Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Cyberangriff bei BlueBrixx: Klemmbaustein-Shop ruft zum Passwortwechsel auf
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 19.285
Auch. Er musste aber in Videos kennzeichnen, das es kein Lego ist. Ergo löschen und neu aufnehmenjohn.smiles schrieb:wegen dem Noppen Stein im alten Logo
BVZTIII
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 1.872
"Lego" ist aber so viel bequemer als "Klemmbaustein" 😅mischaef schrieb:Vielleicht gibt es aber auch Menschen, die sie bewusst nicht als "Lego" bezeichnen wollen? Zudem würdest Du einen Mercedes doch auch nicht als Audi bezeichnen, sondern als Auto, oder?
Krass, dass hier nichts zum Leak sondern nur zur Frage Lego vs Klemmbausteine diskutiert wird...
Naja, habe gerade mein Passwort geändert, Panik hatte ich eh keine. Als ich die Mail bekam, war die Seite (noch) nicht erreichbar. Dank Passwort-Manager war ja auch nur die Änderung dieses Passworts nötig.
Naja, mal sehen, ab wann ich dann auf der E-Mail-Adresse Spam erhalte.
Naja, habe gerade mein Passwort geändert, Panik hatte ich eh keine. Als ich die Mail bekam, war die Seite (noch) nicht erreichbar. Dank Passwort-Manager war ja auch nur die Änderung dieses Passworts nötig.
Naja, mal sehen, ab wann ich dann auf der E-Mail-Adresse Spam erhalte.
DonSerious
Captain
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 3.695
Und wen interessiert das? Schnell mal auf Wikipedia nachgeschaut wers erfunden hat. Müssen immer alle auf der youtuber Welle schwimmen und das jetzt Klemmbausteine nennen weil ein grinsemax influencer euch dazu konditioniert hat? Man nennt das in der Gesellschaft Lego, egal wer dir was anderes eingetrichtert hat. Tempo selbes Spiel. Dass die Dinger von anderen Marken sein können ist doch selbsterklärend. Vor diesem Verlierer der Steine kannte vermutlich kaum einer den Begriff Klemmbaustein. Wie viral das geht sieht man ja an mydealz.Neodar schrieb:Ist es halt nicht. "Lego" ist schlicht eine Marke, nichts weiter. Die haben die Klemmbausteine auch nicht erfunden. Das war KiddieCraft.
Syrato
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 6.039
@Neodar weil 95% der Mensch, alle Klemmbausteine als "Lego" bezeichnen würden.
Man sagt ja heute noch FlipFlops und nicht Stehenzehensandalen. Eigentlich ist FlipFlops eine Marke!
Wenn du heute nach einem "Tempo" fragst, bekommst du ein Taschentuch.
Selbstverständlich ist Lego eine Marke und sie werden alles versuchen, dass es zu keinem Gattungsbegriff wird.
Gleich mal mein Konto gelöscht.
@DonSerious genau das möchte Lego nicht! Klemmbausteine von Alternativherstellern sind kein Lego!
Wenn du öffentlichen und vorallem
Lego schlecht darstellen lässt, dann kommt Lego auf dich zu.
Das hat nichts mit Welle reiten zu tun.
Aber du bist einfach kein Freund von Ihm.
Man sagt ja heute noch FlipFlops und nicht Stehenzehensandalen. Eigentlich ist FlipFlops eine Marke!
Wenn du heute nach einem "Tempo" fragst, bekommst du ein Taschentuch.
Selbstverständlich ist Lego eine Marke und sie werden alles versuchen, dass es zu keinem Gattungsbegriff wird.
Gleich mal mein Konto gelöscht.
@DonSerious genau das möchte Lego nicht! Klemmbausteine von Alternativherstellern sind kein Lego!
Wenn du öffentlichen und vorallem
Lego schlecht darstellen lässt, dann kommt Lego auf dich zu.
Das hat nichts mit Welle reiten zu tun.
Aber du bist einfach kein Freund von Ihm.
Zuletzt bearbeitet:
@john.smiles
Das Problem ist, dass diese Themen nichts mit den Themen auf CB zu tun haben. Ich hätte kein Problem damit, solche Sets hier zu testen, aber der IT bezug fehlt. Ansonsten mal die Redaktion anschreiben und vorschlagen.
Das Problem ist, dass diese Themen nichts mit den Themen auf CB zu tun haben. Ich hätte kein Problem damit, solche Sets hier zu testen, aber der IT bezug fehlt. Ansonsten mal die Redaktion anschreiben und vorschlagen.
Es gibt genügend, die das Interessiert.DonSerious schrieb:Und wen interessiert das?
DonSerious schrieb:Schnell mal auf Wikipedia nachgeschaut wers erfunden hat. Müssen immer alle auf der youtuber Welle schwimmen und das jetzt Klemmbausteine nennen weil ein grinsemax influencer euch dazu konditioniert hat?
Wirklich jetzt? Weil Menschen Deine Meinung nicht teilen, laufen sie direkt jemanden hinterher? Hast Du schon mal einen Gedanken daran verschwendet, dass Du ziemlich falsch liegen könntest? Zumal erlebe ich bei solchen Diskussionen immer nur eines: Wenn man sagt, dass man dann den Helden doch widerlegen möchte, kommt nur eines - schweigen im Walde. Er hat eben mit vielen Dingen recht.
Nein, tut man eben nicht. Nur weil es bei Dir so ist, muss es nicht überall so sein. Lego nennen es meist nur die Menschen, die nur Lego kennen.DonSerious schrieb:Man nennt das in der Gesellschaft Lego, egal wer dir was anderes eingetrichtert hat.
Ich sage einfach Taschentuch. Schon immer.DonSerious schrieb:Tempo selbes Spiel. Dass die Dinger von anderen Marken sein können ist doch selbsterklärend.
Wenn Du andere beleidigen musst, scheinst Du ja wirklich gute Argumente zu haben. Nein, Klemmbausteine ist in der alternativen Szene, in der Du Dich anscheinend Null auskennst, die genutzte Bezeichnung.DonSerious schrieb:Vor diesem Verlierer der Steine kannte vermutlich kaum einer den Begriff Klemmbaustein. Wie viral das geht sieht man ja an mydealz.
Vom Leak ziemlich sicher nicht betroffen und nur am Stänkern über Namen... So schlecht kann es der Gesellschaft wirklich nicht gehen. (also nicht du, sondern dein "Diskussions"teilnehmer)mischaef schrieb:Wenn Du andere beleidigen musst, scheinst Du ja wirklich gute Argumente zu haben. Nein, Klemmbausteine ist in der alternativen Szene, in der Du Dich anscheinend Null auskennst, die genutzte Bezeichnung.
CountSero
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 300
DonSerious schrieb:Und wen interessiert das? Schnell mal auf Wikipedia nachgeschaut wers erfunden hat. Müssen immer alle auf der youtuber Welle schwimmen und das jetzt Klemmbausteine nennen weil ein grinsemax influencer euch dazu konditioniert hat? Man nennt das in der Gesellschaft Lego, egal wer dir was anderes eingetrichtert hat. Tempo selbes Spiel. Dass die Dinger von anderen Marken sein können ist doch selbsterklärend. Vor diesem Verlierer der Steine kannte vermutlich kaum einer den Begriff Klemmbaustein. Wie viral das geht sieht man ja an mydealz.
Dir ist aber schon bekannt warum das alle in den Medien nur noch Klemmbausteine nennen ? Bevor du antwortest, lass mal die Frage etwas sacken.
LEGO, der Nette Verein aus Dänemark, der seine Klemmbausteine auch in China Fertigen lässt seit ca. 7 Jahren , hat so ein paar Juristen engagiert die schreiben jeden an der nur darüber Nachdenkt Klemmbausteine der Konkurrenz „LEGO“ zu nennen. Die sind da auch sehr beharrlich.
Das macht LEGO, damit sich der Begriff LEGO oder Legosteine in DE nicht als Gattungsname festsetzt wie es bei Tempo, UHU usw. geschehen ist.
LEGO geht sogar dagegen vor wenn man darauf hinweist das Klemmbausteine andere Hersteller zu LEGO Kompatibel sind.
Somit sollte dir spätestens jetzt klar sein das diese YouTuber, Influencer, Medien und CO. dies nur machen um sich vor der Abmahnungsarmee von LEGO schützen.
Und die meisten die Privat das auch Klemmbausteine nennen machen das bewusst, so auch ich. Auch wenn ich LEGO aus meiner Kindheit kenne und mochte, kann ich die Machenschaften die Sie aktuell betreiben einfach nicht gutheissen.
freshprince2002
Captain
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 3.771
Der Influencer kann da nix für.DonSerious schrieb:Müssen immer alle auf der youtuber Welle schwimmen und das jetzt Klemmbausteine nennen weil ein grinsemax influencer euch dazu konditioniert hat?
Es war Lego selbst.
Wenn CB in ihrem Artikel sowas wie "Lego Shop von Bluebrixx" schreiben würde, hätten die morgen schon ein Schreiben von den Anwälten von Lego auf dem Tisch.
Stimme dir zu.DonSerious schrieb:Man nennt das in der Gesellschaft Lego, egal wer dir was anderes eingetrichtert hat.
Beschwerden deswegen nimmt Lego bestimmt gerne an.
Lustig ist halt, dass die Begründung, warum Lego gegen die "falsche" Nutzung des Begriffs Lego vorgehen muss, hier und an anderen Stellen oft genug schon erklärt wurde, es Leute wie @DonSerious dennoch nicht lesen. Oder sie versuchen mit aller Macht die PISA-Studie zu blegen.
Gibt auch echt keinen Grund, CaDA so übelst zu beleidigen. Wundert mich, dass CaDA sich nicht beschwert hat.mischaef schrieb:Wir reden hier von den Videos, in denen er unter anderen Steine von CaDA als Lego bezeichnet hat.
Haldi
Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 9.919
https://www.lego.com/de-ch/product/robot-inventor-51515mischaef schrieb:aber der IT bezug fehlt.
Also ich fand die Roboter die man programmieren kann schon immer recht cool.
schön dass es hier ums eigentliche Thema geht.
Denn eigentlich ist die größte Frechheit folgender Absatz aus der Mail:
„Wir gehen sehr sensibel mit Ihren Daten um. Gleichwohl hat der Cyberangriff gezeigt, dass es absolute Sicherheit nicht gibt.“
Wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, kann man als Unternehmer also einfach sagen „Nix ist sicher im Leben“
So funktioniert das also; den Trick muss ich mir merken.
Denn eigentlich ist die größte Frechheit folgender Absatz aus der Mail:
„Wir gehen sehr sensibel mit Ihren Daten um. Gleichwohl hat der Cyberangriff gezeigt, dass es absolute Sicherheit nicht gibt.“
Wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, kann man als Unternehmer also einfach sagen „Nix ist sicher im Leben“
So funktioniert das also; den Trick muss ich mir merken.
Was du leider nicht erkannt hast: nicht irgend welche Youtuber, sondern LEGO® höchstpersönlich hat dafür gesorgt, dass man hierzulande lieber "Klemmbausteine" als LEGO sagt. Ich gehöre dazu und meide den dänischen Konzern vehement.DonSerious schrieb:Müssen immer alle auf der youtuber Welle schwimmen und das jetzt Klemmbausteine nennen weil ein grinsemax influencer euch dazu konditioniert hat?
2
22428216
Gast
Das ging fix
john.smiles
Commodore
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 4.907
Wo ist der Bezug von IT zu Powerstations und Balkonkraftwerken? Ihr testet auch keine Schukosteckdosenleisten.mischaef schrieb:@john.smiles
Das Problem ist, dass diese Themen nichts mit den Themen auf CB zu tun haben. Ich hätte kein Problem damit, solche Sets hier zu testen, aber der IT bezug fehlt. Ansonsten mal die Redaktion anschreiben und vorschlagen.
Wie wäre Freizeitbase, go big or go home?
DonSerious
Captain
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 3.695
Will ich gar nicht widerlegen, dem gebe ich keine Bühne. Und somit habe ich natürlich damit ins schwarze getroffen. Ein influencer Konsument der das nachplappert was der grinsemax von sich gibt. Daher kommen auch die Erklärungen was Lego für eine böse Firma ist. Alles schon woanders nachgeplappert worden.mischaef schrieb:Zumal erlebe ich bei solchen Diskussionen immer nur eines: Wenn man sagt, dass man dann den Helden doch widerlegen möchte, kommt nur eines - schweigen im Walde. Er hat eben mit vielen Dingen recht.
Doch, die Meinung über Lego wird maßgeblich durch so einen Stuss beeinflusst und verzerrt. Das ist keine Aufklärung. Kleinste Fische die nichts im Leben leisten stänkern rum, das wird gefeiert und ist cool. Dadurch sinkt auch das Niveau der Diskussionen im Forum. Das haben wir bei AMD beste da Intel böse ist und genug anderen Themen. Auch palmöl in Nutella und nestle hate train entspringt aus solchen Quellen. Man glaubt irgendwelchen arbeitslosen youtubern ohne irgendeine Qualifikation alles. Keiner von den letzten Kommentaren ist safe kein Konsument des helds der Steine. Aber klar, das ist alles seit Jahren ohne Einfluss von einem youtuber die Massenmeinung. Am Ende verdient nicht ihr sondern der influencer mit dem beef.DJMadMax schrieb:Was du leider nicht erkannt hast: nicht irgend welche Youtuber, sondern
Hat schon jemand heraus gefunden, ob die Passwörter wirklich verschlüsselt vorlagen oder doch nicht hoffentlich gehasht... Ich wünsche mir, dass derjenige der bei BlueBrixx die Mail verfasst hat den Unterschied nicht kennt und einfach das richtige falsch genannt hat, aber...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 114
- Aufrufe
- 16.328