News Corsair stellt eigene Netzteile vor

naja aber nicht jeder hat nur nen office-pc.
250Watt ATI (hrhr), 100 Watt CPU und schon sind 350 Watt weg und da ist noch nichts weiter drinn, schon gar nicht die verlustleistung des netzteils :D
schon krass...
 
hi

also ich war zwar voll begeistert von der news das corsair netzteile anbieten will,
da ich auch auf deren speicher setze.

doch die optik vom hier gezeigtem bild,lässt mich alles andere als aufjubeln.

wenn die teile so schlecht arbeiten wie sie aussehen dann prost malzeit.
 
Also, korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber hatten die in letzter Zeit getesteten durchschnittlichen Systeme nicht etwas um die 250Watt im belasteten Zustand. Ich glaube auch nicht dass es sich dabei um Office PCs handelt.

Hier einige Beispiele: Link1; Link2.

...das es für die ganz heftigen SLI- und CF-Systeme nicht gilt ist klar, aber selbst die müssten sich mit einem zuverlässigen 450Watt NT zufrieden geben.
 
@gacor, hast ja recht. hab bei ati bischen übertrieben (ca. 100%) :D - ich dachte, dass fällt jedem sofort auf ;)
aber an 350 watt kommste schnell ran:
https://www.computerbase.de/artikel...-x-test.543/seite-14#abschnitt_stromverbrauch

deine links sind natürlich auch gut, man muss echt (z.B. bei alternate unter details) gucken, was die dinger fressen. mit nem 400 watt netzteil sollte man aber ausgesorgt haben - solange man nicht sli oder crossfire machen möchte...

cheers :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So wirklich hübsch sehen die aber nicht wirklich aus.
Hab mir erst vor paar Tagen in einem Forum ein gebrauchtes LC-Power mit 550 Watt gekauft. (10€ :D)
 
Zurück
Oben