Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also wir hatten festgestellt, dass die Lautstärke vor allem an dem beiliegendem Lüfter liegt. Wir haben nen SFlex vorgeschnallt, somit war das Teil wieder leise. Ich habe jetzt dem Megahalem mit nem PWM SilentWings drauf und ruhig is die Kiste nu
@RitterMoe,
ich habe den Prolimatech Mega Shadow genommen. Wie ELMOKO schon schrieb, ist er ziemlich gross, aber er ist sein Geld wirklich wert! Ich weiss ja nicht, welches Gehäuse du hast.
wie issen das mit dem nachfüllen?? der corsair h50. weil Verdunstungen entstehen doch.
denke mal werde dir mir mal doch holen und testen. oder die ECO.
kann doch echt nicht so laut sein wie auf dem video.http://www.youtube.com/watch?v=wkdOK_uHMy0&feature=player_embedded
oder kann gehäuse dämmung was gegen machen?
ja das sicher werde auch ein NB nehmen.
wenn ich daurch noch etwas über 4 gb komme reicht mir das wenn's nicht alt zu laut wird.
nur bin mir sicher die pumpe ist zu laut? ach ich muss den dingen mal testen und wenn's doch kack ist wieder rückture.
Naja, wenn ich mir dein gepostetes Video angucke, muss man fairerweise sagen das Lautstärkeproblem liegt wohl eher am Lüfter, nicht an der Pumpe.
Irgendwo weiter hinten im Video regelt er den Lüfter manuell. Auf niedrigster Stufe geht das Ding im Grundrauschen der Kamera (vgl Anfang des Videos, wo der PC aus ist) und den ätzenden Antec Lüftern unter.
War auch kurz davor mir ne H50 zu holen für meinen HTPC, einfach wegen der Größe. Hab mich dann aber für einen soliden Noctua entschieden, bei Erfahrungsberichten zur H50 liest man doch ab und an mal von einem Brummen, dass nach einigen Monaten auftritt.
@sikkness, das Brummen ist bei mir nach ca. 5 Monaten aufgetreten. Nachfüllen kann man den H50 nicht. Es ist eine kompl. geschlossene Kühlung. Den Originallüfter habe ich auch nicht genommen, da das, selbst im runtergeregeltem zustand, ein Radaubruder ist.
Ich kann nur spekulieren... ich vermute mal, dass, wie auch immer, Flüssigkeit verdunstet ist. Ich bin dort gerade sehr genau, da ich in meinem Job schon einiges verbaue. Als wir den Kühler gekauft haben, habe ich mal genau gehorcht und habe nur ein leichtes "Gluckern" von der Flüssigkeit gehört. Und jetzt war es so,, dass ich nach dem Öffnen des Gehäuses das Geräusch deutlich warnehmen konnte. Übermorgen werde ich bei einem Kumpel sein, der ebenfalls den Kühler hat und ihn ca. eine Woche vor mir gekauft hat (als Tester ). Mal sehen, wie das bei ihm aussieht. Andererseits war ich schon skeptisch, dass eine Pumpe in der größe, so lange problemlos laufen soll.
Hi, ich hab mir nun doch die Corsair H50 bestellt. Allerdings viel mir zu spät auf das HoH meint ich müsste die Halterung(Breakets) für AM2/AM3 extra bei Corsair kostenlos bestellen, diese sind dort aber gar nicht mehr verfügbar.
Weiterhin hab ich gelesen, dass die neue Revision bereits die Halterung enthält aber auch in Kühlleistung besser ist, habt ihr da Erfahrungen?
Würde die Kühlung denn in mein Cooler Master Centurion 534 passen?
@dB-Freak: Den Kühler wirst du auf jedenfall in dein Gehäuse bekommen und zur Halterung, das kann ich bestätigen, für AMD ist alles mit dabei, hab auch die neue Revision.