SoDaTierchen
Commodore Pro
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 4.559
Naja, noch nicht so ganz alles richtig.
Hardware-Limit: Irgendwas limitiert immer, sonst hättest du unendlich fps. Ideal wäre natürlich, dass alle Komponenten etwa bei >95% Last liegen, das ist aber die absolute Ausnahme. Meist erwünscht ist ein GPU-Limit, weil die Grafikkarte a) durch Details sehr gut in ihrer Last regelbar ist und b) sich am leichtesten Tauschen lässt. Liegt deine GPU also bei 80% oder niedrigerer Auslastung, dann stell die Details hoch. Liegt die GPU auf 99%, dann kannst du durch Verringerung der Details mehr fps bekommen (falls erwünscht). Natürlich kannst du bei zu niedriger GPU-Last auch einfach die CPU übertakten, falls du mit der Leistung insgesamt nicht zufrieden bist.
VSync limitiert die fps auf den größten ganzzahligen Teiler deiner Bildwiederholfrequenz, der unter der maximal möglichen fps liegt. Also bei 60Hz etwa so:
Schafft die GPU 85fps liefert sie 60fps.
Schafft die GPU 60fps, liefert sie 60fps.
Schafft die GPU 58fps, liefert sie 30fps.
Logischerweise kann es bei VSync passieren, dass nichts limitiert, weil per Software Rechenoperationen aufgeschoben werden, wenn sich noch kein neues Bild lohnt.
GTA V ist wie groß, 60GB? Und eine Festplatte kann im absoluten Maximum wie schnell lesen, 200MB/s? Realistisch eher so 45MB/s, weil du ja nie zusammenhängende Daten liest. Wechselst du jetzt die Orte in GTA recht schnell, müssen unter Umständen 3-4GB nachgeladen werden, an Kartendaten, an KI-Daten, an Sounds, an Texturen, an Modellen - kommt deine Festplatte nicht hinterher, dann werden die Berechnungen aufgeschoben und irgendwann nachgeholt. Meist entstehen dadurch unerwünschte Last-Spitzen, also Ruckler trotz hoher fps. Die Begründung ist einfach: Durch die unregelmäßigen Spitzen schafft der PC manchmal in 100ms 21 Frames (~210fps), kurz danach kommen neue Daten, da sind es nur noch 2 frames in 100ms (~21fps). So kannst du in Summe 85fps haben, durch die unterschiedlichen Zeiten aber trotzdem Ruckler. Alle modernen Spiele mit großen, zusammenhängenden Welten sollte man heutzutage nicht mehr von HDD spielen, wenn der restliche PC sonst mit High-End-Komponenten ausgestattet ist.
"Rivatuner" kann keine Alternative zu "VSync" sein. Rivatuner ist ein Programm, mit dem du diverse Treibereinstellungen verbiegen kannst, VSync ist eine Technologie, um die produzierten Bilder mit der Bildwiederholfrequenz des Monitors zu synchronisieren. GSync ist eine Alternative zu VSync, sogar eine sehr gute, aber die Monitore dafür kosten recht viel Geld.
Wenn ich das mal so sagen darf:
Bei großem Geldbeutel: GSync + SSD
Bei kleinem Geldbeutel: SSD, dürfte noch immer das Spielgefühl verbessern
Steht kein Budget zur Verfügung: Vermutlich kaum Chancen auf Besserung.
Was du probieren kannst: Stell mal alle Grafik-Optionen aufs Maximum und beobachte, ob es bei schnellen Fahrten stärker ruckelt als im sonstigen Spiel. Ruhig auch Anti-Aliasing sehr hoch einstellen. Danach reduzierst du NUR die Textur-Details. Ist der Unterschied zu schnellen Bewegungen dann geringer als zum normalen Spiel, ist wahrscheinlich die Festplatte zu langsam. Sind die Unterschiede etwa gleich, dann liegt das Limit wo anders (möglicherweise bei der CPU). HIER wurde übrigens mal getestet, dass Textur-Details in GTA V zwar einen großen Einfluss auf benötigte Bandbreiten und Speicher, aber quasi gar keinen Einfluss auf die fps haben, weshalb dieser Test wirklich VRAM und HDD in den Fokus rückt. Und VRAM ist bei einer GTX 1080 eigentlich kein Thema.
Hardware-Limit: Irgendwas limitiert immer, sonst hättest du unendlich fps. Ideal wäre natürlich, dass alle Komponenten etwa bei >95% Last liegen, das ist aber die absolute Ausnahme. Meist erwünscht ist ein GPU-Limit, weil die Grafikkarte a) durch Details sehr gut in ihrer Last regelbar ist und b) sich am leichtesten Tauschen lässt. Liegt deine GPU also bei 80% oder niedrigerer Auslastung, dann stell die Details hoch. Liegt die GPU auf 99%, dann kannst du durch Verringerung der Details mehr fps bekommen (falls erwünscht). Natürlich kannst du bei zu niedriger GPU-Last auch einfach die CPU übertakten, falls du mit der Leistung insgesamt nicht zufrieden bist.
VSync limitiert die fps auf den größten ganzzahligen Teiler deiner Bildwiederholfrequenz, der unter der maximal möglichen fps liegt. Also bei 60Hz etwa so:
Schafft die GPU 85fps liefert sie 60fps.
Schafft die GPU 60fps, liefert sie 60fps.
Schafft die GPU 58fps, liefert sie 30fps.
Logischerweise kann es bei VSync passieren, dass nichts limitiert, weil per Software Rechenoperationen aufgeschoben werden, wenn sich noch kein neues Bild lohnt.
GTA V ist wie groß, 60GB? Und eine Festplatte kann im absoluten Maximum wie schnell lesen, 200MB/s? Realistisch eher so 45MB/s, weil du ja nie zusammenhängende Daten liest. Wechselst du jetzt die Orte in GTA recht schnell, müssen unter Umständen 3-4GB nachgeladen werden, an Kartendaten, an KI-Daten, an Sounds, an Texturen, an Modellen - kommt deine Festplatte nicht hinterher, dann werden die Berechnungen aufgeschoben und irgendwann nachgeholt. Meist entstehen dadurch unerwünschte Last-Spitzen, also Ruckler trotz hoher fps. Die Begründung ist einfach: Durch die unregelmäßigen Spitzen schafft der PC manchmal in 100ms 21 Frames (~210fps), kurz danach kommen neue Daten, da sind es nur noch 2 frames in 100ms (~21fps). So kannst du in Summe 85fps haben, durch die unterschiedlichen Zeiten aber trotzdem Ruckler. Alle modernen Spiele mit großen, zusammenhängenden Welten sollte man heutzutage nicht mehr von HDD spielen, wenn der restliche PC sonst mit High-End-Komponenten ausgestattet ist.
"Rivatuner" kann keine Alternative zu "VSync" sein. Rivatuner ist ein Programm, mit dem du diverse Treibereinstellungen verbiegen kannst, VSync ist eine Technologie, um die produzierten Bilder mit der Bildwiederholfrequenz des Monitors zu synchronisieren. GSync ist eine Alternative zu VSync, sogar eine sehr gute, aber die Monitore dafür kosten recht viel Geld.
Wenn ich das mal so sagen darf:
Bei großem Geldbeutel: GSync + SSD
Bei kleinem Geldbeutel: SSD, dürfte noch immer das Spielgefühl verbessern
Steht kein Budget zur Verfügung: Vermutlich kaum Chancen auf Besserung.
Was du probieren kannst: Stell mal alle Grafik-Optionen aufs Maximum und beobachte, ob es bei schnellen Fahrten stärker ruckelt als im sonstigen Spiel. Ruhig auch Anti-Aliasing sehr hoch einstellen. Danach reduzierst du NUR die Textur-Details. Ist der Unterschied zu schnellen Bewegungen dann geringer als zum normalen Spiel, ist wahrscheinlich die Festplatte zu langsam. Sind die Unterschiede etwa gleich, dann liegt das Limit wo anders (möglicherweise bei der CPU). HIER wurde übrigens mal getestet, dass Textur-Details in GTA V zwar einen großen Einfluss auf benötigte Bandbreiten und Speicher, aber quasi gar keinen Einfluss auf die fps haben, weshalb dieser Test wirklich VRAM und HDD in den Fokus rückt. Und VRAM ist bei einer GTX 1080 eigentlich kein Thema.