Aber trotzdem würde ich selbst das sagen das man mit den E Auto mehr fährt als mit den Benziner/Diesel dann. Außerdem günstiger und man schaut nicht so schnell auf die Kosten. Dazu kommt noch das gerade Kind in Kindergarten schaffen, zum Sport fahren, Einkaufen, Arzt ect. all diese Kurzstrecken ein Benziner/Diesel gerade den meisten verbrauch hat. Noch ein Grund für E Auto bzw. Plug in.
Tut mir Leid, das ist der größte Käse, den du hier bisher geschrieben hast. Weil du also Geld sparst, weil die Verbrauchskosten geringer sind, kaufst du MEHR? Das ergibt überhaupt keinen Sinn! Du musst bei selber Nutzungszeit, bei selber Nutzfahrt rechnen, und nicht noch mehr sinnlos rumgurken.
Wenn du mit einem Auto von A nach B willst, und du fährst, schätzungsweise, jedes Jahr 36500Km, was 100KM am Tag entspricht, dann fährst du doch mit einem Elektroauto, "weil da der Sprit ja billiger ist" keine 50 000Km. Der Vorteil der Einsparung wäre doch weg, Verschleiß etc. mal abgesehen. Das vergrößert doch nur noch meine eigene Faulheit.
Du fährst Elektro 35600 und Benzin 35600 und dann rechnest du das um auf deine Kosten. Jahreskosten von Versicherung, Steuer, Verbrauchsabhängigen Kraftstoff. Bei dem einen sind es dann eben 1,60€ * Liter und bei dem anderen sind es dann 0,25€ * KWh
+ die verdammte Akkumiete. Und nochmal 10 000€ Kröten für nen Akku hinlegen, der evtl. 2 Jahre hält und danach Elektroschrott ist, ist keine Alternative. Bei Fahrzeugkosten für einen "normal-sterblichen" von ca. 10-20k je nach Geschmack und was man so haben will (für mich ist ein Auto reines Nutzfahrzeug für längere Fahrten und nicht "mal eben 500m zum Bäcker hin", ja, für mich. Subjektiv. Werd ich nicht alleine sein. Es wird aber auch genug Menschen geben die über den Spritpreis maulen und eben dieses tun.) Wenn man nun nochmal 10k€ für einen Akku drauflegen muss, und der geht nach 2 Jahren platt, dann sind wieder 10k€ fällig. Und danach? Nochmal 2 Jahre und wieder 10k€. Für das Geld kann man sich nen kompletten Wagen kaufen.
Der Amortisierungszeitraum ist vernichtend. Natürlich kann auch ein Neuwagen von 15k€ einen Schaden bekommen, nachdem die Herstellergarantie abgelaufen ist. Soviel, dass der Schaden auch 15k€ beträgt halte ich für mehr als utopisch. Was jedoch bei einem Einzelteil eben sein kann, und das ist der E-Akku.
Daher gäbe es nur noch die Möglichkeit von Hybrid. Hybrid kostet jedoch auch wieder mehr als ein "normaler" Wagen, daher muss man auch hier berechnen, wie lange es dauert, bis man es raus hat.
Rechnen kann man im übrigen auch mit einer Spritpreiserhöhung sowie Strompreiserhöhung. Daher spricht gegen ein reines Elektroauto für mich nur der Akku. Bei einem Hybriden der Mehrpreis, und bei einem "normalen" Auto der Spritpreis. Das kommt aber alles, wie oben erwähnt, aufs Fahren an. Wer zu jeder Frittenbude mitm Auto hinmuss, obwohl es eben nur ein paar Meter sind, der spart nescht.