@POINTman-10 bei gleicher architektur?
ich hatte sowas bei meiner routersuche vor kurzem auch vor mir, aber da stand dann ein quadcore mips mit glaube 800mhz gegen einen dualcore arm mit irgendwas 500-600 mhz der soweit ich das als ahnungsloser von arm cpus erkennen konnte eher mittleres segment war. da ist der arm vermutlich schneller.
aber hilfreich wäre es dennoch, man muss nur wissen dass man hier nicht so bequem vergleichen kann wie im desktopsegment wo praktisch alles x86 ist. aber auch da weiß doch jeder hobbybenchmarkleser dass es nicht nur auf den takt ankommt. bei routern gibts eben neben takt, kernen und ipc (die bei x86 innerhalb einer generation eines herstellers ja recht ähnlich ausfällt) eben noch gänzlich unterschiedliche architekturen als zusätzliche dimension.
aber gerade deshalb hätte ich ja genaue angaben. stattdessen muss man z.b. in der openwrt hardwaredatenbank gucken. benchmarks für router gibts, aber bei weitem nicht in dem umfang und imho der qualität wie bei desktop cpus oder grafikkarten.
da fand ich mikrotik schon allein deshalb interessant weil die recht genau angeben was drin steckt.
beispiel specs
architektur, cpu-bezeichnung, takt, speichermenge, flash ... selbst wenn ich mit der cpu nichts anfangen kann und noch nie bewusst mit mmips gearbeitet habe kann ich damit auf die suche gehen.
bei routern ist es vermutlich nicht so wichtig mit welchem takt der speicher läuft usw, aber das wäre auch noch nett
es ist einfacher in zu vielen informationen zu suchen als erst garkeine zu haben. finde ich. zumal das hier auch nicht gerade etwas ist wo tausende seiten fließtext zusammenkommen, sondern alles in eine recht übersichtliche tabelle passen würde, selbst wenn man bis hin zu den speichertimings jeden fitzel angeben würde.
dazu hilft ggf auch ein blick auf das
blockdiagramm wo man erkennt dass man unabhängig vom rest auf 1gbit/s beschränkt ist, womöglich half-duplex
das ist aus meiner sicht ein angenehmer kontrast zu
5 port wlan router mit bis zu 1,2 Gbit/s und 4 antennen
kp, man stelle sich das mal bei grafikkarten vor
nvidia nextgenxy mit 3x displayport, 1x hdmi, 1x dvi und bis zu 200 gigapixel/s und 500 gigatexel/s. nichts weiter.
wäre hart an der grenze zu nutzlos von den informationen her.