• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News „Crysis 2“ wurde 2011 am häufigsten illegal heruntergeladen

Also... Ja
Ich bin absolut kein Freund vom Raubkopieren (wenn es nicht gerade Photoshop ist, was ja nicht mal mehr Adobe verfolgt, da sie drauf spekulieren, dass das mal Kunden werden und Leute, die damit arbeiten - auch wenn ich das nicht mehr habe). Das ist einfach Diebstahl. Ich sehe das nich so krass wie die Content Mafia - aber es ist eben ein Verbrechen.
Spiele: wenn ich daran Spaß haben will, muss ich es kaufen. Wenn es mir das Geld nicht wert ist, bzw. die Qualität schlecht ist, muss ich meine Konsequenzen ziehen und es einfach nicht kaufen oder nur für 20€ oder so.
Filme/Musik: wenn ich die Künstler mag, muss ich sie auch unterstützen. Die Sache, dass die GEMA abgreift und 80% nur an Poppüppchen gehen, ist eine andere Sache. Sicher - TV Serien sind schweineteuer. Aber ich geh ja auch nicht in den Laden und stehle die Paprika unter der Begründung, dass sie so teuer sind.

Beides zusammen:
Ich vertrete die Ansichten der vergangenen Generation (in dieser einen Sache):
Konsumverzicht! Wenn ich mir etwas nicht leisten kann, lasse ich es oder spare bis ich es kann. Wieso zur Hölle muss ich einen Flatscreen auf Abzahlung kaufen?! Ich könnte ja auch einfach diese 12 Raten sparen und dann kaufen. Das ist nicht mal ein wichtiges Gerät. Genauso muss es nicht der 2000€ 3D 50 zöller sein.
So halte ich es auch mit Mobiltelefonen - wenn ich eines will, kaufe ich eines, solange ich das Geld habe. Subventionierung kommt mir nicht in die Tüte - dafür muss man in Deutschland ja seinen Erstgeborenen verhökern.
Ich weiß, dass ist sehr konservativ. Aber Deutschland ist nach dem Krieg mit Sicherheit nicht durch blindes Rauswerfen von Geld und Konsumkredite groß geworden. Wenn ich mir ansehe, was manche so alles auf Abzahlung kaufen, wird mir schlecht.
Sicher... Ich bin nicht ganz arm und aus der Warte kann ich das vielleicht nicht ganz so nachvollziehen. Aber es muss doch irgendwie mal möglich sein maßvoll zu leben.


Und dass war eine Sache - Crysis die ganz andere. Hab es selbst für 30€ gekauft. Nicht mal das war es Wert. Die Story war meiner Meinung nach genauso flach wie die bei Teil 1 aber dafür war nicht einmal ein "Wow Effekt" dabei. Crysis 1 konnte man wenigstens noch als hübschen Landschaftsbenchmark spielen. Nicht mal mehr dafür taugte Teil 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass es gerade Crysis 2 trifft, wo sich doch Cytek immer gegenüber Käufern fair verhalten hat. Statt überteuerte DLC zu veröffentlichen, wurde immer per Patch aktualisiert, sogar das versprochene DX11 wurde Monate später nachgeliefert, ohne dass Crytek davon wirklich einen Nützen hätte. Zudem wird eine immer aktuelle Version des mächtigen Sandbox-Editors kostenfrei angeboten, der erlaubt komplexe Mods zu erstellen. Die komplette Cryengine 3 ist ebenfalls kostenfrei verfügbar.
Demnach bekommt man für das Geld nicht nur ein verhältnismäßig gutes Spiel, sondern kostenlose Downloads, die die Grundlage für zukünftige Erweiterungen bilden. Da sollten sich andere Spielehersteller mal ein Beispiel dran nehmen.
 
Freak-X schrieb:

Ok ist es nicht, aber im Unterschied zum anderen Szenario ist es kein Vebrechen, sondern maximal eine Vertragsverletzung... Ich will damit nichts gutheißen, wollte das nur erwähnen...
 
Mesothorax schrieb:
Genau meine Meinung. Wobei CD-Project (richtig oder?) aber auch neben Valve die beste Philosophie hat.
Valve= Kunde bekommt ständig hochgradig gute kostenlose Updates
CD-Project= Updates + die Dreingaben schon bei der normalen Kaufversion

Ja genau! Und jetzt verklagt CD-Projekt Leute, die nach IP-Adressen Ermittlung angeblich das Spiel illegal gedownloaded haben :lol: Trefferquote natürlich weit weg von 100%
Gibt es doch hier nen Thread in Forum, es wurden bisher wohl schon mehrere Tausende für einige hundert Euro vermahnt.

Aber nene, die machen alles richtig :freak:

Und Valve zeigt mit Portal 2 halt ebenfalls, wie es einfach fast komplett egal ist, wie gut ein Spiel ist. Raubkopiert wird es trotzdem in Massen. Starcraft 2 von Blizzard war letztes Jahr natürlich auch eines der meist geklauten. Und das obwohl man es so immer noch nicht im Multiplayer spielen kann.

Kann egal sein, dass vielleicht 1% der Raubkopierer auch nur nen annährend vernünftigen Grund haben, der sie zur Raubkopie geführt hat. Die große Mehrheit betreibt diese Piraterie schlicht und ergreifend weil man Statt Preis: X€ eben Preis: 0€ zahlen muss.

Effektiv dagegen machen kann man natürlich nur sehr wenig. Ein an sich gutes Spiel mit gutem Service wird sich natürlich auch schon mal viel besser verkaufen als eines, dass diese Eigenschaften nicht hat, aber auf die Raubkopien hat das wahrscheinlich trotzdem herzlich wenig Auswirkungen.

Das einzige, das Raubkopieren wirklich verhindert sind halt Spiele, die Server-seitige Berechnungen etc. benötigen. Um so ein Spiel dann zu cracken muss man dann nämlich: Reverse-Engineering. Und das ist eben mal wesentlich schwerer als einfach ein wenig DRM-Code zu überbrücken.

Von daher vermute ich mal, dass in Zukunft immer mehr Cloud-basierte Spiele entstehen werden, wo dem Clienten fundamentale Algorithmen fehlen, die eben auf den Servern berechnet werden.

Diablo 3 z.B. hat ja genau aus dem Grund keinen Single Player mehr. Man möchte eben nicht mehr alles wichtige bereitstellen, sodass die Cracker in windeseile ne gecrackte Version erstellen.
Wird interessant, ob das Spiel in der Hinsicht wirklich einen Erfolg erbuchen kann oder nicht, mal sehen.
 
Es wäre wohl sehr vermessen, hier einen auf "ich bin voll legal" zu machen...
Jeder, der nicht völlig unwissend ist, nutzt illegale Software, illegale Spiele, hört illegale Musik und schaut illegale Filme... :rolleyes:
Nicht zwingend regelmäßig, aber irgendwie doch schon, es ist eben eine Frage der Menge, denke ich.
Bei Spielen würde ich aber auch sagen, dass fehlende Demos, zu großer Hype und hohe Erwartungen, die meistens enttäuschen ein Grund sind, dass viele Leute (die wissen, wie) sich keine Originale mehr kaufen.
Crysis 2 finde ich gut, hab es auch gekauft, aber richtig gut wird es erst, wenn man die Mods installiert.
Battlefield halte ich für einen Flopp, viel zu viel Lärm um nichts...

MMn wird sich also nicht ändern, solange Innovationen fehlen und recht einfache Spiele so böse über den Klee gelobt werden.
Wenn man dann auch noch so einen Kopierschutz wie Origen einsetzt ist es doch kein Wunder, dass sich die richtigen Onlinefreaks verarscht vorkommen.
Oder es wird einem schwer gemacht, ein Spiel wieder zu verkaufen... der Witz schlechthin :D

Und solange sich eine Community veralbert vorkommt (ob dem nun so ist, lasse ich mal dahin gestellt), wird sie sich auch so verhalten. Opfer ist der legale Käufer und so geht die Spirale weiter.
:D
 
sondern maximal eine Vertragsverletzung...
Der Vertrag sagt aus, dass man eine Leistung gegen Geld bekommt. Die Leistung ist nicht dauerhaft gewährleistet bzw. ständig nicht verfügbar. Geld zurück bekommt man auch nicht. Im Endeffekt ist das
dann: Geld gezahlt, nur unvollständige oder mangelhafte Ware.

Das nenne ich genauso Diebstahl, denn ich zahle für 100% der Ware und volle Funktionalität. Ich bekomme sie aber nicht. Das ist genauso Diebstahl.

Fändest du es etwa OK, wenn du dir ein Auto kaufst und für dein Geld nur den Motor und die Karosserie bekommst? Räder inkl. Reifen, Sitze und Lenkrad behalte ich. - Wie fändest du das?
 
Zuletzt bearbeitet:
In Asien und Russland werden 9von10 Spielen heruntergeladen, dagegen sind die Loader in DE doch Waisenknaben. Ich finde ein Verhältnis 1:3 noch akzeptabel. Die Kids haben eben kein Budget für Spiele... gebraucht kaufen wird auch immer schwieriger, also wird die Software halt geladen. Gibt definitiv Schlimmeres.

Dass sich gute Software auch exzellent verkauft, zeigt z.B. Minecraft, welche den Entwickler (Notch) inzwischen zum 50fachen Millionär gemacht hat - liegt vielleicht auch am günstigen Preis von 20 Euro (bzw. 10 Euro für "Frühbucher").
 
da brauch sich keiner wundern dass es viele Spiele bald nicht mehr für den PC geben wird. Und es brauch sich auch keiner wundern, dass Spiele bei Steam oder Origin z.B. recht teuer sind. Die Preise sind extra so hoch da die Publisher genau wissen dass ihre Spiele zum großen Teil illegal runtergeladen werden.

selbstgemachtes Leid

das tolle Raubkopiere war schon damals für den Amiga das Todesurteil und wird es auch bald für PC Umsetzungen sein.
 
moodle, du sprichst mir aus der Seele. Letztlich wird Crytek die Bittorrentzahl sehen, prozentual draufrechnen wie oft das Spiel unter der Hand weitergegeben wurde, dazu die Schätzung der illegalen Kopien per One-Click-Hoster und somit bei 7-8 Millionen Kopien landen (mehr oder weniger). D.h. ihr Spiel wurde ca. 8 Millionen mal geklaut.

Das hier Leute auf gut deutsch versuchen zu rechtfertigen Software zu stehlen weil das Spiel eventuell nicht ihren Erwartungen entspricht oder zu "Testzwecken" ist meines Erachtens traurig ( Ich reiss die Pralinenschachtel auf und probier 2 oder 3 weil ich wissen will ob sie mir gut schmecken, dann entscheide ich ob ich sie kaufe. Vielleicht esse ich dann auch gleich alle ohne zu bezahlen...?!?)
Wenn hier manche im Arbeitsleben 1 oder 1,5 Jahre investieren um etwas zu schaffen und dann kommen 4 Millionen die das Produkt einfach nur klauen will ich nicht wissen wie der oder diejenigen auf die Barrikaden gehen würden.

Habe im vergangenen Jahr 12 Spiele gekauft, davon entsprachen 3 nicht meinem Geschmack oder traf meine Erwartungen. Das ist natürlich Risiko das man eingehen muss und ich habe mich auch auf Rezessionen verlassen. Pech, aber wie oft entscheidet man sich im Leben für das falsche oder ist enttäuscht über das was man kriegt? (Filme, Auto, Frau...:))
 
Spiele werden fast nur noch für Konsolen entwickelt, auf den PC geportet und dann für 50€ verkauft. Die Qualität nimmt deutlich ab, der Preis jedoch nicht und dann wundert man sich, dass immer mehr PC Spieler zu illegalen, aber kostenlosen Downloads greifen. :freak:
Besonders, weil es für die meisten Leute gefühlt einen Unterschied macht, ob sie ein Spiel saugen oder in einen Laden gehen und es ohne zu bezahlen mitnehmen.

Und am Ende trifft's dann den immer ehrlichen Kunden, der fein für seine Games bezahlt. :pcangry:
 
@ Thaxll'ssillyia in meinen Augen ist Baldur´s Gate das beste Spiel aller Zeiten...ich hätte zu viel Ehrfurcht es zu saugen XD
 
Ich denke, dass es immer eine kritische Masse an Raubkopierern gab, gibt und immer geben wird. Egal welche Plattform, welche Zeitepoche und welche Kopierschutzrestriktionen.

Die aktuellen Konsolen haben m.E. das Glück "relativ einfach verwendbar" zu sein - und somit auch in der Mehrzahl von technisch weniger versierten und konsumfreudigeren "Konsumenten" benutzt werden. Die kaufen sich lieber das Spiel als sich auf zeitaufwändige, nervige und technische evtl. anspruchsvolle Umgehungsmaßnahmen einzuschießen.

Ich bin fest davon überzeugt, dass sich das sehr schnell ändert sobald (das ist jetzt rein hypothetisch und soweit kommt es nicht) für den PC nichts mehr entwickelt wird. Die Karavane zieht dann halt weiter. Der Trend, dass Raubkopien auf Konsolen zunehmen ist ja schon zu erkennen.

Meiner Meinung nach verkaufen sich gute Spiele nach wie vor - auch ohne Kopierschutz. Sollte ein Publisher der PC-Plattform den Rücken kehren - kommen neue nach. Vielleicht haben die viel bessere Ideen. Wer weiss...
 
Eines ist doch paradox: In Zeiten, in denen die Publisher immer häufiger zum Onlinezwang als Kopierschutz greifen, sollte man eigentlich meinen, dass die Zahl der Raubkopien sinkt. Aber anscheinend wird genau das Gegenteil damit bewirkt. Die Spieler sind angepisst, weil z.B. bei Anno 2070 häufig die Server spinnen und das Spiel damit unspielbar ist. Das nächste Ubisoft spiel wird dann eben nicht gekauft sondern illegal geladen. Natürlich ist das nicht in Ordnung, aber man kann die Leute verstehen.
 
Spiele werden fast nur noch für Konsolen entwickelt, auf den PC geportet und dann für 50€ verkauft. Die Qualität nimmt deutlich ab, der Preis jedoch nicht und dann wundert man sich, dass immer mehr PC Spieler zu illegalen, aber kostenlosen Downloads greifen.

na überleg mal warum das so ist....
 
diese zahlen zeigen doch recht eindeutlich das diese Zahlen, zumindest auf dem PC, absolut nix bedeuten.
Es kann nun mal jeder machen, es kostet nix, un deshalb laden sich ziemlich viele leute ziemlich viele spiele die sie sowieso niemals gekauft hätten.
Es gibt Spiele die ich nie im leben für 50€ kaufen würde aber durchaus anspielen würde wenns umsonst wäre.
Der Preis von 0€ steigert einfach das interesse, so downloaden doch die hardcore piraten viel mehr spiele als sie jemals für zahlen könnten.

Diese Zahlen sind einfach nicht representativ.. vorallem bei portal2 sieht man das, die anti-piraten behaupten das die PC version, den Zahlen entsprechend, rund 3millionen mal weniger verkauft worden ist als die Konsolenversionen.
Was aber nicht der Fall ist, ich weiß das CB keine reine Spiele news seite ist, aber man hätte doch erwähnen können das Valve chef Gabe Newell höchstpersönlich gesagt hat, dass die PC version von portal2 sich besser verkauft hat als die Konsolen pendants.
und trotzdem wurde es um ein vielfaches mehr auf dem PC runtergeladen, ganz einfach weils leichter ist und jeder machen kann, das bedeutet nicht dass das alles potentielle Kunden sind...

Letztes Jahr hatten wir das selbe bild mit battlefield bad company 2... deutlich öfter raubkopiert worden aber trotzdem mehr Einheiten am PC verkauft als auf den Konsolen.
 
mithraldur schrieb:
Sorry, aber da glaub ich nicht dran. Du meinst also echt, die paar Millionen laden sich zu 90% das Spiel runter um zu testen, ob es ihnen gefällt, schmeißen es dann wieder von der Platte um sich im Laden für 40 Euro das Original zu kaufen? :lol:

Entweder kaufen sie es oder löschen es wieder. Dürften bestimmt 75% sein. Ich mache es ja gelegentlich auch. Tut mir leider aber ich setzt nicht 50€+ für etwas was ich nicht antesten darf.

Ausserdem war Crysis 2 der letzte Rotz!
Was mochten wir alle an Crysis eig. Ahh ich weis es es. Die Grafik. Ein sehr schönes auto muss auch nicht schnell sein. Anstatt bei Crysis 2 einfach die Grafik vom Vorgänger zu nehmen das Gameplay zu verbessern und es raus zu bringen. Nutzen sie denn Namen und bringen ein 0815 Shooter raus.

Heute blicke ich zurück und sge mir (kein scherz) hätte ich es doch nur Probeweise runtergeladen und angetestet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Freak-X schrieb:
Das ist Diebstahl. Schließlich zahle ich für meine Ansprüche und erhalte sie nicht.

Nein sry, weiß nicht woher du das hast, aber das stimmt nicht.
Du hast im Grunde natürlich recht im Bezug darauf, dass man im schlechtesten Fall auf einem verbugten und schlecht bis garnicht supporteten Spiel sitzen bleibt, für das Spiel aber gezahlt hat. Soweit die Realität.
Aus rechtlicher Sicht ist es jedoch so wie ich gesagt habe, und du hast theoretisch auch das Recht vom Vertrag zurückzutreten ergo Geld zurück - nur wer macht das schon, und selbst wenns soweit kommt, beweise dass das Spiel mangelhaft ist...

EDIT:
Das nenne ich genauso Diebstahl, denn ich zahle für 100% der Ware und volle Funktionalität. Ich bekomme sie aber nicht. Das ist genauso Diebstahl.

Du widersprichst dir hier. Du kannst es gerne nennen wie du willst, aber es ist nunmal kein Diebstahl, das musst du mir schon glauben. Schade und damit Schadensersatzpflicht kann sich aus mehreren Dingen ergeben, u.a. ex delicto und ex contracto (aus einem Delikt, Vergehen, bzw. aus einem Vertrag). Die Rechtsgrundlage ist dabei jeweils eine ganz andere, ergo Äpfel Birnen, du kennst die Story ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Qualität hat das doch herzlich wenig zu tun. Jedes spiel wird raubkopiert, sei es nun gut oder schlecht. Ach und wenns drauf ankommt, findet jemand einen noch so bescheuerten Grund um ein eigentlich sehr gutes Spiel als Umverschämtheit darzustellen und sich berechtigt sieht mit seinem download zu starten.

Und der Preis hat auch herzlich wenig auswirkungen. Sogar das "Humble Indi Bundle", dass man für einen selbst festgelegten Preis (sogar 0.01€) kaufen kann, wird raubkopiert (und dazu leider auch noch oft für eben 1Cent gekauft...).
Der Anteil der Raubkopierer, die sich ein BF3 für 60€ nicht kaufen wollen, für 30€ aber schon halte ich mal für sehr gering. Ja, vielleicht kaufen dann die ehrlichen Kunden das Spiel früher, die sonst eher auf nen Preisverfall warten, aber sonst dürfte sich da nicht viel tun.
Ich bezweifel sehr stark, dass bei z.B. einem 20% reduzierten Preis der relative Verlust durch Leute ausgeglichen wird, die das Spiel nun nicht raubkopieren.
 
Zurück
Oben