oDeM
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2002
- Beiträge
- 374
Ich denke du liest unsere Beiträge nicht richtig bzw. ziehst dir nur das raus, was du hören bzw. lesen willst. Niemand sagt, dass Sozialausgaben weiter steigen sollen oder dass wir mehr Gehalt gekoppelt mit weniger Arbeit oder ähnliches wollen. Das ist absoluter Stammtisch-Palaver!Ihr wollt das Sozialausgaben wieder steigen wie die WASG und PDS es fordern dann wählt sie.
Fakt ist, dass Einschnitte gemacht werden müssen und dass der Staat wieder lernen muß mit dem auszukommen was er hat. Die Idee mehr auszugeben als man hat ist, auch wenn du es vielleicht nicht wahr haben willst, auf dem Mist vom Herrn Kohl gewachsen, als er annahm die Wiedervereinigung mal eben aus der Spesenkasse zu bezahlen, anstelle sich eines vernünftigen Spar- und Steuerkonzepts zu bedienen.
Und als er die Wahl verlor stand die neue Regierung vor einem riesigen Haufen Sch***e. Das bügelt man nicht mal eben aus.
Außerdem denkt warscheinlich nicht ein einziger hier, dass alles was die aktuelle Regierung gemacht hat gut ist. Aber das ist der Unterschied. Während "ihr" alles glaubt und beklatscht was Angie und Ede sagen, wird bei "uns" diskutiert und auch mal der Mund aufgemacht ohne dass man gleich mundtot gemacht wird. Das wird dann gerne als Uneinigkeit und Unfähigkeit bezeichnet, aber das ist eigentlich das Prinzip der Demokratie. Wenn nur einer entscheidet und alle anderen brav nicken, dann hat man den Sinn dahinter leicht mißverstanden.
Und einen Sozialwahn hat hier denke ich niemand. Aber ist einfach fakt, dass eine Sozialversicherung Sinn macht und auch sehr wichtig ist. Du hast ja recht wenn du sagst, dass Leute die wenig haben nicht leben können wie Könige. Aber das hab ich weiter oben auch bereits geschrieben. Fakt ist aber auch, dass du den Leuten die keine Arbeit haben nicht alles nehmen kannst. Wie oben schon beschrieben ist Hartz IV der Schritt in die richtige Richtung. Und da darfst auch du nicht widersprechen, denn Hartz IV ist in Zusammenarbeit mit der CDU entstanden. Endlich mal eine Regelung wo sich die Parteien (einigermaßen) einig waren. Aber von 100 auf 0 gehts nunmal auch nicht. Und das ist eben der Weg den die SPD gehen will. Stellenweise reduzieren und den Bürger nicht in den Ruin treiben.dann habt ihr es geschafft mit eurem Sozialwahn. Man wird sich damit abfinden müssen das leute die z.b. "Mindere" Arbeit gemacht haben nicht im Überschoss leben können das haben wir viel zu lange gehabt und nun bekommen wir die rechnung.
So wie du kann echt nur jemand denken, dem es gut geht und der sich keine Gedanken um die Zukunft zu machen braucht. Wo bleibt denn da die christliche Nächstenliebe? Ziemlich egoistisch und verlogen, findest du nicht?!
Bis jetzt hat mich noch niemand mit sachlichen Argumenten auch nur ein einziges mal davon überzeugen können, dass die CDU eine ECHTE Alternative ist. Gebt euch mal Mühe.