Axcis
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 290
Also 720p Test dienen ja lediglich der reinen "rohen", theoretischen Gaming Leistung... aber das bringt mir doch genauso "wenig", wie ein Cinebench Test. Ich hab also zahlen die zeigen wie schnell die CPU arbeitet, aber das hat für mich als Gamer keinerlei relevanz. Und wenn ich 10 millionen Punkte im Cinebench hab...
Ob jetzt Cinebench, 7zip oder sonstige Tests, es hat immer nur so viel Aussagekraft, wie der Nutzen für einen selbst, um es überhaupt in Relation zu betrachten und sich die Frage zu stellen, welchen Prozessor benötige ich für meine Anwendungen.
Es wurde ja bereits schon angesprochen. Es geht nicht nur um die reinen FPS, sondern auch um Frametimes und 1% bzw. Minimum FPS. Beispiel:
Hier würde ich jetzt "sehen", dass der 7800X3D 12% schneller wäre, als mein Intel. Bei 1% FPS sind es sogar 14%.
Hier von Hardware Unboxed auf Youtube sehe ich nun, dass in 4K beide Prozessoren gleich gut sind.
Wenn jetzt jemand ne CPU kauft, rein fürs gamen, sind doch genau solche Tests in 4k oder WQHD überhaupt von Bedeutung. Klar ist der Balken länger in 720p, aber was bringt mir das in der Realität? Genau, nämlich nichts und damit sind die Zahlen aus dem Test für mich, fast so irrelevant wie die aus Cinebench.
Ich versteh den Hintergrund die reine CPU Leistung zu testen und klar kann ich mir GPU Benchmarks anschauen, aber dann weiß ich ja "nur" welche Leistung hat Grafikkarte "X", mit einer der TOP CPUs. Und wissenswert wäre ja auch, welche CPU schafft welche Leistung im High End Gaming Bereich oder?
Man brauch nicht jede Auflösung nehmen, aber WQHD und 4K würden vollkommen reichen um genug Rückschlüsse auf alles dazwischen zu ziehen. Außerdem ist die CPU bereits im System und außer ein paar Reglern verstellen bevor man nochmal ne Benchmark Sequenz durchläuft bzw. durchlaufen lässt. 😅 weil manch einer hier meint es wär ein RIESIGER Mehraufwand. Könnte mich ja gerne korrigieren, wenn ich da was missverstehe... aber Zahlen notieren und in dem Test als Tabelle einbinden... mehr ist es doch nicht.
Ob jetzt Cinebench, 7zip oder sonstige Tests, es hat immer nur so viel Aussagekraft, wie der Nutzen für einen selbst, um es überhaupt in Relation zu betrachten und sich die Frage zu stellen, welchen Prozessor benötige ich für meine Anwendungen.
Es wurde ja bereits schon angesprochen. Es geht nicht nur um die reinen FPS, sondern auch um Frametimes und 1% bzw. Minimum FPS. Beispiel:
Hier würde ich jetzt "sehen", dass der 7800X3D 12% schneller wäre, als mein Intel. Bei 1% FPS sind es sogar 14%.
Hier von Hardware Unboxed auf Youtube sehe ich nun, dass in 4K beide Prozessoren gleich gut sind.
Wenn jetzt jemand ne CPU kauft, rein fürs gamen, sind doch genau solche Tests in 4k oder WQHD überhaupt von Bedeutung. Klar ist der Balken länger in 720p, aber was bringt mir das in der Realität? Genau, nämlich nichts und damit sind die Zahlen aus dem Test für mich, fast so irrelevant wie die aus Cinebench.
Ich versteh den Hintergrund die reine CPU Leistung zu testen und klar kann ich mir GPU Benchmarks anschauen, aber dann weiß ich ja "nur" welche Leistung hat Grafikkarte "X", mit einer der TOP CPUs. Und wissenswert wäre ja auch, welche CPU schafft welche Leistung im High End Gaming Bereich oder?
Man brauch nicht jede Auflösung nehmen, aber WQHD und 4K würden vollkommen reichen um genug Rückschlüsse auf alles dazwischen zu ziehen. Außerdem ist die CPU bereits im System und außer ein paar Reglern verstellen bevor man nochmal ne Benchmark Sequenz durchläuft bzw. durchlaufen lässt. 😅 weil manch einer hier meint es wär ein RIESIGER Mehraufwand. Könnte mich ja gerne korrigieren, wenn ich da was missverstehe... aber Zahlen notieren und in dem Test als Tabelle einbinden... mehr ist es doch nicht.