CrashTestLlama
Ensign
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 176
Mursk schrieb:Gibt es diese unsagbar langen PCIe Verlängerungen irgendwo käuflich zu erwerben?
zB http://www.digikey.com/catalog/en/partgroup/pci-express/30025
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mursk schrieb:Gibt es diese unsagbar langen PCIe Verlängerungen irgendwo käuflich zu erwerben?
Wenn ich das NT durch ein Wandlerboard ersetzen würde (wie es ganz am Anfang des Projekts noch gemacht wurde), wie hoch kann dann ungefähr der CPU-Kühler sein?
wär nicht das erste mal ^^Abe81 schrieb:Du willst deinen PC zwei Monate auf einer Iso-Matte stehen lassen?
Und ich würde es immer wieder empfehlen, es ist ein super Board! Und ich habe es hier bereits mehrfach, ohne irgendwelche Probleme, verbaut..cruse schrieb:[...] Btw. vom Asus Z170i Pro Gaming rate ich ab. [...]
toxic999 schrieb:Kann man den einzelnen USB Stecker vorne noch gegen den 3.1 C-Type austauschen? (evtl mit USB Power Delivery?)
Nichts, hab das Board zum Umtausch eingeschickt.(14 Tage waren schon rum) Wenns zurückkommt werd ich die Lautstärke testen. Das mit dem Ram kann ja mal vorkommen, auf eine USB Soundkarte würd ich nur ungern zugreifen müssen, das Board hat sonst alles was ich brauche.Telmur schrieb:Was hast du dir denn als Alternative geholt?
kingmarci schrieb:zu 1stens: Die beiden Karten sind von den Außenmaßen zwar identisch, jedoch sitzt bei der 980ti der Stromanschluss tiefer als bei den 10x0 Modellen. Das bringt den Nachteil, dass das Stromkabel eventuell nicht mehr ins Case passt, da zu hoch...
bigdaniel schrieb:@Meteora RR:
1. Die Antwort von kingmarci ist korrekt.
2. Es gib bereits einen Test mit diesem Kühler von mir. Siehe hier: https://www.computerbase.de/forum/t...haeuse-der-welt.1279570/page-38#post-18121275
3. Der nächste Liefertermin ist die erste Serie. Dieses Modell geht sowohl an die Kickstarter-Unterstützer als auch an die Reseller. Demnach ist es das hier vorgestellte Design.
bigdaniel schrieb:Bei einem Betrieb mit Filtern im A4-SFX empfehle ich daher etwas leichtere Hardware. Dies wäre z.B. eine CPU mit einer TDP von 65W und einer Grafikkarte vom Schlag einer GTX 1060 oder RX480. Grafikkarten und CPU Kühler die die Breite des Gehäuses perfekt ausnutzen wie z.B. der Cryorig C7 und eine Dual-FAN Karte können den Nachteil noch weiter minimieren.[/COLOR]