Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich glaube das beste am menschen ist halt dass er sich ziemlich weit entwickeln kann, weil die hände bei einem menschen nicht für die fortbewegung benötigt werden und wir damit so ziemlich alles machen können...
das hat warscheinlcih auch dazu geführ das unser gehirn sich so weit entwickelt hat und wir nicht nur gegenstände gebrauchen sondern auch dienge bearbeiten können etc...
Ich denke auch, dass die o.g. "Charaktereigenschaften" wohl bei jedem Menschen individuell ausgeprägt sind. Eine Wertung der einzelnen Eigenschaften ist dabei IMO nur sehr schwer (im Grunde gar nicht) möglich, da jede für sich betrachtet keinen Menschen ausmacht.
Die „Best of“-Fähigkeiten des Menschen sind diejenigen, die ihn vom Tier unterscheiden.
Das sind einmal motorische Fähigkeiten: Nur Menschen können aufrecht gehen und in einer abstrakten, symbolischen Sprache kommunizieren, die sie erfunden haben. Nur Menschen können schreiben.
Die motorischen Fähigkeiten wiederum basieren auf sensorischen Fähigkeiten: Nur die Menschen sind in der Lage, ihre Sprache zu verstehen und Gegenstände durch ihren Tastsinn zu bestimmen. Nur Menschen können die niedergeschriebene, abstrakte Sprache lesen.
Loyalität zeigt auch eine Löwenmutter gegenüber ihren Jungen. Neugier findet man bei jedem Nachwuchs, auch im Tierreich. Selbst Rationalität spreche ich Tieren nicht ab.
Leider funktionieren Fortschritt und "Zivilisation" auch ohne Mitgefühl. Und dummerweise scheint Mitgefühl auch immer unpopulärer zu werden. Die Zivilisation wird weiter voranschreiten, mitsamt technologischer Fortschritte - und dabei werden viele Qualitäten des Menschen auf der Strecke bleiben; ganz einfach, weil sie nicht mehr in das Gesamtkonzept passen werden.
Evolution lässt das Schwache aussterben, und genau das ist es, was momentan passiert - die nicht dem Fortschritt dienlichen Eigenschaften werden unterdrückt oder ignoriert. Ein Blick auf China reicht, um sich dessen bewusst zu werden.