Neuauflage - das Forum wählt! Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, dann ...

Was würdet Ihr wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre?

  • SPD

    Stimmen: 83 31,0%
  • CDU/CSU

    Stimmen: 70 26,1%
  • Grüne

    Stimmen: 27 10,1%
  • FDP

    Stimmen: 32 11,9%
  • PDS

    Stimmen: 27 10,1%
  • andere

    Stimmen: 29 10,8%

  • Umfrageteilnehmer
    268
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Chaser schrieb:
Und wer bezahlt dies: natürlich wir und nicht die Industrie.
Hi
na, wenn die Industrie das zahlen müßte würden wir es doch auch löhnen,
z.B. über höhere Preise. ;)
Wo soll das Geld denn herkommen wenn es keiner zahlt. ;)
Zum Schluß zahlen wir doch alles, sogar das Gehalt der Chefs, wird
ja schließlich alles über die Umsatzerlöse finanziert, zumindest sollte es
so sein. ;)

Cu
 
Leon schrieb:
Die Medien sind Schuld, dass HarzIV so schlecht dasteht, sicherlich sind einige Punkte etwas unglücklich geraten, aber Fakt ist auch, dass viele mehr bekommen als vorher!

Da möchte ich dich aber einmal sehen wie du nach einem Jahr Arbeitosigeit schaust
wenn du plötzlich mit 345€ im Monat auskommen mußt, aber zuvor Jahrelang immer kräftig eingezahlt hast.

Unglüklich ist sehr schmeichelhaft ausgedrückt.
Wenn eine Maßnahme mit derartigen Auswirkungen und den daraus
resultierenden Konsequenzen verabschiedet wird darf man doch
von den hochbezahlten Politikern erwarten daß alles bis ins kleinste
geprüft und überdacht wurde. Die Realität sieht aber anders aus.

Ich bin der Meinung daß bei den Arbeitslosen mehr in Fort- oder Weiterbildung
investiert werden sollte damit sie die Möglichkeit haben wieder eingegliedert zu werden.
Aber fr solche Maßnahmen ist kein Geld vorhanden.
Da ist es anscheined günstiger sie zu Hause auf dem Sofa liegen zu lassen.

Ich kann da nur aus eigener Erfahrung berichten.
Für einen Weiterbildungskurs der mir die Bewerbung
bei verschiedenen Stellenangeboten ermöglicht hätte wurde
abgelehnt da angeblich keine Mittel zur Verfügung stehen.
Und ich spreche hier von einer Summe von 2500€,
die sich bei erfolgreicher Vermittlung nach 2 Monaten bezahlt machen.

Da verstehe einer die Welt
 
@ longi

Sry, da waren meine Finger wohl schnell als meine Augen...
Ich sach hier jetzt nichts mehr^^
 
Hi

nein, du darfst dich ruhig beteiligen. Mehr Argumente führen doch zu einem besseren
Ergebnis. ;)

Man hätte die zwei Sätze jetzt auch anders lesen können.
Ist mir auch gerade aufgefallen. ;)

Schreib doch einfach was du denkst. :)

Cu
 
Hallo,
ich würde eine andere Partei als SPD wählen!
Zu den Gründen: Ich denke nicht, dass es einen andere Partei viel besser machen könnte! Aber ich finde die SPD hat einmal einen Denkzettel verpasst, dass es so nicht weitergehen kann! Das sie merken, dass wir uns nicht "verarschen" lassen!

Gruß
Chatman
 
Hi

so, einen hab ich mir bis zum Schluß aufgehoben.

Immer wieder werden mir Steuerentlastungen versprochen. :D

Aber lest selbst;
http://www.bund-der-steuerzahler.de/webcom/show_article.php/_c-49/_nr-265/_p-1/i.html

Soziale Steuerentlastung würde ich mit tragen, z.b. für geringe Einkommen, aber
wenn für mich seit 1990 da eine 0 evtl. sogar + (Belastung, nicht Entlastung) steht dann sollte auch für Leute die mehr als
ich verdienen da bitte eine 0 stehen. Ach, was ein zufall, Politiker gehören da bestimmt auch zu. :D

Man, man, man, bei einigen ist sogar eine höhere Belastung vorhanden, nicht zu glauben.

Cu
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist egal, wenn wir wählen. Es ist doch sowieso alles gehäuchelt. Das fängt schon beim Wort, bzw. bei seiner Definitiona an: Demokratie... Herrschaft des Volkes... Das ich nicht lache. Was hat denn das Volk zu herschen? Nichts! Mit Deutschland gehtrs denn Bach runter, und das Volk kann nichts daran ändern. Was haben wir denn für mitbestimmungsrechte?`KEine! Thema EU-Verfassung: Man muss sich mal klarmachen, dass es da um etwas geht, dass im Zweifelsfalle vor der deutschen Verfassung steht, und das einzig gerechte, bzw. das einzige, was dem Wort Demokratie gerehct werden würde, wäre eine Volksabstimmung, ob sie angenommen werden soll, wie es in Frannkreich und Holland, etc. war.
Das soll jetzt keine Hassrede auf die Politik sein, denn totale mitbestimmung eines JEden wäre mit Sicherheit fatal. Einige Entscheidungen sollte man dem "gemeinen Pöbel" dann doch vorenthalten, aber solch grundlegenden Sachen nüssen doch geklärt werden. MAn sollte sich da ein Beispiel an der Schweiz nehmen.
Das einzige was da noch unter dem Deckamtel der Demokratie läuft, ist der Satz "Im Namen des deutschen Volkes"...
So, und wenn ich jetzt die CDU wähle, ist es das selbe in Grün! Auch sie werden an Reformen gehen, zb. Abbau des Sozialstaates, und zwar massiver als das die SPD vorhatte. Aber daran geht ja kein weg vorbei, denn so wie jetzt kann es nicht weitergehen. Dafür hat "der Dicke" zuviel vermasselt. Das ganze Dilema, dass wir heute haben, ist doch überhaupt erst entstanden, weil die Regierung ohl verschlafen hat, und sich wohl gedacht hat, das wird schon gutgehen. Und wenn 98 nicht SPD gewählt worden wäre, wäre de CDU genau das selbe passiert, und sie hätten genau die selben Probleme, wie die SPD heute hat. Und wenn die Regierung im Herbst wechselt (was ich persönlich nicht gut finde... Angie lässt grüssen... :( ) wird es keinen großen Unterschied geben. Wir müssen uns definitiv auf Einschnitte gefasst machen (Kündigungsschutz, Arbeitszeit, Verdienst, usw...) aber das hat nichts mit der derzeit regierenden Partei zu tun... Es ist doch eh immer das selbe...
Ach, was reg ich mich denn überhaupt auf...

MfG
 
MrMojo schrieb:
Thema EU-Verfassung: Man muss sich mal klarmachen, dass es da um etwas geht, dass im Zweifelsfalle vor der deutschen Verfassung steht, und das einzig gerechte, bzw. das einzige, was dem Wort Demokratie gerehct werden würde, wäre eine Volksabstimmung, ob sie angenommen werden soll, wie es in Frannkreich und Holland, etc. war.

Cool. Volksabstimmung über ein 500 Seiten Vertragswerk. ;)

Dann fordere ich ganz provokant, das sich diejenigen die ihre Stimme abgeben wollen erst mal für die Abstimmung qualifizieren müssten. Vertrag lesen, verstehen, Einige Sachfragen zum Inhalt beantworten, und falls 60% der Fragen richtig beantwortet wurden darf dann mit Ja oder Nein gestimmt werden. Ich rechne dann mit 10% Wahlbeteilgung, davon 30% gültige Stimmen.

Sowohl in Frankreich als auch in den Niederlanden wurde nicht über die EU-Verfassung abgestimmt, sondern die Abstimmung wurde von einem Teil der Bevölkerung dazu genutzt, der Regierung einen "Denkzettel" zu verpassen.

Der eigentliche Skandal ist doch nicht, das es hier in Deutschland keine Volksabstimmung gegeben hat, (Das gibt unsere Verfassung gar nicht her, würde aber mit der EU-Verfassung durch die Hintertür möglich!) sondern, das nichtmal die Stimmberechtigten Volksvertreter sich mehrheitlich die Mühe gemacht haben 500 Seiten wenigstens mal zu lesen. Viele haben entweder aus "dem Bauch heraus" oder nach "Fraktionsmeinung" gestimmt - Insgesamt kann man wohl davon ausgehen, das vielleicht 100 Politiker da kompetent (unabhängig von Ja oder Nein) abgestimmt haben.
 
Hi

also doch: http://onnachrichten.t-online.de/c/45/42/76/4542768.html

a. Mehrwertsteuererhöhung mind. 2 %
b. Rente erst ab 67
c. Eingriff in die Tarifautonomie
d. vermutlich Abschaffung der Eigenheimzulage
e. Kürzung der Entfernungspauschale
f. Sonn- und Feiertagszuschläge wollen sie abschaffen
g. Lockerung des Kündigungsschutzes
h. geringer Zuschuß für die Bundesanstalt für Arbeit
i. Kürzung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen

das und noch mehr schon vor der Wahl. :stock:

Was uns dann wirklich zu erwarten hat, na da bin ich mal gespannt.
Merkel und Stoiber blühen so richtig auf.

Wichtig natürlich wieder mal eine Senkung des Spitzensteuersatzes dabei. :stock:

Verzichten die Herrn Politiker eigentlich auch auf ihre steuerfreien Zuschläge
und wenn ja, werden diese nicht doch durch andere Zuschläge/Zulagen ersetzt?
Was ist mit dem Rentenanspruch von Politikern, gehen sie da auch ran?
Warum sind eigentlich unsere Parlamente so stark besetzt, könnte man da nicht
auch mal Verkleinerungen vorschlagen, haben eh zu viel Politiker, die
hälfte würde doch auch nur die hälfte Schrott produzieren. :D

Nehmen die eigentlich Drogen? Das größte Problem in Deutschland ist die
hohe Zahl der Arbeitslosen. Wir müßten uns doch über so Dinge nicht
unterhalten, wenn jemand mal vernünftige Vorschläge zu Beseitigung von
2 - 3,5 Mill. Arbeitslose machen würde.
Kein einziges Wort dazu. :utminigun:
Rofl. die die Arbeit haben sollen noch länger arbeiten, für Bezahlung von Handwerkern
an Eigenheim oder Hausarbeiten keine Geld mehr da, da Mehrwertsteuererhöhung
Wegfall von steuerfreien Zuschlägen, Kürzung der Entfernungspauschale, Wegfall
der Eigenheimzulage den Geldbeutel belasten.
Und für Arbeitslose keine bzw. geringere Möglichkeit der
Weiterbildung/Umschulung. Gibts doch nicht.
Kann man ja glauben die wollen an die Weltspitze mit der Arbeitslosenzahl.
Entlich in einer Statistik mal Platz eins belegen. :stock:

Man nicht ein Wort zu Reduzierung der Arbeitslosenzahl.
Man schiebt sie nicht nur vom Arbeitsmarkt, jetzt sogar schon
aus dem Wahlkampf raus. Aber an sich selbst schon mal gedacht
= Spitzensteuersatz. Merkel und Stoiber scheinen sich ja zwei gefunden zu haben :kotz:

Cu
 
Unsere Politiker sollten die 0,45%, die Sie jetzt den Arbeitgebern aus der GKV schenken in die Rentenversicherung stecken, denn die Stellen deswegen sowieso keinen ein.
Da ist das Geld besser aufgehoben. :D

Ich bin nicht bereit bis 67 Jahren zu arbeiten und muß aber momentan zuschauen, wie meine Kollegen mit 58 in Vorruhestand geschickt wird.
Und darum bin nicht bereit 8 Jahre länger wegen "denen" zu arbeiten. Ausserdem ist der Stress und der Leistungsdruck heute wesentlich höher als früher.
Unsere Politiker rechnen doch insgeheim damit, daß bis 67 Jahre vorher noch einige in den Sarg springen. Was für eine rosige Zukunft.
Mann könnte z.B. die Bundeswehr um die Hälfte verkleinern und das Geld in die Rentenkasse stecken. Wer braucht heute noch eine riesige Armee ? Der kalte Krieg ist längst vorbei.
Wenn ich mir das Bild so vorstelle, die Hälfte der Belegschaft sitzt mit dicker Brille,weißen Haaren, zitternden Fingern, vielleicht schon Hörgerät oder mit beginnende Alzheimer, verträgt keinen Leistungsdruck mehr, versteht das neue EDV System nicht mehr an seinem Arbeitsplatz nur weil unsere schei.... Politiker das so wollen.

Und unsere Jugend oder jüngere Kollegen sind Arbeitslos.
Ich werde weder SPD noch CDU wählen, die verteten mich nicht mehr., dafür gibt es jendlich eine Alternative. :daumen:


"weltweit"
Soweit ich gelesen habe, wurde die französichen Bevölkerung auf die kritischen Stellen hingewiesen. Und das Interesse an dem Vertragswerk war ja auch wesentlich höher, da die Franzosen ja in die Verantwortung genommen wurden und viele haben sich diese Vertragspassagen auch durchgelesen.
Ich denke niemand braucht sich die 500 Seiten durchzulesen.
In Frankreich ist ebenfalls ein "Linksruck" der Befölkerung eingetreten, wie dies bei uns auch der Fall sein wird. Spätestens nach der Demontage unseres Sozialstaates durch die CDU (hat das C überhaupt noch einen Stellenwert) wird der Linksruck sich weiter verstärken.
Und da die Verfassung keine verbindlichen Sozialstandards für alle Staaten festlegt, würde ich diese ebenfalls ablehnen.
Verbindliche Sozialstandards sind wichtig, daß innerhalb der EU nicht noch mehr Lohndumping, Ausbeutung etc. an der Tagesordnung ist und die Staaten sich gegeneinander kaputt machen, denn letztendlich bleibt der Mensch auf der Strecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
der oberwitz - die cdu will an der öko-steuer festhalten ROFL

ich möchte nur nochmal die mündliche steinigung des hans eichel in erinnerung rufen, als dieser die ökosteuer eingeführt hat! unglaublich wie sich cdu und fdp darüber aufgeregt haben.
und nun finden sie es wohl doch gut, denn sonst würde diese steuer nicht überleben.

das ganze zeigt doch ganz klar auf, was viele vermuten: die werden es NICHT besser machen! sie werden genau gleich planlos umherirren wie die spd auch. im gegenteil, die armen werden immer noch mehr beschnitten und die reichen (siehe spitzensteuersatz) kriegen ihren fetten arsch immer noch voller gestopft!

ich könnte gerade kotzen... . ich glaube ich werde nicht wählen gehen, weil echt ALLE scheiße sind! :freak: (sorry für ausdruck, aber das musste einfach sein....)
 
Zuletzt bearbeitet:
die "reichen" werden schon am stärksten belastet - die oberen 5% erwirtscahften 40% der gesamten einkommenssteuer, wenn ich mich richtig erinner. Deshalb wurde der spitzensteuersatz auch gesenkt, weil jeder am fiskus vorbei gearbeitet und das geld zurecht so schnell wie möglich ins ausland geschafft hat.
 
nachdem die Wahlprogramme vorgestellt wurden würden wohl einige die CDU/CSU nicht mehr wählen.

Mann sollte die Umfrage neu starten oder?
 
Mann könnte z.B. die Bundeswehr um die Hälfte verkleinern und das Geld in die Rentenkasse stecken. Wer braucht heute noch eine riesige Armee ? Der kalte Krieg ist längst vorbei.
glaub mir, das wird eine menge geld kosten. denn was soll denn mit den bisherigen soldaten passieren? die bekommen erstmal ne dicke abfindung und sind danach arbeitslos und kosten den staat auch wieder. zudem werden in den orten, wo die bisher kasernen sind, jede menge einzelhändler, kneipen usw. pleite machen. das wird den gemeinden massive mindereinnnahmen bringen bzw. wieder viele jobs vernichten.
 
Also eigentlich ist es doch wirklich völlig egal für welche Partei man sich entscheidet. Die überwiegende Zahl der Wähler (nicht die Zahl der Menschen in diesen Land) glaubt sowieso sich alle paar Jahre von CDU/CSU und FDP auf SPD und Die Grünen und umgekehrt umstellen zu müssen. Das erleben wir in diesen Land nun schon zum wiederholten mal und das Ganze nennt sich dann Demokratie.

Unter Politik verstehen viele eigentlich nur noch welche Tricks und Machenschaften man anwenden muss um am schnellsten an die Macht zu kommen. Niemand interessiert sich mehr für die wirklichen Probleme in diesen Land, geschweige denn für die Bewohner.
 
So, die Wahlprogramme stehen fest.
Werden sich die Verhältnisse ändern?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben