Projekt DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt

Ich werde als erstes den Noctua NH-L9i mit dem serienmäßigen Lüfter und Low-Noise-Adapter im DAN ausprobieren. Bei meiner 65W-CPU wird das sowieso unkritisch sein. Die Lautstärke bzw. wenig oder gar keine Lautstärke hat Prio 1, da das Ding direkt vor mir auf dem Schreibtisch stehen wird.
 
Ich habe gestern die letzten Vorbereitungen getroffen:

Hardware aus dem Styx ausgebaut und den Dynatron T318 modifiziert (Kerben für die Lüfterklammern eingefräst).

Letzteres ist zwar wie bei mir gewohnt nicht optimal geworden, dennoch sieht das schon deutlich besser aus als mit den Kabelbindern.
Bis ein anderer Kühler passt (wie der Nexus LOW-7000 R2 den Daniel erwähnte) reicht das erstmal.

Dann wollte ich noch die RAM Riegel aus optischen Gründen zum board passend mit blauen heatspreadern versehen, das habe ich aber nicht umgesetzt.
Ich hätte da noch mehr vom Kühler entfernen müssen, das war es mir nicht Wert, zumal ich ja auch kein RAM OC mache.

Jetzt nur noch ein paar Nächte und das beginnt das Ärgern beim Einbau. :D
 
DaHans schrieb:
Mit nem X99e bist doch gut gerüstet oder? Brauchst ja nur noch nen T318. :)

Das Problem ist nur, dass in das DAN Case wohl eher keine zwei 240er Radiatoren passen werden :D
Den T318 habe ich sogar noch irgendwo hier rumliegen, falls wer noch einen braucht.
Mit dem 2011er-Sockel scheinst du auch recht viel Erfahrung zu haben, aus fast jeder Generation was dabei.... Respekt.

Aus dem DAN Case wird wohl ein stromsparender HTPC für 4k Streaming und Steam In-Home-Streaming.
Günstiges mITX Board, i3, Corsair RM450 und vielleicht noch eine kleine Graka.
 
Prime halte ich für eine Schlechte Idee als Anwendung. Die meisten CPUs (zumindest Heizwell etc) werden dort 100°C erreichen und throtteln.

Sowohl mit einem 4670K und Xeon 1230v3 undervoltet erreiche ich mit dem C7 100°C in Prime 95

Bin gespannt wann der Versand los geht und die ersten Bilder auftauchen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohja, hoffe Daniel schafft die Gehäusen für Deutschland noch bis mitte der Woche. Samstag ist LAN und ich würde nur zur gern das Case dort nem Stresstest unterziehen. ;-)

@1230v3 Meine Erfahrungen mit dem C7 auf nem 1230v2 sind ziemlich gut. Leise im Idle und bei Spiellast hörbar, aber nicht störend. Dabei habe ich nen Lüftertarget von 62 Grad im UEFI eingestellt. (It's only IMHO)
 
Daher gibt es auch noch GPUPI. Das erzeugt realistische Temperaturen. Heaven dann noch für die GPU und die Kombination aus GPUPI und Heaven for ein Szenario in dem CPU und GPU genutzt werden.
 
b21 schrieb:
@1230v3 Meine Erfahrungen mit dem C7 auf nem 1230v2 sind ziemlich gut. Leise im Idle und bei Spiellast hörbar, aber nicht störend. Dabei habe ich nen Lüftertarget von 62 Grad im UEFI eingestellt. (It's only IMHO)

Sind aber auch von der TDP her schon 11Watt unterschied, hinzu kommt noch das Haswell generell wärmer wird als Ivy
Unter Gaming lasst habe ich bei 1000rpm gerne 70-75°C. Vielleicht Köpfe ich den auch :D
 
zobmie schrieb:
Das Problem ist nur, dass in das DAN Case wohl eher keine zwei 240er Radiatoren passen werden :D
Den T318 habe ich sogar noch irgendwo hier rumliegen, falls wer noch einen braucht.
Mit dem 2011er-Sockel scheinst du auch recht viel Erfahrung zu haben, aus fast jeder Generation was dabei.... Respekt.

Aus dem DAN Case wird wohl ein stromsparender HTPC für 4k Streaming und Steam In-Home-Streaming.
Günstiges mITX Board, i3, Corsair RM450 und vielleicht noch eine kleine Graka.

Danke für die Blumen. ;)
Kann ich nur zurück geben. Die beiden Radiatoren intern im M1? War bestimmt auch ein wenig Fummelei.

Hatte was ähnliches mal in nem Cougar QBX. Habe leider zu große Hände dafür aber hat Spaß gemacht ;)
 
Schmirgus schrieb:
Sind aber auch von der TDP her schon 11Watt unterschied, hinzu kommt noch das Haswell generell wärmer wird als Ivy
Unter Gaming lasst habe ich bei 1000rpm gerne 70-75°C. Vielleicht Köpfe ich den auch :D

Stimmt, da hast du recht. Dachte die sind ziemlich vergleichbar. Danke für die Anmerkung.
 
Hallo zusammen,

lese schon seit einer Weile im Forum mit und habe das A4 damals über Kickstarter gekauft. Erst vor Kurzem habe ich realisiert, dass Dan(iel) aus Deutschland kommt, die Welt ist ein Dorf. :D

Hoffe bei Daniel klappt der Versand und er ist noch nicht vor Erschöpfung in seiner Garage zusammengebrochen. :eek:

EDIT: Buildfragen in den entsprechenden Thread verschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaubt ihr man hat ne bessere Chance wenn man eine geköpfte CPU nimmt, um den Temps etwas entgegen zu wirken?

Meint ihr es ist möglich ein 6700K mit Noctua NH-L9i + Noctua NF-A9 PWM 92mm vernünftig zu kühlen?
 
Glaubt ihr man hat ne bessere Chance wenn man eine geköpfte CPU nimmt, um den Temps etwas entgegen zu wirken?

Meint ihr es ist möglich ein 6700K mit Noctua NH-L9i + Noctua NF-A9 PWM 92mm vernünftig zu kühlen?

Ein klares Doppel-Ja.
 
Wie gehts bei dir voran DAN? Gibt es irgendein Update? :)
 
chu_ schrieb:
Glaubt ihr man hat ne bessere Chance wenn man eine geköpfte CPU nimmt, um den Temps etwas entgegen zu wirken?

Meint ihr es ist möglich ein 6700K mit Noctua NH-L9i + Noctua NF-A9 PWM 92mm vernünftig zu kühlen?

lies meinen post weiter hinten .. hab nen 6700k mit c7 und paar temps im offenen Aufbau gepostet vor und nach dem köpfen. Bin gespannt wann wir Ösis unsere Modelle bekommen.
 
Bullz schrieb:
lies meinen post weiter hinten .. hab nen 6700k mit c7 und paar temps im offenen Aufbau gepostet vor und nach dem köpfen. Bin gespannt wann wir Ösis unsere Modelle bekommen.

Danke für den Hinweis, werd ich mir natürlich anschauen. Ich war zu faul den ganzen Fred zu lesen und fand fragen einfacher.
 
Zurück
Oben