Hallo!
Die aktuellen CPUs können ja recht viel Strom verballern obwohl das u.U. gar nicht notwendig ist. Ich kenne mich mit dem Thema nicht aus aber habe schon mehrfach gehört, dass man sich am besten einen effizienten PC bastelt, indem man eine gute CPU holt und die dann ... "limitiert"? Undervolting kenne ich vom Namen her aber das befürchte ich, dass das instabil/unsicher ist. Was für Methoden gibt es denn noch und wie mache ich das praktisch?
Danke euch!
Edit: i7 13700K, z-chipsatz
Die aktuellen CPUs können ja recht viel Strom verballern obwohl das u.U. gar nicht notwendig ist. Ich kenne mich mit dem Thema nicht aus aber habe schon mehrfach gehört, dass man sich am besten einen effizienten PC bastelt, indem man eine gute CPU holt und die dann ... "limitiert"? Undervolting kenne ich vom Namen her aber das befürchte ich, dass das instabil/unsicher ist. Was für Methoden gibt es denn noch und wie mache ich das praktisch?
Danke euch!
Edit: i7 13700K, z-chipsatz
Zuletzt bearbeitet:
(mehr Infos hinzugefügt)