Moin,
Seitdem ich mein neues Mainboard (epox 8k3a kt333) eingebaut habe (vorher Asus A7V266), gibt es eine Menge Probleme.
Nicht nur das die Systemleistung viel niedriger ist als mir dem vorigen Mainboard (in 3dmark 2001 statt 7000 Punkten nur noch 5000; ich weiß, dass ich 3DMark eigentlich nicht erwähnen sollte) und ich außerdem jede Menge fehlender Texturen und Effekte dabei habe, auch die CPU-Temperatur ist sprunghaft angestiegen (zumindest, wenn ich den Temperatur-Dioden auf dem Mainboard vertraue).
Beim Asus A7V266 hatte ich bei Volllast maximal 51° und jetzt steigt die Temperatur schon nach wenigen Minuten ohne Belastung auf über 65°, bei Belastung bis 70° (da fährt er automatisch runter).
Ich hatte zuerst einen Kühler von ThermoSonic, den ThermoEngine P/N.V60-4210 drauf, der laut der Verpackung bis
"Palomino 1.7 GHz" spezifiziert ist. (ach ja, hab ich ganz vergessen: ich habe einen XP 1700+, nicht übertaktet.)
Dann hab ich den DP5-6I31C (bis XP 2000+)von meinem Bruder draufgepackt, aber die Temperatur hat sich nur minimal geändert.
Und grade eben hab ich bei Sisoft Sandra bei Mainboard Information mal geguckt:
CPU Temp 92.0°
Jetzt mein Frage:
Ist die Temperatur, die mir angezeigt wird realistisch, brauche ich einen neuen Kühler oder spinnt die Temperaturdiode auf dem Mainboard?
Für alle Bemühungen dankbar
deimos
Seitdem ich mein neues Mainboard (epox 8k3a kt333) eingebaut habe (vorher Asus A7V266), gibt es eine Menge Probleme.
Nicht nur das die Systemleistung viel niedriger ist als mir dem vorigen Mainboard (in 3dmark 2001 statt 7000 Punkten nur noch 5000; ich weiß, dass ich 3DMark eigentlich nicht erwähnen sollte) und ich außerdem jede Menge fehlender Texturen und Effekte dabei habe, auch die CPU-Temperatur ist sprunghaft angestiegen (zumindest, wenn ich den Temperatur-Dioden auf dem Mainboard vertraue).
Beim Asus A7V266 hatte ich bei Volllast maximal 51° und jetzt steigt die Temperatur schon nach wenigen Minuten ohne Belastung auf über 65°, bei Belastung bis 70° (da fährt er automatisch runter).
Ich hatte zuerst einen Kühler von ThermoSonic, den ThermoEngine P/N.V60-4210 drauf, der laut der Verpackung bis
"Palomino 1.7 GHz" spezifiziert ist. (ach ja, hab ich ganz vergessen: ich habe einen XP 1700+, nicht übertaktet.)
Dann hab ich den DP5-6I31C (bis XP 2000+)von meinem Bruder draufgepackt, aber die Temperatur hat sich nur minimal geändert.
Und grade eben hab ich bei Sisoft Sandra bei Mainboard Information mal geguckt:
CPU Temp 92.0°
Jetzt mein Frage:
Ist die Temperatur, die mir angezeigt wird realistisch, brauche ich einen neuen Kühler oder spinnt die Temperaturdiode auf dem Mainboard?
Für alle Bemühungen dankbar
deimos