McGybrush
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 899
Spezial Bildschirm / Beamer + Brille ist immer grundvorraussetzung. Wie das im einzelnen umgesetzt wird ist dann Herstellersache. Kann muss aber nicht mit Shutterbrille sein. Soweit ich weiss kommen aber erst mal alle TV's mit Shuttertechnik auf den Markt. ATI fkt auch heute schon mit IZ3D treiber. Monitore gibt's aber Passive.VCore-Voltage schrieb:Es wird wahrscheinlich mit ATI-Karten gehen, aber wie wird dass dann mit der Shutter-Brille gelöst? Die aus dem Kino wird man wohl kaum verwenden können ohne speziellen Bildschirm.
Kannst Du im Realen Leben 3D sehen? z.B. Dein Finger auf entfernung eines Monitors scharf mit beiden Augen sehen? Dann sollte 3D bei Dir klappen. Farbecht sollte das aber schon sein. Rot/Blau ist teilweise schwierig mit dem effekt.DaMoN1993 schrieb:hiho,
jetzt interessiert mich aber mal:
gibt es eine technik die zuverlässig für menschen mit augenfehlstellungen (schielen) funzt?
Ich habe eine (seit einer OP vor 5 jahren nur noch kleine) Fehlstellung.
Wirkliches 3D sehe ich beim iz3d-treiber + R/G-brille nicht, wegen der geringfügigen fehlstellung.
MfG
Damon
Wie 3D auf dem Bildschirm umgesetzt wird entscheidet nicht die PS3. Und leider hab ich noch kein Passiven TV als "comming soon" gefunden. Alle bekannten haben als serienreife Endgeräte 120Hz (bzw. 240Hz) angekündigt. Samsung, Sony, Panasonic, Toschiba, LG.HuggyBearlin schrieb:@VCore-Voltage
Bin zwar auch PC-Fan habe aber dennoch eine PS3 und eine 360 ... un zumindest für die PS3 sind 3D Spiele sowie 3D Blu-Ray schon lange angekündigt - also nix mit PC Vorteil. Zu hoffen ist dann ncoh das man keine überteuerte Shutterdrecksbrille mitkaufen muss, was mich sehr am PC stört. Am TV geht das dann mit einer leichten Polarisationsbrille - zumindest wenn die Kisten die ich letztes Jahr auf der IFA gesehen habe kommen.
Ah, und btw die CryEngine 3 wird auch für PS3 und XBOX360 entwickelt - also gleich doppelt non PC-exclusive.
Ich will auch lieber passiv. Wenn du ein gefunden hast schreib mal.
Zuletzt bearbeitet: