Realsmasher schrieb:
Tekpoint, rechne wie du willst, selbst mit 6l Diesel im Mix ist man kaum besser mit Elektro dran was die Kosten angeht(Zumindest nicht bei 25c pro KWh), aber für 6l muss ich schon rein Stadt fahren oder mit Bleifuß.
Keine Ahnung was du an Strom so bezahlst da, aber 25Cent bezahle ich für den KW/h noch nicht, auch wenn es bald mal so kommt oder sogar 26Cent. Diesel wird auch nicht günstige roder bleibt Stabil. Außerdem wenn er mal steigt dann nicht nur um 1 Cent
Realsmasher schrieb:
Klar fahr ich nicht 180km/h auf der Autobahn sondern 100er Schnitt. Spielt aber keine Rolle, der Fluence könnte es erst garnicht.
Ok da versuche ich mein Händler wo ich ja heute den Fluence schon mal probe sitzen konste und so alles Test dürfte. bei der Probefahrt in 2 Wochen zu überreden das wir mal auf unsere Umgehungsstraße wo man 130ig fahren kann zu überreden. Aber jetzige Videos zeigen schon gute Ergebnisse in Net.
Aber an sich Spielt das schon eine sehr große Rolle ob du 100, 130 oder 180 auf der Autobahn fährst
Kannst es ja auch selber testen wenn du mir das nicht abkaufst.
Realsmasher schrieb:
Und warum soll ich die Autos nicht vergleichen?
Ein Verlgeich habe ich Dir da geben
Du musst schon bissel gucken was was ist. Oder willst du wie hier in ein Computerforum eine HDD 320 GB 7200upm mit einer OCZ Vertex 3 120Gb Vergleichen?
Realsmasher schrieb:
Vom Typ her ists kein so massiver Unterschied.
Beschleunigung ist beim Fluence Z.E. viel schlechter (3s mehr von 0-100), Topspeed ist 70km/h weniger.
Der Fluence(Karosse) ist sogar leichter, also noch ein Vorteil für geringeren Verbrauch.
Wenn dann müsste ich fairerweise eher mit was spitzigerem Vergleichen.
Aber gibst ja selber zu das ein Unterschied schon mal ist
Aber sogar ein größer. Beschleunigung macht der Fluence dein Diesel wirklich platt, da Wette ich sogar um Geld und nicht nur um 10 Euro. Mein Verkäufer von heute beim Autohaus, war auch von der Beschleunigung von Fluence überzeugt.
Ja die Karosserie wiegt vielleicht 100KG weniger, aber der Akku frisst das wieder auf^^
Realsmasher schrieb:
Versteh mich nicht falsch, hätte ich ne PV auf dem Dach (und das werd ich in spätestens 10 Jahren haben), dann kauf ich sofort nen Stromer. Solange man aber noch Wucher EVU Preise zahlen muss bringt es rein Kostenmäßig leider nichts gegen sparsame Verbrenner.
Verstehe das schon was du willst, aber Vorteil eines Verbrenner sehe ich bei größer Reichweite, aber diese Reichweiten fahre ich am Tag in einen Stück sehr selten im Jahr, gerade mal Urlaub oder 1-2 Ausflüge mal in die Berge oder größere Stadt.
Da kann man auch mal was andres mit Verbinden was ich weniger nutze, öffentliche Verkehrsmittel wie Bahn.
Realsmasher schrieb:
Das mag sich in wenigen Jahren ändern, falls der Spritpreis dem Strompreis davonläuft.
Das kann schneller passieren als man denkt. Auf der Wirtschaftsakademie in Dresden war das vor ein Jahr auch ein Thema beim Seminar gewesen wo ich war. Und wenn China und andre Länder auch so weiter machen, gibt es bald den größsten Knall.
PS: noch paar Bilder von Z.E. Tag bei Renault heute