Neuauflage - das Forum wählt! Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, dann ...

Was würdet Ihr wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre?

  • SPD

    Stimmen: 83 31,0%
  • CDU/CSU

    Stimmen: 70 26,1%
  • Grüne

    Stimmen: 27 10,1%
  • FDP

    Stimmen: 32 11,9%
  • PDS

    Stimmen: 27 10,1%
  • andere

    Stimmen: 29 10,8%

  • Umfrageteilnehmer
    268
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@weltweit
ich finde die Grafik gar nicht schlecht. besser als keine

ich habe mal für FDP gestimmt. Die haben laut gegen die Beförderungswelle protestiert, sind auch gegen Datenschnüffelei im Netz
 
Laretta schrieb:
@weltweit
ich finde die Grafik gar nicht schlecht. besser als keine

Sie ist zwar bunt, hat aber so gut wie keine Aussagekraft über die Mehrheitsverhältnisse.

"Andere" wird sich wohl kaum aus Parteien zusammensetzen, die eine gemeinsame Linie repräsentieren. Direkter gesagt: Andere kann man nicht als 5te Partei zusammenfassen.
 
ohne sonstige mit einbeziehung aller stimmen:
Angaben in %
somit wäre die PDS in der Opposition *freu*
 

Anhänge

  • Koalition.JPG
    Koalition.JPG
    11,1 KB · Aufrufe: 489
Zuletzt bearbeitet:
Omg in was für einem FOrum bin ich hier gelandet^^ PDS hat genauso viele stimmen wie FPD und mehr als Grüne und SPD liegt immernoch vorne. Garnichts gelernt?
Was für ein glück das das Deutsche Volk sogar klüger seien zu scheint.
 
Was hätten wir denn deiner Meinung nach lernen sollen?
Jetzt bitte nicht irgendwelche Stammtischparolen, sondern mal ein paar gute Gründe weshalb man anders wählen sollte.
Ich nehme an du gehst davon aus, dass alle CDU wählen sollten, weil....(jetzt bist du dran).


edit: Für alle die wirklich daran glauben, dass eine andere Partei DIE Lösung ist -> http://www.ndrtv.de/panorama/data/wahlkampf.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
nein wählt nur euere SPD oder WASG oder so, an alle die meinen das der Sozialstaat noch tragbar ist in der weiße wie wir ihr zurzeit haben. Wählt SPD und in den nächsten 4 Jahren wird sich garnichts ändern kein richtiges gesetz wird verabschieded, da Bundesrat. Aber okay, hofft ihr auf 100% mehr gehalt im gegensatz nurnoch 35 Stunden. Dann wird es bald keine Firmen mehr geben und ihr regt euch auf das Firmen keine Arbeitsplätze schaffen. Wenn wie in dem Beispiel AEG in der Türkei 20000 Waschmaschinen gefertigt werden und in Deutschland gradmal 3000 und dort sind die Löhne um einiges billiger. Jaja Lohnnebenkosten aber ihr denkt doch nicht wirklich das es ewig so weiter gehen kann?
 
Hat das irgendwer behauptet? Ich glaube nicht...
Aber ich bin der Meinung, dass es keinerlei Unterschied machen wird welche Partei die größte Fraktion stellt. Der einzige Unterschied den ich sehe ist, dass z.B. die SPD die Änderungen die gemacht werden MÜSSEN, keine Frage, sozial verträglicher gestalten wird und kann.
Niemand stellt glaube ich in Frage, dass etwas geändert werden muß (ausser der Lafontaine vielleicht :D), aber jetzt sag mir bitte nicht, dass das sog. Hartz IV nicht ein Anfang ist. Die Änderungen sind hart, aber meiner Meinung nach ok und immer noch sozial tragbar. Es gibt sicherlich schwere Fälle, aber ich behaupte mal, dass in den meisten Fällen ein menschenwürdiges Leben sicher gestellt ist und das ist ja u.a wie jeder wissen sollte der Sinn und Zweck der Sozialversicherung.
Das Problem das ich sehe ist nur, dass die Leute es einfach nicht mehr gewohnt sind sparsam und auf kleiner Flamme zu leben und es auch gar nicht wollen. Im TV bekommst du jeden Tag das pralle goldene Leben der "schönen und reichen" vorgegaukelt und übertragst das auf deine eigene Existenz und beginnst zu träumen usw... Den Leuten muß endlich mal bewußt werden, dass sie für sich selbst verantwortlich sind und dass sie nicht jedes Jahr in den Urlaub fahren können usw. wenn man von staatlicher Hilfe lebt. Die Leute sollten froh sein, dass sie überhaupt was bekommen. Das sieht in anderen Ländern ganz anders aus.
Ein guter bekannter von mir arbeitet in der Agentur für Arbeit und er erzählt hin und wieder schon mal und da bekomme ich soch einiges mit. Natürlich läßt sich das nicht auf jeden einzelnen Arbeitslosengeld II-Bezieher übertragen, aber häufig ist es einfach so. Die Leute haben sich viel zu sehr an den Luxus gewöhnt.
Was bekommt man denn? Was ich so gehört bzw. erzählt bekommen habe, bekommen die "Hartz IV"-ler zwischen 300€ und 500€ im Monat + Miete + evtl. 1€-Job. Und ich behaupte, dass die Miete den größten Anteil im Monat ausmacht. Mein Azubikollege verdient wie ich kanpp über 600€ und wir leben auch komplett davon (ohne Mietzuschuss). Zwar auf kleinem Fuß, aber es geht.

So und jetzt fällt mir gerade auf, dass ich ziemlich vom Thema weg bin :D Sorry...aber darum geht es doch meistens wenn es heisst: "Weg mit der SPD!".
Aber es geht mir echt darum, dass die Leute mal aufwachen und nicht all ihre Hoffnungen in die Hände eine Partei legen, die auch nichts anders macht, außer vielleicht sozial unverträglicher! Jeder soll bitte seine Meinung haben und seinen Favoriten bei der Wahl, aber dann soll man bitte auch über etwaige Konsequenzen nachdenken. Auch die CDU war FÜR Hartz IV und hat sogar noch schärfere Maßnahmen verlangt, als die jetztige Bundesregierung sie eingeführt hat.
Aha interessant ... aber hauptsache scheiss Hatz IV und weg mit SPD usw.

Politisch kochen die doch alle die selbe Suppe. Der einzige Unterschied ist, dass die CDU gleichzeitig versucht an kristlichen Werten und Normen festzuhalten (was ihr auch nicht wirklich geling [was allerdings in der heutigen Gesellschaft schwer genug ist]).

So sorry nochmal, dass ich so abgeschweift bin...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

also, wegen des Linksbündnis, PDS/WASG was ja bevorsteht,
könnte sich da auch noch was ändern.
Glaub aber es ist erst erforderlich neu zu stimmen wenn es
zu Neuwahlen kommen sollte.
Da sind wir ja auch noch ein Stück von weg.

Cu
 
Btw.
Heute hat der Steuber es ja selbst gesagt! Falls es zu einem Regierungswechsel käme, sind scharfe Einschnitte in den Sozialleistungen zu erwarten. Na wunderbar! Das ist genau das was das Land braucht. Arme Menschen, die noch ärmer werden und die sich betrogen fühlen, weil sie sich von einem Regierungswechsel mehr versprochen haben...
Da geht einiges! :freak:
 
M4rk schrieb:
Omg in was für einem FOrum bin ich hier gelandet^^ PDS hat genauso viele stimmen wie FPD und mehr als Grüne und SPD liegt immernoch vorne. Garnichts gelernt?
Was für ein glück das das Deutsche Volk sogar klüger seien zu scheint.

ach und du meinst die cdu könnte alles besser? weißt du was ich glaub: cdu und csu sollen sich erstmal einig sein, WIE sie alles so besser machen wollen. hast du jemals von den politikern der 2 parteien eine gleiche lösung/antwort erhalten? ich nicht...

aber bei einem muss ich dir zustimmen, bildungstechnisch läuft bei der spd so einiges schief.
das sieht man ja auch eindeutig an deinem letzten satz. mer veler get nich :evillol: :evillol:
 
oDeM schrieb:
Btw. Heute hat der Steuber es ja selbst gesagt! Falls es zu einem Regierungswechsel käme, sind scharfe Einschnitte in den Sozialleistungen zu erwarten. Na wunderbar! Das ist genau das was das Land braucht. Arme Menschen, die noch ärmer werden und die sich betrogen fühlen, weil sie sich von einem Regierungswechsel mehr versprochen haben... Da geht einiges! :freak:
Hi
na, das merkst aber früh. Frag mal einen 55 jährigen der fast 40 Jahre
in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt hat, arbeitslos wird und nach
einem Jahr dank HartzIV anfangen darf seine Erspanisse und sein evtl.
vorhandenes Haus zu verkaufen.
Da kann es schon schnell passieren das jemand seine Ersparnisse von
40 Jahren in ein oder zwei Jahren verbraucht hat.

Glaub an Kapitallebensversicherungen wollen sie jetzt auch noch ran.
Dank an die Regierung. War übrigens die SPD und die CDU wird
weitermachen ;) ließ sie ja überall schon verlauten.
Oder was erwartest du von einer Kanzlerkanditatin die in den
eigenen Reihen einige über die Klinge springen lassen hat.
Doch wohl nicht, das sie auf Seite des Volkes steht. Da kann
ich ja nur lachen. In meinen Augen ist sie Konfliktscheu, denke
ich von Schröder aber auch.

Lang mußten unsere Großväter und Väter für ein Soziales System
kämpfen, jetzt wird es so einfach vermutlich innerhalb eines Jahrzehnts
gnadenlos zerstört.
Man könnte auch sagen der Produktionsfaktor Kapital + Knowhow
vergewaltigen den Produktionsfaktor Arbeit ;) und das nicht erst seit
gestern.

Der nächste Punkt wird die Übernahme der KV Beiträge durch
den Arbeitnehmer sein. Stichtag ist der 01.07.
Arbeitgeber werden entlastet und Arbeitnehmer zahlen einen zusätzlichen
Sonderbeitrag. Ist ja fast unter gegangen die letzten Wochen.

Edit: ach, gerade noch gelesen, an die Tarifautonomie wollen CDU/FDP auch
ran. ;)
Cu
 
Zuletzt bearbeitet:
O_O?!
Weißt du was ironie ist?! Ich glaube du hast da was grundlegendes falsch verstanden :/

Ich bin der letzte, der gegen soziale Ungerechtigkeit ist und dafür stehen in meinen AUgen CDU und FDP.
 
Hallo alle zusammen,

sehr interessante Diskussion. Und dies auf einen Computer-Forum. Den Menschen ist also ihre Heimat doch nicht egal. :)

Schaut doch mal unter www.wahlfrage.de vorbei, da geht es ausschließlich um die bevorstehende Bundestagswahl. Das Forum ist ganz neu und würde sich sicher über einen Beitrag von euch freuen :D
 
oDeM schrieb:
O_O?!
Weißt du was ironie ist?! Ich glaube du hast da was grundlegendes falsch verstanden :/
Ich bin der letzte, der gegen soziale Ungerechtigkeit ist und dafür stehen in meinen AUgen CDU und FDP.
Hi
nein, hab dich schon verstanden, wollte deinen Vortrag nur noch etwas stärker
untermauern mit kurzen zusätzlichen Argumenten. ;)
Cu
 
@Spargel,



Normalerweise gibt es diesen thread für Fremdwerbung.


Da ihr aber augenscheinlich wirklich Unterstützung braucht, laß ich das mal so stehen.

Gruß

olly3052
 
Das Ergebnis überrascht mich nachdem alle so auf die CDU setzen. Auch das jetzt in NRW und den Bundesländern. Aber die SPD würde wieder gewinnen. Nagut nicht ganz, da sie keine absolute Mehrheit haben.

MfG DJ MJ
 
Omg, ihr regt euch alle über Soziale Ungerechtigkeiten nun auf, denkt ihr mit Deutschland geht es ewig so weiter? Ihr wollt das Sozialausgaben wieder steigen wie die WASG und PDS es fordern dann wählt sie. Dann habt ihr 10 Jahre ein schönes Leben dann sind wir aber bankrott aber dann wirklich dann kann uns da niemand mehr rausholen dann habt ihr es geschafft mit eurem Sozialwahn. Man wird sich damit abfinden müssen das leute die z.b. "Mindere" Arbeit gemacht haben nicht im Überschoss leben können das haben wir viel zu lange gehabt und nun bekommen wir die rechnung. Aber wählt eure Linkspartein dann seht ihr was ihr davon habt.
 
M4rk schrieb:
dann sind wir aber bankrott aber dann wirklich dann kann uns da niemand mehr rausholen

wir sind schon lange mehr als bankrott, schau dir nur mal an was deine cdu/csu unter führung von kohl an schulden gemacht hat!
Und ganz ehrlich, ich glaub kaum, dass uns je einer da wieder rausholen kann. Erst recht nicht die CDU/CSU. Da ist sich doch mehr als die Hälfte von denen nicht einig darüber, ob sie an die Gurkel des Sozialstaates gehen sollen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben