Das Elektroauto begleitet uns....

Ich hatte es ja nur postet da es Leute gibt die von diesen Sinnlosen Sport inspiriert werden.

Außerdem wird ja am Anfang noch so werden das dieser Sport kein Sound hat, aber in Zukunft wird es ein Künstlichen Sound geben.

Audi E Tron R8 Sound
 
Naja so sinnlos ist das nicht. Immerhin sind Krieg und Sport bzw. der Wettkampf die treibenden Kräfte was Entwicklungen angeht. Nirgends sonst wird soviel Geld locker gemacht.
Blöd ist es natürlich, wenn man die Rennzeit auf 15 Minuten beschränkt und damit dem größten bei E-Fahrzeugen bestehenden Manko die Signifikanz wegnimmt.
 
ich glaub F1 ist so mit der einzige Sport der nen Sinn hat.

oder welchen Sinn macht es mit 22 Leuten einem Ball hinterher zulaufen?
oder welchen Sinn macht es ein Pferd mit Anhänger zu zwingen im Kreis zu laufen?
welchen Sinn macht Skispringen?

mir fallen so viele ein die keinen Sinn haben aber eigentlich keine weiteren die nen Sinn haben wie die F1
 
@Sherman: Sicherlich wird man sich auch daran gewöhnen dass man manche Autos nicht hört, aber der Mensch ist nunmal ein Gewohnheitstier, da wird das seine Zeit brauchen, gerade da Elektroautos noch sehr rar sind.
Das radar hilft aber auch nur dem Autofahrer und verhindert keine "Dummheiten" des Fußgängers.
Es wird definitiv für E-Autos auch am Sound entwickelt, wie Tekpoint schon zeigte z.B. den Audi R8 e-tron.
Der Sound aus den Lautsprechern in den jetzigen Audi/BMW ist ja für den Innenraum, nicht für außen. Beispielsweise wenn beim 8-Zylinder die Hälfte der Zylinder abgeschaltet werden, hört sich das nicht mehr so toll an, da wird dann nachgeholfen. Oder es wird Gegenschall erzeugt, um störende Geräusche auszulöschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flair und Stil beim Autofahren durch Sounds? Legt ne Kasette ein mit Kraftwerk - Autobahn und gut ist. Geradezu lächerlich bei einem Auto nur auf Sound, PS, Höchstgeschwindigkeit und Aussehen zu achten.

Ja, das ist Verkaufsrelevant und deswegen wird es auch den Irrsinn mit den Hörproben bei Audi geben (wobei mein Gehör sagt, die hätten auch einfach den THX Sound nehmen können und hätten viel Geld gespart).

Und wie Sherman schon sagt, wir müssen eben auf die Straße gucken. Das macht man aber normalerweise auch so, selbst wenn man mit Kopfhörern (natürlich die über den Ohren, damit auch um einen herum alle die 80db mitbekommen, sonst brauch man ja keine Kopfhörer tragen) entlanggeht.

Über Sport schreib ich hier jetzt mal gar nichts, geht zu weit am Thema vorbei.

Ich bleibe dennoch dabei, ein Elektroauto ist durch die Akkutechnologie noch nicht ausreichend für den Massenmarkt zu einem normalen Preis herstellbar. Und daher bisher noch dem Untergang geweiht. Solange es keine vernünftigen Speichertechnologien gibt, werden wir im Bereich Fahrzeuge, Transport und Energieverbrauch nicht weiter kommen. Dr. Manhatten und der Arc Reaktor von Iron Man haben wir noch nicht.
 
oder welchen Sinn macht es mit 22 Leuten einem Ball hinterher zulaufen?
oder welchen Sinn macht es ein Pferd mit Anhänger zu zwingen im Kreis zu laufen?
welchen Sinn macht Skispringen?

Auch hier gibt es Investition und Forschung. Pharmazie und Materialwissenschaft zum Beipiel.
Aber der Sinn des Sports ist natürlich nicht die Wissenschaft.
Nur weil du Sport vielleicht nicht magst, musst du Anderen ihr Hobby nicht absprechen.
Sonst könnte man nämlich auch in ganz andere Dinge auf dieser Welt hinterfragen.
 
DarkCava schrieb:
Das kann nur von Leuten kommen, die Prius geil finden und einen SLS AMG für ökologisch nicht wertvoll halten :rolleyes:

Ich werd dran denken wenn ich demnächst in meinen Wagen mit 3.0l tdi einsteige.

Ernsthaft: Leistung hat nix mit Sound zu tun. Meistens stellt sich raus, das ein Auto das Krach macht eher ein zahnloser Tiger ist.

Wem das Spaß macht, bitte, gerne im Innenraum. Ich will von dem Mist nicht belästigt werden und sollte es echt kommen das E-Autos nach Außen hin Motorengeräusche immitieren werde ich zusehen mich der unter Garantie gegründeten Bürgerbewegung dagegen anzuschließen.
 
<NeoN> schrieb:
Auch hier gibt es Investition und Forschung. Pharmazie und Materialwissenschaft zum Beipiel.
Aber der Sinn des Sports ist natürlich nicht die Wissenschaft.
Nur weil du Sport vielleicht nicht magst, musst du Anderen ihr Hobby nicht absprechen.
Sonst könnte man nämlich auch in ganz andere Dinge auf dieser Welt hinterfragen.

bin ganz deiner Meinung. Wobei ich sehr wohl Sport mag und auch selber betreibe....
Ich fand es nur nicht richtig die F1 als Sinnlos zu betiteln.
Die F1 ist mit die Sportart die den meisten Aufwand und damit auch nutzen erzeugt.

Da fallen mir mehr Sportarten ein die weniger nutzen/Sinn haben.
 
Und was sollte diese Bürgerinitiative erreichen? Verbieten, dass ein E-Auto dann halb so laut wie ein Benziner wird? Viel Erfolg dabei.
Ist ja nicht so dass die E-Autos genau so laut wie Verbrenner sein sollen, man soll sie aber wahrnehmen.
Viellicht solltest du auch eine Bürgerinitiative gegen laute Staubsauger und Föns gründen. Die werden auch künstlich laut gemacht, um Leistung zu suggerieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll auch der künstliche Sound bringen? ist doch nur für solche die meine wenn ein Auto kein Sound macht passiert mehr auf den Straßen.

Habe vor kurzen auf einer Elektroauto Plattform gelesen, das nach gewiesen würde in ersten Versuch, das es kein Unterschied macht ob man ein Sound hat durch den Verbrennungsmotor oder nur leichtes Summes bei höhrer Leistung (größeren E Motor).

Letzte Woche war ich selber fast Zeuge bei ein unfall wo einer über dei Straße ging und drei Autos überhört hat, da er ja auch geschaut hatte (ob kurz vorm überqueren hätte er nochmal nach rechtds schauern sollen, da kamen sie angefahren schon).
Wie viele Bürger oder Radfahrer werden in Jahr in Deutschland angefahren? Wäre dann durch die steigen E Autos auf der Straße mal zum zusammenstoßen zwischen ein E Auto und Passant, dann würde wieder ein wirbel drum gemacht.

Jeder des sich auf Wegen wo Zweiräder oder Straßen wo Vieräder unterwegs sind, hat die Pflicht beim aktiven zuhören. Deswegen sind ja auch Kopfhörer mit über 40db verboten, weil man dann nicht mehr die Umwelt wahr nimmt.
 
Nasenbär schrieb:
Und was sollte diese Bürgerinitiative erreichen? Verbieten, dass ein E-Auto dann halb so laut wie ein Benziner wird? Viel Erfolg dabei.
Ist ja nicht so dass die E-Autos genau so laut wie Verbrenner sein sollen, man soll sie aber wahrnehmen.

Natürlich ist es so, kuck dir die anderen Kommentare doch an. Es muss rummsen im Karton, zur Not auch künstlich :rolleyes:

Ein normallauter Warnton, der z.b. Wände schlecht durchdringt ist was anderes als Motorengeboller.

Und warum sollte das keinen Erfolg haben? Es ist künstlich so, es muss nicht so sein.
Das hat mit Staubsaugern auch nix zu tun, wüsste nicht das meiner einen Lautsprecher hätte.

Das dieses Surren eines E-Motors auch auf laut getrimmt werden kann und wird, dagegen habe ich keine Zweifel. Irgentwie werden es diese Spinner schon hinbekommen weiter in ihren Prollkisten aufzufallen.
 
Ob der Sound jetzt durch einen Lautsprecher oder anderswie erzeugt wird ist doch egal. Künstlich ist es beim Staubsauger auch ohne Lautsprecher. Leiser geht es also bei beiden Fällen.
Außerdem wird kein Hersteller brachialen Sound bei einem E-Auto bringen, damit macht man sich ja nur lächerlich. Dass Lautsprecher verwendet werden, heisst ja auch nicht unbedingt, dass das Auto dadurch wesentlich lauter ist. Ein hochfrequentes surren hört sich halt nicht toll an.
Das irgendwelche Prollos daran rumschrauben wirst du nicht verhindern können, genauso wenig wie jetzt bei den Verbrennern.
 
Realsmasher schrieb:
Natürlich ist es so, kuck dir die anderen Kommentare doch an. Es muss rummsen im Karton, zur Not auch künstlich :rolleyes:

Ein normallauter Warnton, der z.b. Wände schlecht durchdringt ist was anderes als Motorengeboller.

Bei vielen ist das wirklich so, laut macht vermeintlich "cool". Die meisten Autos die aber unangenehm laut sind in aller Regel irgendwelche Zahnlosen verbastelten Karren. Zumindest bei uns in der Gegend scheinen diese Spezialisten aber weniger zu werden.

Sobald vermehrt Autos auf die Straße kommen die außer dem (innerorts geschwindigkeitkeitsbedingt) sehr leisen Rollgeräusch kein Betriebsgeräusch haben wird es auch vermehrt dazu kommen das es zwischen Radfahren Fußgängern und diesen Autos Unfälle passieren.
Nen Summton oder meinetwegen auch irgend etwas was dem Motorgeräusch ähnelt kann Problemlos von über Lautsprecher in den Radkästen oder sonstwo außem am Fahrzeug erzeugt werden, bei halbwegs zeitgemäßer Geräuschdämmung hört man da innen so gut wie nichts.
Lieber so etwas als diese tollen Piepgeräusche die Stapler und Müllwagen machen :D
 
Necrol schrieb:
Sobald vermehrt Autos auf die Straße kommen die außer dem (innerorts geschwindigkeitkeitsbedingt) sehr leisen Rollgeräusch kein Betriebsgeräusch haben wird es auch vermehrt dazu kommen das es zwischen Radfahren Fußgängern und diesen Autos Unfälle passieren.

Bitte warum sollte es zu vermehrten Unfällen kommen? Leider findet ich diese Studie nicht mehr die das schon widerlegt hatte.

Weist wie viele Radfahrer oder Fußgänger bei uns im Krankenhaus liegen die angefahren würden?
Vor zwei Monaten hatte erst ein Kumpel erst ein fast Zusammenstoß mit ein Transporter. Der in von der Straße gedrängt hat.
Letztes Jahr wurde vorm Klinikum bei uns ein Fußgänger von Auto erfasst.
usw.
Sags ja, weh es ist ein Elektroauto irgendwann mal, dann wird es Schlagzeilen machen Wochen lang, wird rauf und runter diskutiert überall.
 
Bei Unfällen zwischen Auto und Zweirädern oder Fußgängern hat auch meist der Autofahrer schuld. Egal ob er unaufmerksam oder aggressiv war. Von daher ist es natürlich einfach darauf zu schließen, dass auch Autos ohne Geräusch nicht deutlich häufiger in solche Unfälle verwickelt sind. Der Mensch bleibt gleich.
Ich frage mich aber, was es da eigentlich zu diskutieren gibt. Es soll nicht darum gehen, den Autos einen künstlichen V8-Sound zu verpassen oder sie - wie Motorräder :rolleyes: - unnötig laut zu machen. Im Stand und bei höheren Geschwindigkeiten ist eine Extrabeschallung unnötig. Das Gehör funktioniert auch außerhalb des Sichtfelds und ist viel präziser und schneller als das Auge. Deshalb ist es IMO wichtig, solche Maßnahmen präventiv einzuführen. Dann kann keine Zeitung titeln "Elektroauto, der lautlose Killer", denn es hat ja auf sich aufmerksam gemacht.
Und ein bisschen ein Kind bin ich auch, weil ich es toll fände, wenn mein Auto nach Raumschiff klingt :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Tekpoint schrieb:
Weist wie viele Radfahrer oder Fußgänger bei uns im Krankenhaus liegen die angefahren würden?
Vor zwei Monaten hatte erst ein Kumpel erst ein fast Zusammenstoß mit ein Transporter. Der in von der Straße gedrängt hat.
Letztes Jahr wurde vorm Klinikum bei uns ein Fußgänger von Auto erfasst.
usw.

Ist doch jetzt nicht dein Ernst, nur weil das in deinem Umfeld passiert ist, daraus eine allgemeine Aussage zu formulieren?

Bei fehlender Geräuschkulisse ist es mehr als logisch, dass die Unfallwahrscheinlichkeit steigt. Ob und inwieweit wird sich zeigen bzw. wird sich nicht zeigen, weil mit Sicherheit gesetzlich ein gewissern Minimalgeräuschpegel der Fahrzeuge vorgeschrieben sein wird.
 
Klar ist das mein voller Ernst liegt vielleicht daran das ich mehr Elektrische Kilometer gefahren bin als du oder andre hier.
Dann habe ich viel Einsicht in so was auch da ich vielfältig interessiere und arbeite. Habe schon Patienten gehandelt die von normalen Auto erfasst worden sind.

Unfälle wird es so oder so leider immer weiter geben den Fahrer, Fußgänger und auch Radfahrer machen Fehler und benehmen sich meist nicht dementsprechend auf der Straße. Aber mehr wird es bestimmt nicht werden nur weil ein Auto jetzt leiser rollt.
Bestimmte Geräusche bleiben ja auch beibehalten (Windgeräusche, Reifengeräusche ect.)
 
Also sorry, aber es grenzt schon fast an Blödheit zu denken, dass bei fast lautlosen Fahrzeugen die Passantenunfälle nicht mehr werden.
Bau-/Landmaschinen und sonstige langsame Geräte die Aufgrund niedriger Drehzahlen oder wegen Elektromotoren kaum Geräusche emittieren geben doch nicht umsonst Pieptöne ab, sind auffällig lackiert und haben Warnlichter. Ich wette die meisten Leute, vor allem aufm Dorf wo Fahrzeuggeräusche sich sehr vom "Grundrauschen" abheben, verlassen sich auf ihr Gehör und riskieren nur einen flüchtigen Blick, bevor sie auf die Straße treten.
 
Tjo, dann sollten die mal angefahren werden....

Wenn ich im Supermarkt keine Piepgeräusche höre bezahl ich nicht? Was für ein gnadenloser Unsinn. Vor allem die notorischen "über Rot geher" sollten dann nicht meckern "ich hab den Wagen ja nicht gehört!"
 
Das ist dann mal wieder die übliche Frage inwiefern man die Sicherheit der Person selber überlässt oder sie extern regelt. Du kannst dir vorstellen worauf es hier in Deutschland hinauslaufen wird.
 
Zurück
Oben