Kal9tz
Ensign
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 254
Hallo CB´ler ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Geplante Komponenten :
Klick hier
Diese Teile würde ich aktuell bestellen. Als CPU würde ich im folgenden Monat einen AMD Ryzen 1600 bestellen.
bereits vorhanden sind ein Corsair VS450 Watt NT eine Crucial SSD und eben die oben genannte GraKa.
Außerdem frage ich mich ob das Overclocking mit dem Mainboard und dem B350 Chipsatz nicht zu eingeschränkt ist? 3.8GHz wären das maximum an das ich gehen würde.
Außerdem: Der Stock AMD Kühler soll ja recht gut sein gibt es dort sinnvolle Alternativen für bis 40€ die evtl das OC´en erleichtern oder lohnt sich ein Nachrüstkühler nur für Silentfreaks?
PS: Ein Upgrade der GPU kann warten da ich nur in 1920x1080 Spiele und sowieso erstmal den Mining Boom abwarten will um mir dann eine 1070 oder vergleichbare Vega GPU zu holen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Nun ist es so weit ich werde mein aktuelles(
) System ( FX 4350 @ 4,6Ghz ) upgraden und wollte euch nach eurer Meinung fragen und hoffe insbesondere auf Erfahrungen die jemand mit den geplanten Komponenten gesammelt hat.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Geplante Komponenten :
Klick hier
Diese Teile würde ich aktuell bestellen. Als CPU würde ich im folgenden Monat einen AMD Ryzen 1600 bestellen.
Wofür wird das System verwendet:
Hauptsächlich für Gaming ( GTA 5, Arma 3, Forza Horizon 3 )
jaja ich weiß Arma 3 braucht IPC und net Multicore leistung
aber ich bin optimistisch und hoffe die Jungs bei Bohemia setzen beim nachfolger auf genau diese.
Zudem rendere ich gern mit Sony Vegas.
Kurzum:
Neuer Unterbau und gealterte Hardware geht das gut?
Klar der Ryzen wird beim befeuern meiner aktuellen Sapphire R9 270x 2GB müde aber sollte doch mehr FPS gerade in Arma 3 rausholen oder?
Hauptsächlich für Gaming ( GTA 5, Arma 3, Forza Horizon 3 )
jaja ich weiß Arma 3 braucht IPC und net Multicore leistung
aber ich bin optimistisch und hoffe die Jungs bei Bohemia setzen beim nachfolger auf genau diese.
Zudem rendere ich gern mit Sony Vegas.
Kurzum:
Neuer Unterbau und gealterte Hardware geht das gut?
Klar der Ryzen wird beim befeuern meiner aktuellen Sapphire R9 270x 2GB müde aber sollte doch mehr FPS gerade in Arma 3 rausholen oder?
bereits vorhanden sind ein Corsair VS450 Watt NT eine Crucial SSD und eben die oben genannte GraKa.
Außerdem frage ich mich ob das Overclocking mit dem Mainboard und dem B350 Chipsatz nicht zu eingeschränkt ist? 3.8GHz wären das maximum an das ich gehen würde.
Außerdem: Der Stock AMD Kühler soll ja recht gut sein gibt es dort sinnvolle Alternativen für bis 40€ die evtl das OC´en erleichtern oder lohnt sich ein Nachrüstkühler nur für Silentfreaks?
PS: Ein Upgrade der GPU kann warten da ich nur in 1920x1080 Spiele und sowieso erstmal den Mining Boom abwarten will um mir dann eine 1070 oder vergleichbare Vega GPU zu holen