Ich denke nicht das es spürbar ist, daher auch die Empfehlung zur non K Version. Sicherlich bei Games die eh schon mit 150 FPS laufen wird die K Version schon ein paar FPS mehr haben. In Games die mit 40-60 FPS laufen wird der Unterschied bei 0,5-1,5 FPS liegen. Geht es um Singlecore Performance kann der non K auch gut mithalten, denn hier boostet er auf bis zu 4Ghz.
Wer spürbar mehr Leistung will sollte das Geld in die GPU investieren. Beim Aufpreis zur K Version und Z Board spart man leicht 100€, was bei der GPU schon den Sprung von der GTX 1060 auf die GTX 1070 bedeutet kann.
Naja im X99 Sektor gibt es bis auf ein paar Xeons halt keine CPUs unter einer TDP von 140W, daher eine 140W CPU. Eine Intel-E CPU kann außerdem die Hitze besser abführen, weil der DIE mit dem Heatspreader verlötet ist. Ich denke würde der Cryorig C7 auf den 2011-3 passen, könnte er z.B. einen 5820K mit einer niedrigeren Temperatur Kühlen als einen 6700K, trotz des großen TDP Unterschieds. An einem Adapter arbeite ich gerade um dies nachstellen zu können.
Ich betreibe selbst den 5820K hier ohne Undervolting. Der Undervolting-Part sollte nur zeigen, wie es möglich ist auch in Prime95 gute Temperaturen zu haben, notwendig ist es aber nicht. Wer Prime95 kennt weiß, dass diese Anwendung deutlich höhere Temperaturen generiert als Spiele oder andere Software.
Wenn ich mit Keyshot auf der CPU rendere oder spiele bleibt die Temperatur ohne Probleme bei 60°C und 50-75% Lüfterdrehzahl.