News Heimlich eingeführt: SSD-Serie Crucial E100 erreicht den Markt im TBW-Tiefflug

  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaG und DJMadMax
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaG
Ich glaube, ein wichtiger Indikator für die Langlebigkeit von NVMe SSDs ist der TBW-Wert (Terabytes Written). Dieser Wert gibt an, wie viele Terabytes Daten insgesamt auf die SSD geschrieben werden können, bevor sie wahrscheinlich ausfällt. Ein weiterer wichtiger Indikator ist der DWPD-Wert (Drive Writes Per Day), der angibt, wie oft die gesamte Kapazität der SSD täglich überschrieben werden kann, ohne dass es zu einem vorzeitigen Ausfall kommt.

Meine Crucial P3 Plus 2 TB hat ne TBW von 440, ich weiß, sie ist nicht gut, läuft aber bisher wie mein 970 EVO Plus 1 TB, unauffällig.

Zusätzlich können S.M.A.R.T.-Daten (Self-Monitoring, Analysis, and Reporting Technology) verwendet werden, um den Zustand und die Lebensdauer einer SSD zu überwachen. Diese Daten können Informationen über die Anzahl der Schreib-/Lesezyklen, die Temperatur und andere wichtige Metriken liefern.
 
cookie_dent schrieb:
Klar, wenn man den Rechner kaum nutzt, hält sowas vielleicht ewig.
Meine 2TB 970 EVO Plus aus 04.23 hat 70TBW, meine 1TB SN850X aus 12.21 130TBW.
Das ist schon eine sehr überdurchschnittliche Nutzung.
Bei typischen Windows Office Rechnern sehe ich meist so zwischen 10 und 20TBW nach 3 Jahren. Für die meisten Client SSDs ist das TBW Rating komplett egal. Es ist eine statistische Größe für die Kostenkalkulation des Herstellers.

Die von Crucial angegebenen Werte sind tatsächlich ungewöhnlich niedrig, man muss aber auch sagen, dass Nutzer die diese Werte von drei Jahren überschreiten, schon außerhalb der Zielgruppe von günstigen Client SSDs liegen.

Diese Serie ist wahrscheinlich das M2 Pendant zur BX100 und soll das Budget Segment bedienen. Der UVP ist eher irrelevant, bekanntlich schwanken die Strassenpreise von SSDs im Jahresverlauf ganz erheblich und die UVPs sind eher für den Worstcase gedacht und damit die Händler mit tollen -20% UVP und ähnlichen glänzen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CadillacFan77
Michael-Menten schrieb:
65€ ist der Straßenpreis.

Die wurde doch gerade erst vorgestellt. Lass mal ein paar Wochen ins Land gehen, bis sich der Preis normalisiert hat, dann sehen wir weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi und TomH22
für die systemplatte auf gar keinen fall
aber für spiele... warum nicht, wenn der preis passt
80TB sind 800x 100GB spiele. ich glaube ich könnte auf so eine SSD alle meine spiele von steam, epic und gog 1x installieren und wieder löschen und hätte die 80TB noch immer nicht erreich
 
Haha...
Für den halben Preis vielleicht ein Nischenprodukt. wenn man bedenkt, dass ich neulich in einemgroßen Elektronikmarkt in Deutschland beim RAM-Kauf in der SSD-Abteilung eine WD SN580 1TB für 48€ gesehen habe, dann frage ich mich ernsthaft, was die Zielgruppe sein soll. Eine WD SN580 mag weit weg sein von High End, aber sie hat TLC und besteht nicht aus Schrott.
 
Zurück
Oben