Das Forum wählt! Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, dann...

Wenn am Sonntag Bundestagswahlen wären. Was würdest ihr wählen?

  • SPD

    Stimmen: 21 23,9%
  • CDU/CSU

    Stimmen: 28 31,8%
  • Grüne

    Stimmen: 18 20,5%
  • FDP

    Stimmen: 8 9,1%
  • PDS

    Stimmen: 6 6,8%
  • andere

    Stimmen: 7 8,0%

  • Umfrageteilnehmer
    88
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Chaser
Also was sollen denn deiner Meinung nach dann die neuen 4.3 Mil. Arbeiter inder Industire machen? Wenn einfach keine Arbeit anfällt, dann können sie nur däumchen drehen, dann
schiebt man sie lieber dem Staat in die Schuhe ;)
Ich bin leider erst 16 somit darf ich auch noch nicht wählen! Habe für mich jedoch selbst eine Partei gefunden die mir zusagt :)
Naja dazu muss ich noch sagen, dass Deutschland mal wieder ein gutes Beispiel ist/wird,
das ein Spaß-Gesellschaft kein Bestand am Weltmarkt hat! Oder wie war das nochmal mit den golden 20iger? :rolleyes: Naja da rutschen wir mal wieder mitten in unsere Geschichte, die an dieser Stelle auch nicht weiter vertiefen will!
mfG
Max
PS: Um mehr zu schreiben habe ich keine Zeit, muss weiter lernen :rolleyes: :(
 
1. Es ist Arbeit da, nur das die wenigen, die noch Arbeiten ,sich teilweise kaputt schuften müssen. Trotz Wirtschaftskrise werden jedes Jahr Tausende Überstunden gefahren, zwar jetzt etwas weniger, aber immer noch viel.

Die Menschen, welche ein Einkommen haben, geben das Geld ja auch für Produkte aus, das fördert die Produktion, also haben diese Leute auch Beschäftigung.

Nur das Problem ist, das man dies jetzt so nicht mehr zurückdrehen kann, man müsste dies von der anderen Seite sehen. Hätten die Firmen in der Vergangenheit weniger entlassen, egal aus welchen Gründen, hätten wir, glaube ich, eine nicht so schlimme Krise, die Sozialsysteme wären nicht so pleite, die Rentenkasse besser gefüllt und der Staat hätte weniger Schulden. Aber solange die Industrie, allgemein Arbeitgeber genannt, weiter auf Kosten der Bevölkerung Ihre Profite mehren, kann das System so lange nicht mehr gut gehen.

Für welchen Markt wollen die Arbeitgeber eigentlich produzieren, wenn niemand mehr Einkommen hat um deren Produkte zu kaufen ? Das sollte eigentlich mal zu denken geben
und in der umgekehrten Denkweise liegt eigentlich die Lösung. (siehe oben).

Im Endeffekt spielen auch unsere Arbeitgeber mit der Rente der zukünftigen Rentengeneration. Daran sieht man, das denen an uns Menschen nicht viel liegt.
Aber Hauptsache die Profite stimmen und gehen als Aktienwert/Dividende ins Ausland. Ist das nicht eine fantastische Moral ?

Apropos Spaßgesellschaft ?
Es kommt nicht drauf an, wie lange ich arbeite, sondern wie hoch meine Produktivität ist.
Ich kann 8 Std. tägl. arbeiten mit je 80% Produktivität oder 6,5 Std. mit 110 % Produktivität. Nur das ich mit den 110% auf den ganzen Tag bezogen wesentlich erschlagener bin bei Arbeitsende als das vielleicht vor 10-15 Jahren der Fall war.
Die Franzosen arbeiten sogar noch weniger, haben aber eine nochmal höhere Arbeitsdichte. Wenn man einen KFZ-Motor auch laufend überdreht, ist der auch schnell kaputt. Genauso geht es bei den Menschen auch. Selbst wenn wir jetzt wieder die 8 Std.Woche hätten, würde kein Arbeitgeber uns die gleiche Arbeit in mehr Zeit machen lassen.
Wäre natürlich für uns Menschen gesünder. Dann hätte der Arbeitgeber ja nichts davon. Also würde er die 1,5 St. längere Arbeitszeit mit genauso 110% Produktivität belasten wollen. Dazu noch eine längere Lebensarbeitszeit. Na ja, ich glaube dann braucht sich niemand mehr um die Rentenkasse sorgen zu machen, weil wir alle vorher abgekratzt sind.
Das ich bei dieser hohen Arbeitsdichte auch meine Freizeit für Regeneration brauche ist doch wohl vollkommen klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodele!

Im anderen Thread zum Thema Bundestagswahl wird vorgezogen ist es ja schon durchgekaut worden, mich interessiert widerum, wen ihr nun, wo die Entscheidung anscheinend bals ansteht, wählen würdet?

Eventuell ist ein Mod ja so nett und setzt die Umfrage nochmals auf "null"! Hierfür schon mal Danke! :)

Edit(h):
Gut, wollte nicht so dreist sein und einfach einen neuen Thread erstellen, aber das ist ja nun schon "von fast höchster Stelle" geschehen! Thx

https://www.computerbase.de/forum/t...-am-sonntag-bundestagswahl-waere-dann.133044/
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Null stellen ist aber nur die halbe Miete, da diejenigen, die schon abgestimmt haben, nicht ein zweites Mal an dieser Wahl teilnehmen können.

Daher gibt´s einen neuen Wahlthread, und zwar hier.

Viele Grüße, Tiguar

P.S.: Das alte Abstimmungsergebnis habe ich bei dem Versuch natürlich zerschossen. Sorry! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben