Projekt DAN A4-SFX das kleinste Gaming-Gehäuse der Welt

DaHans schrieb:
Hast du den T318 schon drauf?
Wie sind denn die Temps so?

Bislang gut.

Prime95 ect. teste ich nie und momentan läuft er auch noch @stock aber ingame bin ich nicht über 40° gekommen.
Der Lüfter bleibt dabei flüsterleise.

Später wird er auf jeden Fall von der Grafikkarte übertönt. :D
 
Danke für die Info!

Prime lasse ich auch nie laufen. Aber um die 40 Grad ist für die TDP der CPU echt gut.

Da wäre ja sogar Luft nach oben wenn du mal übertakten willst. ;)
 
akuji13 schrieb:
Bislang gut.

Prime95 ect. teste ich nie und momentan läuft er auch noch @stock aber ingame bin ich nicht über 40° gekommen.
Der Lüfter bleibt dabei flüsterleise.

Später wird er auf jeden Fall von der Grafikkarte übertönt. :D

Ja gut aber dann wird die CPU ja auch kaum genutzt denk ich mal oder ? Interessant fände ich bei solch einer Cpu mal zu wissen wie warm die z.b. beim Rendern wird.
 
Da ich mich meistens im GPU Limit bewege natürlich nicht.

Allerdings sind andere Anwendungen abseits von Spielen für mich komplett uninteressant, ich spiele ausschließlich (außer surfen ect. was ja kein Last erzeugt).
 
bigdaniel schrieb:
Wenn ihr Rechtschreibfehler oder technische Fehler findet, würde ich mich freuen, wenn ihr mich informiert.

"gegründed"
"Overclockers UK wird exklusiver Reseller-Partner von DAN Cases UG (haftungsbeschränkt) den weltweiten Markt."
"für den Europäischen Raum."
"wenn alle Kickstarter Bestellungen verschickt wurden."
"Die Kickstarter Kampagne ist vorbei."
"richtet sich besonders an SFF (Small Form Factor) Enthusiasten"
"und Spielern,"
"Das Gehäuse wurde in kooperation"
"des Motherboard montieren?"
"Vorgaben des ATX Standards"
"Motherbord-Halterung"

Da steckt noch mehr drin, insbesondere sogenannte Deppenleerzeichen.

Ist Rechtschreibung heutzutage wirklich ein derart großes Problem oder macht sich einfach keiner die Mühe, sich die paar Zeilen Text vor Veröffentlichung noch einmal durchzulesen?
Das macht in dieser Form einfach keinen professionellen Eindruck und wirkt bestenfalls peinlich. Da hilft auch das gute Design nicht mehr viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal schnell in der Mittagspause ein "DAN-A4-Muster" zusammengebastelt, damit ich mal 'ne Vorstellung bekomme, wie es später auf dem Schreibtisch aussieht... (und wo es aufgestellt wird) :D:D:D

img_5987.jpg img_5988.jpg
 
@Peter_Shaw
Danke für deine Hilfe, ich hoffe ich habe die Fehler in den angemerkten Textpassagen gefunden.

Den letzten Part hättest du dir sparen können. Entweder man hilft gerne oder halt nicht. Ich lasse mich zwar gerne belehren aber nicht auf diese Art.

@hermigua: Ich bin auf die Bilder gespannt, wenn dass Pappmodell durch das echte Gehäuse ersetzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bigdaniel: Du hast recht, offenbar färbt der Profilname beim hilfsbereiten Mr. Shaw etwas ab... :D???;)
 
Ich belehre eben gerne. Und gerne auch auf diese Art. :D Den letzten Absatz kannst du einfach als Ratschlag sehen, denn ich bin mir relativ sicher, dass es mehr an der fehlenden Sorgfalt als an mangelnden Deutschkenntnissen liegt.

@ hermigua
Wo siehst du da einen wie auch immer gearteten Zusammenhang? Anstatt die Art meiner Hilfe zu kritisieren, hättest du übrigens auch gerne selber helfen können.
 
@Peter_Shaw: Hast ja recht, aber ich muss schon im Beruf genug korrigieren... ;) Dein Profilname rührt doch von den ??? (= neunmalkluge Detektive = Zusammenhang) her? Aber Peter Shaw ist doch eher der Sportfreak, oder?
 
Außerdem warst du ja schon schwer am Basteln heute. ;)
Und ja, Peter Shaw ist der Sportliche, aber eben nicht grad die hellste Kerze auf der Torte. Ich hoffe also, da färbt nicht allzu viel ab.
Der ekelhafte Klugscheißer ist dagegen Justus Jonas und der stille Bücherwurm mit dem Schlag bei Frauen ist Bob.
 
Wenigstens einer (Peter_Shaw), der meine High-Tech-Konstruktion - frei nach Daniels Meisterwerk - zu würdigen weiß... :D Fehlt nur noch ein bißchen schwarzer Lack, ist dann kaum mehr vom Original zu unterscheiden. :cool_alt: Leider nicht ganz so leistungsfähig, dafür als Hamsterkäfig gut zu gebrauchen!

Back to topic!!!!
 
Wenn ihr Rechtschreibfehler oder technische Fehler findet, würde ich mich freuen, wenn ihr mich informiert.

Na dann wollen wir mal, aber Achtung, wird kleinlich zum Teil. Was dir zu übertrieben ist, kannst du ja ignorieren :) (erstmal beginnend mit der Startseite):

"Finanziert in 40 min auf Kickstarter!" (fehlendes Leerzeichen)
"Das A4-SFX ist jetzt auf Kickstarter.com verfügbar! Kickstarter.com!" (fehlendes Leerzeichen)
"DAN Cases veröffentlicht das A4-SFX-Benutzerhandbuch." (fehlender Bindestrich)
"Vielen Dank an Computerbase für diesen tollen Testbericht." (kein Komma erforderlich)

Weiter auf https://www.dan-cases.com/dana4_de.php

"7,2 L" und "295 mm" (1. Komma für die Dezimalzeichentrennung und 2. Leerzeichen zw. Zahl und Einheit)
"Das Produkt richtet sich an SFF- (Small Form Factor) Enthusiasten" (fehlender Bindestrich)
"Abhängig von der Größe des Netzteils können" (kein Komma notwendig)
"PCIe-Extender-Kabel" "Extender-Kabel" (fehlende Bindestriche)
"verwendetet 3Ms patentierte Twin-Axial-Technologie" (Apostroph entfernt, fehlende Bindestriche)
"Computer-Hardware-Onlinemagazinen" (fehlende Bindestriche)
"die seltene "Empfohlen-Auszeichnung"" (1. fehlender Bindestrich, 2. keine "" innerhalb einer Durchkopplung (also Wortverbindung mit Bindestrichen erlaubt))
"Mittlerweile gibt es tausende neue Kunden, die daran interessiert sind" (fehlendes Komma)

Weiter auf https://www.dan-cases.com/dana4_faq_de.html

"250–270 €" (okay, jetzt wird es kleinlich: Der Strich muss ein Halbgeviert sein, also ein langer Bindestrich und das Eurozeichen mit Abstand)
"Nein, diesen sind nicht beim Gehäuse dabei" fehlendes Komma
"oder der Motherboard-Halterung verhindert"
"Unsere Kontakt-E-Mail-Adresse findest du im Impressum." (fehlende Bindestriche)
"einzige Motherboard im Mini-ITX-Format" (Großschreibung, Bindestriche)
"nicht der Square-ILM-Sockel verwendet" (Großschreibung, Bindestriche)
"allen anderen Desktop-Boards, sondern der Narrow-ILM-Sockel" (Großschreibung, Bindestriche)
"Normale 2011-3-Kühler passen" (fehlender Bindestrich)
"Asrock legt einen Tower-Kühler dem Motherboard bei"(Bindestrich)
"Dieser ist ein 1U-Kühler hat eine Höhe von 27 mm, besteht komplett aus Kupfer, kann eine Vapor-Chamber am Boden vorweisen und ist für eine TDP von 140 W freigegeben." (Bindestriche, Leerzeichen vor Einheiten)
"Höhe von bis zu 20 mm auf diesem montiert werden." (Leerzeichen, Kleinschreibung)

Weiter auf https://www.dan-cases.com/dana4_spec_de.html

"Produkt" (k statt c)
"Karton-Abmessungen" (Bindestrich)
"CPU-Kühler" (Bindestrich)
und es fehlen massenhaft Leerzeichen (immer zwischen Zahl und Einheit eines setzen, weiterhin 200 (H) x 112 (W) x 317 (D) mm da fehlen z. B. die Leerzeichen und im Deutschen eher Breite, Höhe, Tiefe ;)).

Handbuch hab ich mir jetzt aber net angeschaut^^

Weiterhin könntest du "Subscribe" und "Your E-Mail" noch übersetzen aufhttps://www.dan-cases.com/dana4_de.php :)
 
das die Dropdown-Felder so klein sind und man den Text nicht lesen kann ist nicht so schön.

Ist zumindest auf dem Mac (Safari, Chrome und Firefox) so.
 

Anhänge

  • Screen Shot 2016-10-07 at 20.04.58.png
    Screen Shot 2016-10-07 at 20.04.58.png
    56,9 KB · Aufrufe: 486
Sobald man drauf klickt sieht man doch alles. Oder bei euch nicht? Ich habe das extra mit dem Chrome, Edge und Firefox getestet.
 
Ich würde das gar nicht als Dropdown machen, das ist doch nichts zum Auswählen, sondern eine Auflistung. Pack's als Text unter die Maße, pro Hersteller eine Zeile und gut ist. Da gehört es für mich sofort einsehbar hin.
Sieht nämlich wirklich blöde aus, wenn man etwas ausgewählt hat.

Dein Bild zwischen Spezifikation und Kompatibilität verlinkt übrigens zu Google.de.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weby schrieb:
Ich möchte in dem Case auch eine AIO Wakü mit 120mm betreiben....wurde das schon getestet?

Intern nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben