.Sentinel. schrieb:
Ja- Deren "Schuld" war es, durch den Witcher 3 die Messlatte so hoch zu legen, dass es schwierig ist, da darüberzuspringen. Ansonsten haben Sie in Bezug zu Cyberpunk im Gegensatz zu früher eher weniger Marketing- Sprech benutzt, sondern sich eher auf die Technik und die Inhalte des Titels konzentriert.
Sie haben sich lediglich das Ziel gesetzt sich mit diesem Titel noch einmal zu verbessern.
Die Presse und die User sind diejenigen, die den Hypetrain auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigt haben und nun nicht weninger als das Überspiel des Jahrtausends erwartet haben.
Oh, also, CD hat richtig auf die Kacke gehauen, was die Werbung und Vermarktung anging, da ist ja jeder Transformers Film lächerlich dagegen.
Wie einzelne Figuren, Orte, Waffen usw. immer wieder und vor allem mit Keanue Reeves aber auch schon davor durch die Werbemitteltrommel gejagt wurde, das hat auch einfach eine Menge Erwartungen geschürrt.
Ich habe mir außer ein paar Sachen kaum was angeguckt davon, aber meine Feeds(Social Media aller couleur), all die Newsseiten der Welt mit nur einem Hauch Gamingbezug, die waren alle vollgepackt mit inszenierten Previews, kleinen Werbefilmen, Bannern und Cyberpunk gelabelten Produkten.
Und das ist kein Zufall, das ist alles von CDs Marketing Maschine geplant worden, jeder der sich mit Werbeproduktion auskennt, weiß, das davon nichts zufällig ist.
Selbst die Previews in den letzten Jahren waren ja nichts anderes, als Werbung fürs Spiel.
Doch, CD hat einen Anteil am Hype.
Aber der User auch, natürlich, wenn die Leute sich aufpeitschen lassen, selbst schuld.
Aber so zu tun, als wüsste CD nicht, was sie taten, puh, das ist schon selten naiv.
Man hat es als Meilenstein angekündigt (nicht wortwörtlich) und daran muss man sich messen lassen.
Selbst wenn wir beide das nicht tun, so wird es zumindest die Fachpresse und der Großteil der Gamer machen.