- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 9.363
Naja so ignorieren würde ich das mal nicht
6 große Doppelte >Module also von PV Anlage am Haus gesehen sind es 12 Module. Da kommt schon was zusammen
Hier mal zwei Youtube Videos.
BYD eBus K9 Introduction
The Operation of Electric Vehicle Bus K9
In Zwickau fahren da schon Straßenbahnen damit rum bevor diese Rekuperations Energie nicht genutzt werden kann.
Die Deutsche Bahn deckt 9-10% seines Energiebedarfs damit das die Züge bremsen und einen den ich kenne der bei der Deutschen Bahn arbeite, meinte es könnte noch mehr sein, nur müsste zur selben Zeit wenn ein Zug bremst auch ein andre Zug anfahren um die Energie auf zunehmen.
Wäre schön wenn bei Bahnhöfen die deutsche Bahn auch solche Schwungräder aufstellen würde.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Hier mal zwei Youtube Videos.
BYD eBus K9 Introduction
The Operation of Electric Vehicle Bus K9
Ergänzung ()
riDDi schrieb:Kondensatoren haben leider eine lächerlich niedrige Energiedichte. ~5,5 Wh/kg oder ~20000 Ws/kg. 10kg Kondensatoren sind nötig um die bei 200 kW Bremsleistung in einer Sekunde entstehende Energie zwischen zu speichern. Ich weiß nicht ob sich das lohnt, die Verluste dabei sind groß und der Bus führt ohnehin vermutlich schon etwa zwei Tonnen Akkus mit sich.
Die Solarpanele sind vermutlich nur bei Dauerlast und für die Bordsysteme interessant. Vielleicht reicht es ja für ein kühles Lüftchen.
In Zwickau fahren da schon Straßenbahnen damit rum bevor diese Rekuperations Energie nicht genutzt werden kann.
Die Deutsche Bahn deckt 9-10% seines Energiebedarfs damit das die Züge bremsen und einen den ich kenne der bei der Deutschen Bahn arbeite, meinte es könnte noch mehr sein, nur müsste zur selben Zeit wenn ein Zug bremst auch ein andre Zug anfahren um die Energie auf zunehmen.
Wäre schön wenn bei Bahnhöfen die deutsche Bahn auch solche Schwungräder aufstellen würde.
Zuletzt bearbeitet: