Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Custom Wakü
- Ersteller Valdasaar
- Erstellt am
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 15.070
Bin zu faul alle anderen Beiträge zu lesen ^^
Die sonstigen Teile hast du schon?
Ich würde immer ein paar 90° Winkel einpacken, ggf. auch 90° bestehend aus 2x45° Winkel , außer du willst wirklich alles biegen.
Kann stellenweise etwas ätzend werden, wenn wenig Platz ist und/oder sehr kurze Strecken überbrückt werden wollen, du bekommst den Radius nicht beliebig klein, das machen die Tubes nicht mit.
Das Biegewerkzeug würde ich auf einer Holzplatte festschrauben und daran auch per Schraubzwinge das Heißluftgebläse, die Platte dann ebenfalls auf dem Arbeitstisch fixieren, dann hast du beide Hände frei zum Arbeiten und es kann nichts verrutschen.
Die sonstigen Teile hast du schon?
Ich würde immer ein paar 90° Winkel einpacken, ggf. auch 90° bestehend aus 2x45° Winkel , außer du willst wirklich alles biegen.
Kann stellenweise etwas ätzend werden, wenn wenig Platz ist und/oder sehr kurze Strecken überbrückt werden wollen, du bekommst den Radius nicht beliebig klein, das machen die Tubes nicht mit.
Das Biegewerkzeug würde ich auf einer Holzplatte festschrauben und daran auch per Schraubzwinge das Heißluftgebläse, die Platte dann ebenfalls auf dem Arbeitstisch fixieren, dann hast du beide Hände frei zum Arbeiten und es kann nichts verrutschen.
Habe noch keine anderen Teilemykoma schrieb:entfernt
Kann man die LED Fittinge an einen Splitty4 oder Farbwerk anschliessen?
Habe keine Infos gefunden, welchen Stecker die haben.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 15.070
Keine Ahnung, hab nichts von Bykski hier.
Auf der Homepage steht dort nur "Zum Betrieb wird ein passender Controller oder Adapterkabel für Aura/Mysticlight/RGB Fusion benötigt."
Aura/Mysticlight funktionieren aber sowohl mit 12V als auch mit 5V, RGB Fusion hab ich keine Erfahrungen mit.
Ich seh an dem Fitting nur 3 Kabelstränge, würde für 5V sprechen (5V/Data/GND) und gegen 12V (12V/R/G/B). Eine Garantie ist das allerdings nicht.
Ist es eigentlich gewollt, das du die LED Fittinge in Silber hast und den Rest in schwarz? Mischmasch sieht in meinen Augen nicht so dolle aus, ich bevorzuge eine "Farbe" im Loop.
Silber/Nickel macht man aber nix mit falsch, das passt in nahezu jedes System und ist ziemlich robust, gerade lackierte Anschlüsse sehen schnell nicht mehr gut aus, wenn hier und da mal der Lack ab ist.
Auf der Homepage steht dort nur "Zum Betrieb wird ein passender Controller oder Adapterkabel für Aura/Mysticlight/RGB Fusion benötigt."
Aura/Mysticlight funktionieren aber sowohl mit 12V als auch mit 5V, RGB Fusion hab ich keine Erfahrungen mit.
Ich seh an dem Fitting nur 3 Kabelstränge, würde für 5V sprechen (5V/Data/GND) und gegen 12V (12V/R/G/B). Eine Garantie ist das allerdings nicht.
Ist es eigentlich gewollt, das du die LED Fittinge in Silber hast und den Rest in schwarz? Mischmasch sieht in meinen Augen nicht so dolle aus, ich bevorzuge eine "Farbe" im Loop.
Silber/Nickel macht man aber nix mit falsch, das passt in nahezu jedes System und ist ziemlich robust, gerade lackierte Anschlüsse sehen schnell nicht mehr gut aus, wenn hier und da mal der Lack ab ist.
Die schwarzen Fittinge sind für den AGB gedacht, der unten auch schwarz ist.mykoma schrieb:entfernt
Von Bykski gibt es einen RBW Controller
https://bykski.de/RBW-Controller
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast recht es sind 5V RBW LEDs...….kann man die auch mit dem Aquasuite steuren?mykoma schrieb:entfernt
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 15.070
Da bin ich überfragt, ich hab noch ne alte Aquaero 5 LT, für 12V oder gar 5V LEDs hab ich an dem Teil keine Anschlüsse.
Da müsstest du mal in das Handbuch deines Aqua Computer Gerätes schauen, über das du steuern willst, ich meine aber, das AC zwar 5V RGBs für die Farbwerk-Reihe verwendet (nennt sich dann RGBpx), aber die benutzen einen proprietären Anschluss, müsstest du dir also vermutlich einen Adapter für besorgen oder selbst zusammenlöten.
Die Quadro verfügt meines Wissens nach auch nur über den RGBpx Eingang.
Da müsstest du mal in das Handbuch deines Aqua Computer Gerätes schauen, über das du steuern willst, ich meine aber, das AC zwar 5V RGBs für die Farbwerk-Reihe verwendet (nennt sich dann RGBpx), aber die benutzen einen proprietären Anschluss, müsstest du dir also vermutlich einen Adapter für besorgen oder selbst zusammenlöten.
Die Quadro verfügt meines Wissens nach auch nur über den RGBpx Eingang.
Ich denke ich habe alles, oder fehlt noch was?
https://bykski.de/index.php?wlid=c08a71fbbd5b07ff43a7f7697209bfa3&jtl=w
Die Blindstopfen sind für den Radi gedacht,weil ich den leicht versetzten möchte.
Die Verlängerung habe ich deswegen dazu genommen, weil beim Radi noch ein Sensor verbaut wird,dadurch ist dann ein Anschluss länger als der andere,die Verlängerung soll das dann wieder ausgleichen.
Werkzeug sprich Heissluft,Schraubzwinge und Säge habe ich schon daheim.
https://bykski.de/index.php?wlid=c08a71fbbd5b07ff43a7f7697209bfa3&jtl=w
Die Blindstopfen sind für den Radi gedacht,weil ich den leicht versetzten möchte.
Die Verlängerung habe ich deswegen dazu genommen, weil beim Radi noch ein Sensor verbaut wird,dadurch ist dann ein Anschluss länger als der andere,die Verlängerung soll das dann wieder ausgleichen.
Werkzeug sprich Heissluft,Schraubzwinge und Säge habe ich schon daheim.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 15.070
Temperatursensor hast du?
Würde ich immer direkt mit in den Loop integrieren, ob das jetzt ein In-Line Sensor oder ein Plug im AGB ist, ist relativ egal, aber danach lässt sich am besten steuern, Wasser reagiert träge und bei 1-2°C Temperaturschwankungen müssen nicht zwangsweise die Lüfter schneller drehen, bloß weil die CPU mal kurz ein paar Programme oder so geladen hat.
Was genau willst du mit den Male-to-Male Adaptern anstellen?
Ich hab solche Teile zwar auch hier, aber ich hab die zB für einen Ablasshahn, ein T-Stück oder gewinkelte Adapter mit beidseits Female Anschlüssen, du hast aber ausschließlich Teile die auf der einen Seite Male und auf der andern Female oder 14mm OD und Male haben, in der Konstellation hast du dafür keine Verwendung.
Und Apropros Ablasshahn: Bei Hardtubing willst du unbedingt eine Möglichkeit zum kontrollierten Ablassen der Flüssigkeit haben, d.h. einen Kugelhahn der irgendwo dran hängt und nicht direkt im Loop ist.
Ich hab bei mir zB einen am unteren Ende eines NexXxos Radiators angeschraubt und mit einem Blindstopfen zusätzlich verschlossen (primär der Optik halber).
Wenn ich jetzt Wasser ablassen will, kann ich an den Kugelhahn ein Fitting mit Restschlauch anschließen und den Hahn aufdrehen.
Nur im Gegensatz zu dir und den Acrylrohren kann ich auch einfach meine EPDM Schläuche Abklemmen und ohne viel Schweinerei das Wasser ablassen.
Abgesehen davon bin ich immer noch der Meinung, alles in Silber sieht besser aus
Würde ich immer direkt mit in den Loop integrieren, ob das jetzt ein In-Line Sensor oder ein Plug im AGB ist, ist relativ egal, aber danach lässt sich am besten steuern, Wasser reagiert träge und bei 1-2°C Temperaturschwankungen müssen nicht zwangsweise die Lüfter schneller drehen, bloß weil die CPU mal kurz ein paar Programme oder so geladen hat.
Was genau willst du mit den Male-to-Male Adaptern anstellen?
Ich hab solche Teile zwar auch hier, aber ich hab die zB für einen Ablasshahn, ein T-Stück oder gewinkelte Adapter mit beidseits Female Anschlüssen, du hast aber ausschließlich Teile die auf der einen Seite Male und auf der andern Female oder 14mm OD und Male haben, in der Konstellation hast du dafür keine Verwendung.
Und Apropros Ablasshahn: Bei Hardtubing willst du unbedingt eine Möglichkeit zum kontrollierten Ablassen der Flüssigkeit haben, d.h. einen Kugelhahn der irgendwo dran hängt und nicht direkt im Loop ist.
Ich hab bei mir zB einen am unteren Ende eines NexXxos Radiators angeschraubt und mit einem Blindstopfen zusätzlich verschlossen (primär der Optik halber).
Wenn ich jetzt Wasser ablassen will, kann ich an den Kugelhahn ein Fitting mit Restschlauch anschließen und den Hahn aufdrehen.
Nur im Gegensatz zu dir und den Acrylrohren kann ich auch einfach meine EPDM Schläuche Abklemmen und ohne viel Schweinerei das Wasser ablassen.
Abgesehen davon bin ich immer noch der Meinung, alles in Silber sieht besser aus

mykoma schrieb:entfernt
Ergänzung ()
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe so eben bestellt,das Basteln kann weitergehen 
Pffff bis Sommer warten,hätte mir zu lange gedauert
Was mich bei der Sache ein bisschen ärgert,das ich einiges Nachbestellen musste was die Kosten um einiges in die Höhe getrieben hat.
Bin froh diesen Schritt getan zu haben,was neues dazu lernen ist immer gut.Ich brauche jetzt keinen 15- seitigen Thread mehr für eine Wakü.


Pffff bis Sommer warten,hätte mir zu lange gedauert
Was mich bei der Sache ein bisschen ärgert,das ich einiges Nachbestellen musste was die Kosten um einiges in die Höhe getrieben hat.
Bin froh diesen Schritt getan zu haben,was neues dazu lernen ist immer gut.Ich brauche jetzt keinen 15- seitigen Thread mehr für eine Wakü.


Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 15.070
Mit der beste dürfte der Durchflussmesser high flow von Aqua Computer sein, kann dir allerdings nicht sagen, ob man den auch an etwas anderem als einer Steuereinheit von Aqua Computer anschließen kann, ich meine der hat einen proprietären Anschluss.
Ist allerdings sehr unhandlich und in einem normalen, überschaubaren Loop kann man gut drauf verzichten.
Ist allerdings sehr unhandlich und in einem normalen, überschaubaren Loop kann man gut drauf verzichten.
0-8-15 User
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 7.155
Am Quadro sollte man den mit dem richtigen Kabel anschließen können und ein Quadro ist doch vorhanden, oder?
Für den Quadro passt dieses Kabel: https://shop.aquacomputer.de/product_info.php?products_id=3486
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 15.070
Dafür zahlt man ja die "deutschen" Preise 
Habe bei meiner Bestellung bei Freezemod auch den Aufpreis für den DHL Expressversand gelatzt und das Zeug kam aus China innerhalb einer Woche bei mir an.
In dem Bereich kann man mit Geld durchaus einiges an Geschwindigkeit kaufen - oder halt warten und sparen.

Habe bei meiner Bestellung bei Freezemod auch den Aufpreis für den DHL Expressversand gelatzt und das Zeug kam aus China innerhalb einer Woche bei mir an.
In dem Bereich kann man mit Geld durchaus einiges an Geschwindigkeit kaufen - oder halt warten und sparen.
14 Euro für einen 360 Radi?mykoma schrieb:Dafür zahlt man ja die "deutschen" Preise
Habe bei meiner Bestellung bei Freezemod auch den Aufpreis für den DHL Expressversand gelatzt und das Zeug kam aus China innerhalb einer Woche bei mir an.
In dem Bereich kann man mit Geld durchaus einiges an Geschwindigkeit kaufen - oder halt warten und sparen.

Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.109
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 516
- Antworten
- 428
- Aufrufe
- 14.096
- Antworten
- 42
- Aufrufe
- 3.060