News Crucial E100: Diesen Controller nutzt die „heimliche“ Budget-SSD

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.530
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, cosmo45, Otorva und 4 andere
Ein Budget Controller für eine Budget SSD - keine große Überraschung.
Das Namensschema ist sehr ähnlich den Controllern die z.B. in der MX500 zu finden sind (waren).

Die wichtigere Frage ist wohl, wie die Firmware bezüglich Caching usw. konfiguriert ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nazgul77 und -MK
Würde ich echt niemandem empfehlen oder selber kaufen. Der Controller dürfte ja kein Problem sein, aber wenn der Hersteller selbst so wenig vertrauen in die Haltbarkeit der NAND Chips hat, kann man es auch gleich sein lassen... Und das ist ja noch nichtmal das Problem von QLC an sich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nosound, cosmo45, Casillas und 2 andere
Ich würde 5€ drauflegen für eine SN580.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: medsommer, flying_ass, cosmo45 und 16 andere
Ist jetzt keine große Überraschung, wenn darin sehr viel Ramsch verbaut wurde, was nahe am Kernschrott angrenzt.

Schon die niedrigen TBW im ersten Artikel, haben stark vermuten lassen das hier sehr viel gespart wurde.

Würde ich niemanden empfehlen wollen, würde ich mir auch nie kaufen, aber gut, heißt ja nix... "Unendliche Vielfalt in unendlicher Kombination".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45
Ich hab vor über 2 Jahren für 'ne 500 GB NV2 35 € gezahlt, da zahlt doch hoffentlich kein Mensch das gleiche Geld in 2025 für 'ne 60 TB TBW SSD. Wenn sogar die ultra gammlige Crucial P3 gut im Vergleich aussieht, ist dein Produkt wirklich schlecht aufgestellt.
 
Giggity schrieb:
Ich würde 5€ drauflegen für eine SN580.
Jop, seh ich auch so. Günstig kaufen schön und gut, aber man sollte nicht mit jedem einzelnen Euro geizen und sich deshalb miesen Krempel kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45 und the_IT_Guy
Ich hoffe das ist jetzt nicht der Anfang wo alle SSD Hersteller von TLC auf QLC umstellen um ihre SSDS noch billiger zu produzieren nur um sie dann für den gleichen Preis wie die alten TLC Modelle zu verkaufen. Denn das hier ist Schrott für mich, unzuverlässiger Schrott der schon nach wenigen Jahren bei anspruchsvoller Nutzung hinüber ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nazgul77
Schön dass es ein neues Budget Modell gibt, aber bei den Werten bin ich raus. Klar wird das nem Office PC auch ein paar Jahre reichen, aber mir als Privatperson reicht das keine 2-4 Jahre, gerade als Gamer nicht.
Vllt. sollte man die Budgetlösung eher als Office SSD, perfekt für Word und Excel anbieten u. vermarkten.

Für ne SSD mit ner Lebensdauer von 2-4 Jahren bei mir, würde ich maximal nur 9,99-14,99€ pro TB bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: flying_ass und usernamehere
Rickmer schrieb:
Ein Budget Controller für eine Budget SSD - keine große Überraschung.
Nur der entsprechende Budget-Preis fehlt bei der SSD halt. Zumindestens ist die jetzt nicht wirklich billiger als die günstigsten PCIe 4.0 SSDs mit TLC und DRAM-Cache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nosound, cosmo45, slow_snail und 4 andere
Geiz ist natürlich geil, aber es handelt sich hierbei um einen Datenträger, der eigentlich die Daten nicht verlieren sollte, da zahle ich auch gerne mal etwas mehr und weiß dann das die SSD auch ordentlich ist.

Im Übrigen habe ich ca. vor einem Jahr ungefähr denselben Preis für eine Lexar 2 TB SSD bezahlt, wieso sollte ich jetzt also für eine kleinere SSD den gleichen Preis bezahlen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nosound und cosmo45
Der Puritaner schrieb:
Im Übrigen habe ich ca. vor einem Jahr ungefähr denselben Preis für eine Lexar 2 TB SSD bezahlt, wieso sollte ich jetzt also für eine kleinere SSD den gleichen Preis bezahlen?
Wo bitte gabs vor einem Jahr eine 2TB SSD für knapp 50€?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22
Nix dolles aber in den 5 Jahren Abschreibungszeit in einem Office PC dicke ausreichend. Wird sicher OEM gelabelt schon seinen Weg in entsprechende Fertigkisten finden.
 
Die ist doch gar nicht schlecht.
Ergänzung ()

Neodar schrieb:
Wo bitte gabs vor einem Jahr eine 2TB SSD für knapp 50€?
Aliexpress 😂 Vorsicht beim Schreiben von mehr als 128GB
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iwwazwersch und Goltz
Für mich klingt das nicht nach QLC sondern eher schon nach PLC...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UrlaubMitStalin
@Yosup Das wäre allerdings positiv.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45
War um eine Kingston NV3 kaufen wenn es auch eine günstigere TLC+DRAM Kioxia G2 gibt?
55€ ist immer noch ein Rohrkrepierer.

@Yosup Für mich klingt das nach QLC rejects die noch irgendwie verkauft werden sollen.
TBW ist erstmal Garantie. Weshalb sollte der Hersteller jedoch lächerliche TBW-Garantie bewerben (z.b. 100TBW für eine 2TB Festplatte) wenn er ohne Mehrkosten auch anständige Werte bewerben könnte? Macht nur Sinn, wenn Crucial davon ausgeht, dass die Festplatten nicht lange halten aka. schlechten Flash haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tidus2007 und Simon#G
Ist es nicht kontraproduktiv bei geringer TBW noch einen SLC Modus zu bieten? Das schmälert doch extra?
 
Zurück
Oben