Ich glaube, ein wichtiger Indikator für die Langlebigkeit von NVMe SSDs ist der TBW-Wert (Terabytes Written). Dieser Wert gibt an, wie viele Terabytes Daten insgesamt auf die SSD geschrieben werden können, bevor sie wahrscheinlich ausfällt. Ein weiterer wichtiger Indikator ist der DWPD-Wert (Drive Writes Per Day), der angibt, wie oft die gesamte Kapazität der SSD täglich überschrieben werden kann, ohne dass es zu einem vorzeitigen Ausfall kommt.
Meine Crucial P3 Plus 2 TB hat ne TBW von 440, ich weiß, sie ist nicht gut, läuft aber bisher wie mein 970 EVO Plus 1 TB, unauffällig.
Zusätzlich können S.M.A.R.T.-Daten (Self-Monitoring, Analysis, and Reporting Technology) verwendet werden, um den Zustand und die Lebensdauer einer SSD zu überwachen. Diese Daten können Informationen über die Anzahl der Schreib-/Lesezyklen, die Temperatur und andere wichtige Metriken liefern.