Test Corsair Xeneon 27QHD240 im Test: Der OLED-Traum vieler Spieler wird wahr

Der Corsair hat ja nen externes Netzteil, da ist das generell weniger ein Problem weil man es ja tauschen könnte.

Aber ich stimme dir durchaus zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Plage mit den externen Netzteilen… Wieviele Powerbriks soll ich mir noch hinter den Schreibtisch klemmen? Zumal die immer größer werden. Das Netzteil von meinem DacAmp ist größer als das Gerät selbst.
 
Habe meinen soeben erhalten und direkt getestet.

Kurze Zusammenfassung:

  • Absolut perfekte Materialqualität und Verarbeitung
  • Bildqualität überragend, wenngleich nicht der erwartete Quantensprung von meinem (offenbar besser als gedachten) IPS
  • Helligkeit bei starkem Lichteinfall tatsächlich ein Problem, aber kein KO-Kriterium
  • Schrift wirkt wie bekannt ist etwas verwaschener als auf einem IPS, das ist aber meiner Ansicht nach absolut verkraftbar
  • Netzteil surrt nicht, Gerät vollkommen lautlos
  • EDIT: das Coating empfinde ich als relativ agressiv. Weiße Bildinhalte in z.B. Windows wirken dadurch relativ grisselig.

Ich werde ihn trotzdem zurückschicken, denn für mich bietet er unterm Strich für 950 € zu wenig Upgrade zu meinem jetzigen Setup. Mit größerer Bilddiagonale könnte der Effekt überzeugender sein, für mich persönlich aber wie gesagt als Ersatz für einen ebenfalls 27"er zu wenig Fortschritt für diesen hohen Preis.

Ich werde demnach auf die 2. oder 3. Generation OLED-Monitore warten bzw. eher in Richtung 42"-TVs oder Ultrawide-Geräte wie den Dell Alienware mit 34" schielen. Es ist ja auch noch ein 32" 4K-OLED-Panel in der Entwicklung, spätestens das könnte es dann wirklich werden.

Für Esportler oder Leute, bei denen 27" das räumlich maximal mögliche ist, ist das Gerät aber, sofern man den Preis bezahlen will, perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: anarchie99
Maine schrieb:
das Coating empfinde ich als relativ agressiv. Weiße Bildinhalte in z.B. Windows wirken dadurch relativ grisselig.
MMn die schlechteste entscheidung der Hersteller da so ne matte pappe drauf zu klatschen,gerade von LG hätte ich da anderes erwartet.

Das Coating ist ja schon kritikpunkt NR1 vorallem von Leuten die glossy OLED schon kennen wirds fast in jedem Vid deutlich bemängelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IIxRaZoRxII
Ich sehe das deutlich anders.

Das coating ist ein Kaufargument für mich. Einer meiner größten Kritikpunkte beim Zocken am OLED TV is das jedesmal in nem Spiel wenn Szenen Dunkel werden man sich sofort selbst Betrachten kann.
Da reicht auch nur minimale Beleuchtung im Raum (oder sei es das Licht des TVs selbst).

Das kann ich bei einem Gaming Monitor halt gar nicht gebrauchen.

Versteh mich nicht falsch. Ich bin absolut offen für Glossy screens aber diese Annahme JEDER will das ist halt nicht korrekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BigHilo
Hi zusammen,

gestern ist der Monitor eingetrudelt.
Leider hatte ich noch nicht viel Zeit zum testen.

Nur mal kurz angeschlossen per USB-C und gecheckt.
Auf den ersten Blick scheint alles ok zu sein. Muss mich jetzt erstmal mit den Einstellungen vertraut machen.

Die Kombi MacBook Pro und Corsair scheint aber zu funktionieren... da kann man sich ja im Vorfeld auch nie so sicher sein.

Habe die Firmware 101 drauf. Auf der Homepage gibt es ja schon 102... habe nur noch keine Idee wie ich die über MacOS drauf bekommen soll :)

Hatte kurz mal CSGO angepielt... das lief ziemlich rund...

Werde am WE mal ausgiebiger testen. Adaptive Sync etc....

Auch die USB Anschlüsse habe ich noch nicht getestet. Die laufen ja begrenzt wenn ich das richtig verstanden habe, da ich den Monitor über USB-C DP alt befeure.
(4-Lane Mode allows up to 2560 x 1440 @ 240Hz resolution but reduces the speed of the USB Type-A ports to USB 2.0)

HDR auch noch nicht getestet...

Werde das Ding aber voraussichtlich behalten...

Schöne Woche für Euch!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig
Update: Corsair vs LG

Ich habe nochmal einen gegenvergleich zum deutlich günstigeren LG gemacht:

Der Standfuß ist wirklich nice. Optisch und Haptisch. Leider ist der Arm und das allgemein hintere Design nicht auf dem Level.
Am schlimmsten finde ich aber die Leiste unter dem Panel wo auch der Infrarot Sensor ist, wer kam auf die Idee dort eine violette reflektierende Abdeckung zu machen. Das stört mich wirklich.
Beim Corsair kann man einfach einen VESA arm nehmen und dann weiß man nicht mal mehr das der Monitor von Corsair ist. Einfach ein Schwarzes Panel.

Die Beleuchtung wäre ja fast nett würde sie NUR hinter dem Monitor leuchten und nicht auch noch einmal stark nach unten auf den Schreibtisch. Von nettem Ambient Light hin zu störend.

Lüfter:
Der Monitor hatte die letzte Firmware und der Lüfter hatte im betrieb keinerlei schwankungen. Monoton durchgehend das selbe Geräusch.
Er ist nicht laut aber das Motor Geräusch hört man wenn man in einem wirklich stillen Raum sitzt.

Wenn man also wie ich tatsächlich auch mal ohne jeglichen laut am Schreibtisch sitzt und empfindlich ist dann stört der.
Wer grundsätzlich etwas Noise im Raum hat (Musik, Klima, Sprechende Menschen etc.) kriegt davon eher weniger bis nichts mit.

Wäre dies mein erster OLED Monitor gewesen hätte ich das ggf. sogar hingenommen und später den Lüfter getauscht (das bedarf aber den willen auf Gewährleistungen zu verzichten).

SDR/HDR - Helligkeit:

Der Corsair wird ja als weniger Hell beschrieben, das ist aber eigentlich nicht ganz richtig.
Der LG hat einen permanenten Stabilisator aktiv. Der Vorteil davon ist das man kein aggressives Dimming in SDR hat und das ist gerade bei der Nutzung von vollflächig weißen Inhalten wie Office deutlich merkbar.
(Den Corsair mit Stabilisator zu betrieben wird niemanden für Produktivität glücklich machen)

ABER. Der Corsair nutzt ohne aktiven (auswählbar) Stabilisator in SDR sein volles Leuchtspektrum aus.
Das Bedeutet das er zwar tatsächlich bei einem vollflächig weißem Bild Dunkler ist, bei Kontrastreichen Bildern aber kein Stück dunkler ist.
Im gegenteil der Corsair kann sogar Heller wirken selbst bei niedriger ausgewählter Helligkeit.
Youtube im Darkmode auf 60% steht dem LG auf 100% in nichts nach.

Das kann aber durchaus negativ sein für Leute die viel mit hoher Helligkeit Arbeiten. Denn so fühlt sich das Bild oft an wie ein HDR Bild and. Schrift und Inhalte leuchten Quasi hervor wenn man den Corsair in Richtung 100% Helligkeit nutzt.

In HDR sind die Monitore weitestgehend Identisch(Auch wenn ich meine das der Corsair Inhalte <=5% etwas stärker ausleuchtet). Mit dem Primär unterschied das der LG in HDR ordentlich Calibriert ist und weitere Einstellungen erlaubt während der Corsair nur einen Mode hat, nahezu keine Anpassung zulässt und das Bild eher Blass wirkt.
Das wäre jetzt ein KO Argument wenn man nicht einfach die Digital Vibrancy erhöhen könnte.
Schalte ich diese von 50 auf 55-60% ist das Bild ehrlich gesagt kein deut schlechter als der LG.
Dennoch sollte Corsair das mittels Firmware Update Fixen.

Zudem finde ich Corsairs SDR Modes für Leute mit wenig Freude an manuellem einstellen besser.
Zwischen Standard, Creative, Movie usw. gibt es deutliche Unterschiede und gerade Movie (angenehmes Bild mit erhörter Vibrancy) dürfte wohl vielen gefallen das es in SDR einem gewissermaßen ein HDR Bild gibt.
- Der Grund dafür ist auch das wie vorher erwähnt der Corsair auch in SDR die Helligkeit Dynamisch anpasst wie man das sonst eher von HDR kennt -
---------------------------------------------

Ich bleibe beim Corsair. Er hat mich überzeugt da er vom Design, Verarbeitung und Nutzung einfach... fertig und durchdacht wirkt.
Ich wünsche mir zwar das sie an dem Dimming nochmal schrauben (da es statisch arbeitet selbst bei niedriger Helligkeit) und das HDR Profil anpassen aber für meine Nutzung (Zocken, Youtube, Surfen) ist das kein wirkliches Problem.

Schlussendlich ist der Hauptgrund für einen OLED Monitor für mich eigentlich nur True Black und das Bild was man damit bekommt. Mega Leuchtkraft (geblendet werden) will ich bei meinem Sitzabstand zum Monitor eher nicht haben.

Empfehlen würde ich beide Monitore aber eher für um die 800 Euro und drunter. (Den LG gibt es aktuell mittel Corp. Benefit ODER SummerSlam Code für 810).
Es sind First Gen Geräte und das Merkt man. Bei LG und ASUS durch die Schadensbehebeung mit einigen Firmware Updates, bei Corsair einfach mit dem eher sagen wir mal vorsichtigem herangehen.
Immerhin geben sie ne Zero Dead Pixel Garantie und 3 Jahre Garantie inklusive Burn in.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maine und Mr.Zweig
hat der lg wenigstens einen helligkeits sensor integriert in der leiste oder ist die nur für die remote?
 
Nur für die Remote soweit ich das sehe.
 
Hab ihn mir Gestern für 905€ inkl. Cashback geordert. Freu mich auf die Kiste.😬
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig und Shelung
Edit: Monitor geht zurück. Wer nen 1000€ Artikel ohne Versandverpackung liefert, muss sich nicht über nen beschädigten Karton wundern oder glauben, er wäre beim Transport normal behandelt worden....
 
Galaxus. Das ist leider Gang und Gäbe, nur mit Originalverpackung zu versenden. Mit der OVP hat man aber keinerlei Schutz vor Fall-oder Druckschäden, da Styropor nicht sonderlich abfedert.
Man weiß ja, das die Mitarbeiter der Versandunzernehmen, nicht gerade zimperlich mit den Versandstücken umgehen.
Dazu wird ein zusätzlicher, ausgepolsterter Versandkarton, ebenfalls von fast allen Paketdiensten empfohlen.
Wenn jetzt jemand mit dem Fernseher Argument daherkommt...nen 55 Zoll TV, kann man nicht einfach so durch die Gegend schmeissen, da der deutlich sperriger ist.
Und wenn bei einigen nichts passiert ist...einfach Glück gehabt💁‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig
Also ich hatte schon ne Menge Monitore(~30) die kamen alle nur mit ihrer OVP und da war nie was zu beanstanden.

Und TVs kann man auch mies behandeln,mein 42er OLED kam auch in der OVP an null Prob und wer OLED kennt weis das die schnell brechen können.

Die OVP reicht i.d.R vollkommen aus,natürlich nicht für 10Weltreisen.

Wegen ne kleine? Beschädigung an der Verpackung das ding gleich zurückschicken naja.....unnütze kosten.

Guck mal was Asus für OVPs noch durch de gegend schickt da sind gefühlt 10LKWs drüber gemacht...die Monis sind trotzdem alle i.O.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ihn dann doch behalten.
Da scheint kein Händler sich die Mühe zu machen. Egal.
Er steht und macht ne saubere Figur.
Genau das bekommen was ich erwartet habe.
Aktuelle Firmware drauf (hat paar Minuten gedauert), den EIZO Monitortest durchlaufen lassen und vor dem anschliessen, den Desktop vorbereitet.
Sehr wertige Ausführung und benötigt sogar weniger Platz, als mein alter 27".
Hab ihn auf sRGB eingestellt und sonst nichts geändert.

p.s meinen über 5 Jahre alten LG 55B7D OLED TV. Ich habe da schon etwas Erfahrung in dem Bereich gesammelt und weiß das die Panels durchaus empfindlich sind. Musste den ersten zurückschicken, da das Panel verbogen war🙄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig
Habe das Teil heute von Amazon bekommen, machte den Eindruck, dass er schon mal ausgepackt wurde, bin mir aber nicht ganz sicher:D
Hab ihn aber mal aufgebaut und konnte keine Bildfehler finden, kurz mal Diablo 4 gezockt, jetzt weiß ich was Schwarz bedeutet:love:
Dann habe ich beim Amazon Support angerufen, wegen dem ausgepackten Eindruck, bekomme 100 Euro Nachlass wenn ich ihn behalte - werde ich wohl tun

Sind bestimmte Einstellungen zu empfehlen?

Hatte schon den Philips Evnia 34M2C8600 bestellt, den habe ich wieder storniert, eigentlich ist mir 27" groß genug und ich weiß nicht, ob mir Ultrawide taugt.
Ausserdem gefällt mir weiß/silber nicht besonders und er hat anscheinend auch den nervigen Lüfter, der Xeneon ist nicht hörbar
 
@Kothie

In SDR ist der sRGB modus korrekt Kalibiriert wenn dir das wichtig ist. Ansonsten wähle was dir gefällt.

Der HDR Modus hingegen ist etwas Blass dort würde ich empfehlen im Nvidia Control Panel die Digitale Farbanpassung auf 55-50% zu stellen.
Das hat allerdings auch Auswirkungen auf den SDR Modus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rentex
@Shelung

Ok danke, bin noch am rumspielen, aber was bei den Bewertungen viele mit der Helligkeit haben, kann ich nicht ganz verstehen, habe Helligkeit beim browsen auf 30% eingestellt und das reicht mir vollkommen:confused_alt:

Bin bis jetzt sehr zufrieden, jetzt grad nach ein paar Stunden gamen, fühlen sich die Augen nicht so angestrengt an, wie mit dem alten Monitor

Läuft das Burn in Programm automatisch nach 8 Stunden, seh nix das man das selber anschmeissen kann
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rentex
@Kothie Ja nach dem ausschalten macht der Monitor das selbstständig. Weswegen man die Monitore genauso wie die TVs nicht vom Strom nehmen sollte, oder zumindest nicht unmittelbar nach dem ausschalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kothie und rentex
Heute bei galaxus im Tagesangebot mit Monitorarm für 899€. Mal bestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kothie
Zurück
Oben