dein AC Freezer Extreme? Teurer. Inwiefern sich die Kühlleistung verbessert,... Genug Tests im Netz.

Wird montiert wie ein normaler CPU-Kühler. nix besonderes.
 
Also ich habe das Teil ca. ein halbes Jahr und bei mir fängt das Teil nun erheblich an zu brummen! Dachte erst, es wäre eine HDD. Werde das Teil heute ausbauen und meinem Händler auf den Tisch knallen. Werde dann doch lieber wieder zu nem guten Luftkühler zurückkehren.
Gruss Frau_Kalinke
 
moin,

ich habe seit 4 wochen die corsair h50 in meinem system ( siehe sig.) verbaut. hatte vorher einen zalman 9700nt. die temps sind in ide 6°c und unter last 9°c runter gegangen.
ich habe noch einen zweiten 120er lüfter am radiator (2 lüfter mit gleichen durchlas) befestigt und das ganze so eingebaut, daß die luft ins gehäuse gezogen wird. die temps im gehäuse sind nicht gestiegen, da der 20cm lüter auf dem dach alles raus saugt.
für mich hat sich der wechsel gelohnt und ich bin zufrieden.

mfg stefan66
 
@stefan66: Bist du denn auch mit der lautstärke zufrieden?
 
die lüfter meines antec 1200 sind lauter. ich höre die h50 nicht. selbst dann nicht, wenn ich die gehäuselüfter auf minimum laufen lasse.

mfg stefan66
 
Hallo,
ich habe heute meinen umtauschen können. Habe jetzt den Megahalem. Und siehe da, es ist leiser geworden und auch die temps sind etwas besser geworden. Ich denke aber wirklich, dass ich nen fehlerhaften, bzw. meiner einen Defekt hatte. jedoch stand für mich fest, dass ich den nicht mehr nehme.
Gruss
 
ich bin kurz davor mir den Corsair zu kaufen. aber nach den meinungen hier...
mein kühler darf nicht größer als 12*12cm sein, also in der länge und breite, und da kommt nur der coolermaster v8 in frage.
 
@ bhg1991,
Du musst bedenken, dass der Radiator immer etwas grösser ist, als der Lüfter, der darauf kommt. Ich musste bei meinem Lian Li die Lüftersteuerung wegnehmen! Das der H 50 im Preis gerade heftig gestigen ist, würde ich Dir dann eher zum Megahalem raten.
Gruss Frau_Kalinke
 
nein, der hat auch für nen AMD ne Halterung dabei. Ich meine den Radi, der ist etwas Breiter! darauf gilt es dann zu achten.
 
Spart euch das Geld für die H50! ;) Für ~140€ gibt es eine Wakü, die die H50 locker in die Tasche steckt, erweiterbar ist und genug Leistung für ein komplettes System bietet.
 
ja gut aber zwischen 60 und 150 liegen ja immerhin 90€. Bisschen viel oder? dann kann ich mir auch sofort eine Sonder anfertigen lassen für 500€. vestehst du. man kann auch nen I7 kaufen, obwohl man nur einen Dualcore braucht ;)
 
ja also ich kann mich nicht zwischen dem Xigmatek Achilles, Coolermaster V8 und dem besagten Corsair H50 entscheiden. kann mir einer helfen? Ist für einen Modding-PC
 
würd mal gerne sehen was für ne zusammenstellung für 140€ gut sein soll...
 
Zurück
Oben