Crucial M4 (aka C400) benchmarks

Für ne kleine 64er und Sata2 sind das echt Top Werte, zum Benchen gibt es nix besseres, als ne m4^^.
 
Hallo Leute,
hab mir auch eine M4 zugelegt und wollt mal mein Bench posten. Mir war zwar klar, dass ein Atom in meinem Asus eee pc 1000h eine ziemliche Bremse ist.. aber so schlechte Leseraten hätte ich nicht erwartet.
Win7 ist installiert und 14 GB belegt.

Gruß, Vidic
 

Anhänge

  • as-ssd-bench M4-CT064M4SSD2 A 18.09.2011 19-18-39.png
    as-ssd-bench M4-CT064M4SSD2 A 18.09.2011 19-18-39.png
    28,6 KB · Aufrufe: 649
Vidic, wie meckswell schon geschrieben hat, versuche die im AHCI Mode zu betreiben. Ansonsten ist die Hardware eben wirklich sehr langsam, was aber auch bedeutet, dass sie die m4 garnicht so fordern kann, dass Du den Leistungsunterschied bemerken wirst.
 
Also im Bios kann ich in die Richtung gar nichts einstellen, wird scheinbar vom ICH7 noch gar nicht unterstützt. Aber einen Leistungsunterschied zur alten HDD merk ich auf jeden Fall... z.b. beim booten, bei programmstarts und youtube-videos laufen flüssiger.
 
Okay.. war mir eigentlich sicher, dass SATA II unterstützt wird. Aber danke für die Erkenntnis ;)
 
Die ICH7 unterstützt kein AHCI, die ICH7R und die ICH7M sollten es aber können. Wie Du aber siehst, die Zugriffszeite machen die Musik und selbst mit dem Limit von 150MB/s ist deshalb eine SSD noch spürbar schnellere als eine HDD. Wenn Du noch XP hast, dann kann Dein System kein TRIM, Du solltest also aufpassen und Deine SSD niemals zu voll werden lassen!
 
Hier mal meine Werte - frisch installiertes Windows. Irgendwie kommt mir der Wert 4k Schreiben recht klein vor. System ist ein X4 635 auf GA870A-UD3. Sollte man da den AMD AHCI Treiber installieren?
 

Anhänge

  • as-ssd-bench M4-CT128M4SSD2 A 20.09.2011 18-13-19.png
    as-ssd-bench M4-CT128M4SSD2 A 20.09.2011 18-13-19.png
    38,7 KB · Aufrufe: 599
kannste mal versuchen, hat aber mehr mit den Energiesparoptionen zu tun....

Stell dein Win mal auf Höchstleistung und lass Prime mit 1 Thread laufen und benche erneut, dann sollte mehr rum kommen dabei.....

Oder im abgesicherten Modus mal benchen
 
Dein Board hat dich die SB850, versuch doch mal den AMD-AHCI Treiber aus dem Catalyst Southbridge Treiberpaket ab Catalyst 11.2 aufwärts. Der bringt i.d.R. bessere Werte und unterstützt auch TRIM. Ansonsten halt die Energiesparoptionen ausschalten bzw. durch Auslasten eines Kernes am Eingreifen hindern.
 
Den AMD AHCI hatte ich installiert - keine Ahnung, warum der nicht auftaucht. Werde ich nochmal installieren - vorher mache ich aber den Test mit Prime und Abschalten der Energiesparoptionen.
Ergänzung ()

Update
Also das mit den Energieoptionen und Prime brachte keine Besserung. Also nochmal den AMD AHCI installiert et voila. Das sieht doch ganz vernünftig aus. Ich vertrau dann mal auf AMDs Aussage, TRIM würde laufen...
 

Anhänge

  • ass_amd.png
    ass_amd.png
    39 KB · Aufrufe: 551
So, mit der FW009 gibts auch keine Hänger mehr...

m4 64GB an Intel ICH9R (nur SATA2).
 

Anhänge

  • as-ssd-bench M4-CT064M4SSD2 20.09.2011 19-25-19.png
    as-ssd-bench M4-CT064M4SSD2 20.09.2011 19-25-19.png
    38,6 KB · Aufrufe: 600
conglom-o schrieb:
Den AMD AHCI hatte ich installiert - ..
Ich vertrau dann mal auf AMDs Aussage, TRIM würde laufen...
An der SB 850 / 950 läuft TRIM mit dem seid Catalyst 11.2, keine Sorge.
DeinOpa schrieb:
So, mit der FW009 gibts auch keine Hänger mehr...
Die Hänger lagen wohl am LPM, Du verwendst ja den Intel AHCI Treiber. Du kannst aber auch noch mal LPM deaktivieren, das bringt nur Milliwatt an Energieeinsparung und ist für Desktops daher nicht relevant.
 
So, hier einmal die Werte meiner neuen M4 64GB - hängt am SATA0 vom Gigabyte MA770T-UD3P ( SATA 2) und ist Systemplatte, die zu ca. 44 % voll ist.




Ich gehe davon aus, dass die Werte soweit in Ordnung sind - dies ist das Maximum für meinen Chipsatz und SATA 2??
 
Hier mal meine Werte mit der M4 ohne das Prime nebenbei lief:

crucialm4benchmark1fw0nczx.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Chuck.89 schrieb:
So, hier einmal die Werte meiner neuen M4 64GB - hängt am SATA0 vom Gigabyte MA770T-UD3P ( SATA 2) und ist Systemplatte, die zu ca. 44 % voll ist.
Vorsicht - ich würde zum MS AHCI Treiber greifen, da der AMD AFAIK erst TRIM ab der Southbridge 8xx unterstützt!
 
conglom-o schrieb:
Vorsicht - ich würde zum MS AHCI Treiber greifen, da der AMD AFAIK erst TRIM ab der Southbridge 8xx unterstützt!

Das würde mich jetzt auch interessieren. Aber wieso sollte denn der uralte msahci Treiber TRIM auf allen Chipsätzen beherrschen, und der AMDSATA kann es erst ab 8xx?

Wie sieht es denn mit dem Chipsatz eines AMD C-50 aus? Dort liefert der amdsata nämlich weitaus bessere Performance, als der msahci bei einer m4
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben