Neuauflage - das Forum wählt! Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, dann ...

Was würdet Ihr wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre?

  • SPD

    Stimmen: 83 31,0%
  • CDU/CSU

    Stimmen: 70 26,1%
  • Grüne

    Stimmen: 27 10,1%
  • FDP

    Stimmen: 32 11,9%
  • PDS

    Stimmen: 27 10,1%
  • andere

    Stimmen: 29 10,8%

  • Umfrageteilnehmer
    268
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ihr wollt das Sozialausgaben wieder steigen wie die WASG und PDS es fordern dann wählt sie.
Ich denke du liest unsere Beiträge nicht richtig bzw. ziehst dir nur das raus, was du hören bzw. lesen willst. Niemand sagt, dass Sozialausgaben weiter steigen sollen oder dass wir mehr Gehalt gekoppelt mit weniger Arbeit oder ähnliches wollen. Das ist absoluter Stammtisch-Palaver!
Fakt ist, dass Einschnitte gemacht werden müssen und dass der Staat wieder lernen muß mit dem auszukommen was er hat. Die Idee mehr auszugeben als man hat ist, auch wenn du es vielleicht nicht wahr haben willst, auf dem Mist vom Herrn Kohl gewachsen, als er annahm die Wiedervereinigung mal eben aus der Spesenkasse zu bezahlen, anstelle sich eines vernünftigen Spar- und Steuerkonzepts zu bedienen.
Und als er die Wahl verlor stand die neue Regierung vor einem riesigen Haufen Sch***e. Das bügelt man nicht mal eben aus.
Außerdem denkt warscheinlich nicht ein einziger hier, dass alles was die aktuelle Regierung gemacht hat gut ist. Aber das ist der Unterschied. Während "ihr" alles glaubt und beklatscht was Angie und Ede sagen, wird bei "uns" diskutiert und auch mal der Mund aufgemacht ohne dass man gleich mundtot gemacht wird. Das wird dann gerne als Uneinigkeit und Unfähigkeit bezeichnet, aber das ist eigentlich das Prinzip der Demokratie. Wenn nur einer entscheidet und alle anderen brav nicken, dann hat man den Sinn dahinter leicht mißverstanden.

dann habt ihr es geschafft mit eurem Sozialwahn. Man wird sich damit abfinden müssen das leute die z.b. "Mindere" Arbeit gemacht haben nicht im Überschoss leben können das haben wir viel zu lange gehabt und nun bekommen wir die rechnung.
Und einen Sozialwahn hat hier denke ich niemand. Aber ist einfach fakt, dass eine Sozialversicherung Sinn macht und auch sehr wichtig ist. Du hast ja recht wenn du sagst, dass Leute die wenig haben nicht leben können wie Könige. Aber das hab ich weiter oben auch bereits geschrieben. Fakt ist aber auch, dass du den Leuten die keine Arbeit haben nicht alles nehmen kannst. Wie oben schon beschrieben ist Hartz IV der Schritt in die richtige Richtung. Und da darfst auch du nicht widersprechen, denn Hartz IV ist in Zusammenarbeit mit der CDU entstanden. Endlich mal eine Regelung wo sich die Parteien (einigermaßen) einig waren. Aber von 100 auf 0 gehts nunmal auch nicht. Und das ist eben der Weg den die SPD gehen will. Stellenweise reduzieren und den Bürger nicht in den Ruin treiben.
So wie du kann echt nur jemand denken, dem es gut geht und der sich keine Gedanken um die Zukunft zu machen braucht. Wo bleibt denn da die christliche Nächstenliebe? Ziemlich egoistisch und verlogen, findest du nicht?!

Bis jetzt hat mich noch niemand mit sachlichen Argumenten auch nur ein einziges mal davon überzeugen können, dass die CDU eine ECHTE Alternative ist. Gebt euch mal Mühe.
 
Mann muß sich ja Fragen, was das denn für Reformen bisher gewesen sind.

1)Krankenversicherung. Eigentlich zu 90% nur eine Umverteilungsreform. Die Solidargemeinschaft wurde ausgehebelt, wer Krank ist, hat zu zahlen. Von Marktwirtschaft auch keine Spur. Gehe einmal in 5 Apotheken und fragt beim jeweils gleichen Medikament nach dem Preis. Und ? Alle sind gleich, also Absprache, nur tut einer was dagegen ?
Jetzt werden, unter anderem ab 01.07. eine weitere Umverteilung vorgenommen. Und damit soll Deutschland gerettet werden ?

2) Hartz IV. Hat dies Arbeitsplätze geschaffen ?
Nein, ganz im Gegenteil. 1€ Jobs werden mißbraucht, damit werden Aufträge erledigt, die eigentlich reguläre Firmen erhalten hätten. Diese müssen dann wiederrum Ihr Personal in die Arbeitslosigkeit schicken. Was für eine Perversion
Zusammenstreichung der Freibeträge für die Altersvorsorge ?
Hilft dies Arbeitsplätze zu bekommen ?
Nein, es ging nur darum Geld einzusparen ohne Rücksicht auf die Menschen und deren Zukunft. Da in 20 Jahren die Rente wesentlich stark reduziert sein wird, und Arbeitlose kaum Altersvorsorge behalten dürften, heißt dies Altersarmmut.
Hilft dies Deutschland weiter ?

Aber das ist den Politikern sowas von Scheiß egal, Hauptsache denen gehts gut, man macht noch knapp 150 Beförderungen, damit man sich noch etwas mehr Geld zustecken kann. Aber ich sehe da keine Leistung, welche eine solche Masse an Beförderungen begründen würde. Nein, unsere Politiker ist das egal, wo daß Geld für Ihr eigenes Portomanei erkommt, solange das dumme restliche Volk es bezahlt.

3.)Spitzensteuersatz senken, Vermögenssteuer nicht wieder einführen
Hilft dies Deutschland weiter ?
Genau deshalb sind die Kassen so Leer, weil dieses Geld fehlt.


Nein, wo bleiben denn hier die wirklichen Reformen ?
Z.B. Reformierung der Beamten/Politikerversorgung ?
Reduzierung der Krankenkassen auf max. 30 ? (wir geben ca. 33 % nur an Verwaltung aus in der GKV)
Bürokratieabbau ?
Eine einfache und gerechte Steuerreform, wo jeder seinen Anteil bezahlt ?

Und wer glaubt, die CDU mache es besser als die SPD , der irrt. Selbst bei der von der CDU favorisierten Steuerreform soll der Spitensteuersatz gesenkt werden, zwar in Prozent minimal, aber effektiv weiter größere Summen für die Spitzenverdiener.
Dafür wird dann die Eigenheimzulage und die KFZ-KM-Pauschale gestrichen. Nur welcher Befölkerungsanteil bekommt diese ? und wird somit am meisten bestraft. ?
Natürlich die kleineren Einkommen. Ein Spitzenverdiener bekommt schon längt keinen Zuschuss für ein Eigenheim, und er fährt höchstwarscheinlich einen Firmenwagen.
Das heißt, dem kleinen wird ein bisschen gegeben, anschließend genommen und der große ist mal wieder der Gewinner.
Hilft dies Deutschland weiter ?

Deshalb werde ich WASG oder vereinigte Linke wählen, damit es uns endlich wieder besser geht in Deutschland :daumen:

Ich werden keine SPD Politik unterstützen, wo sich ein Bundeskanzler mit einer verfassungsrechtlich merkwürdigen Bundesttagswahl vom Volk auch noch seine unsoziale Politik bestätigen lassen will. 6 Jahre davon reichen mir.

Und die CDU/FDP ?
Keinen deut besser. Kopfpauschale mit riesigen Steuerumverteilungssummen, wo keiner mehr durchblickt.
Aufweichung des Kündigungsschutzes, Gewerkschaften ausschalten nur damit die Arbeitgeber noch mehr Schickane, Ausbeutung usw. machen können als Sie es jetzt schon tun. Nein Danke.
Arbeitszeitverlängerung, nein Danke. Jedes Jahr steigt allein nur der Produktivitätsfortschritt um ca. 2%. Wenn jetzt noch eine Arbeitszeitverlängerung dazukäme, ist niemandem geholfen, sondern es droht noch mehr Arbeitslosigkeit, weil nichts für die Nachfrageseite getan wird.

In den letzten 15 Jahren ist doch nichts anderes gemacht worden, als die privaten Haushalte immer mehr zu belasten, seit Schröder SPD ist es sogar noch schlimmer geworden.

Fakt ist, SPD und CDU mit Ihrer neoliberalen Politik der Umverteilung haben versagt, machen alles nur noch schlimmer. Jetzt gebe ich auch der "neuen Linken" eine Chance. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
oDeM schrieb:
Aber ist einfach fakt, dass eine Sozialversicherung Sinn macht und auch sehr wichtig ist.

Auch wenn ich der selben Meinung bin - Warum?



Chaser schrieb:
Mann muß sich ja Fragen, was das denn für Reformen bisher gewesen sind.


1)Und damit soll Deutschland gerettet werden ?

ich denke nicht, dass das so was bringt...halte das Bürderversicherungsmodell, wo wirklich JEDER einzahlt, für besser. Nichtsdestotrotz sollte das ganze wohl besser vollständig privatisiert werden, da öffentliche Verwaltungsapperate oft nicht gerade sehr effizient sind.

Chaser schrieb:
2) Hartz IV. Hat dies Arbeitsplätze geschaffen ? Hilft dies Deutschland weiter ?
nicht das ich wüsste


Chaser schrieb:
3.)Spitzensteuersatz senken, Vermögenssteuer nicht wieder einführen
Hilft dies Deutschland weiter ?
ja.


Chaser schrieb:
Und die CDU/FDP ?
Keinen deut besser. Kopfpauschale mit riesigen Steuerumverteilungssummen, wo keiner mehr durchblickt.

Also das FDP Modell war, soweit ich mich da erinner, recht simpel...nur CDU/CSU haben ihre beiden Modelle mit diesem Kompromiss total verhunst...da macht die FDP nicht mit.


Chaser schrieb:
Aufweichung des Kündigungsschutzes, Gewerkschaften ausschalten nur damit die Arbeitgeber noch mehr Schickane, Ausbeutung usw. machen können als Sie es jetzt schon tun. Nein Danke.

das soll besonders die mittelständischen unternehmen mehr dazu bewegen auch in eher unsicheren zeiten mal jemanden einzustellen, ohne das man den dann nicht mehr los wird. Auch ein notwendiger Schritt - in der Schweiz wurde der Kündigungsschutz schon vor Jahren komplett abgeschafft.

Chaser schrieb:
Fakt ist, SPD und CDU mit Ihrer neoliberalen Politik der Umverteilung haben versagt, machen alles nur noch schlimmer. Jetzt gebe ich auch der "neuen Linken" eine Chance. :daumen:

In den letzten 15 Jahren ist doch nichts anderes gemacht worden, als die privaten Haushalte immer mehr zu belasten, seit Schröder SPD ist es sogar noch schlimmer geworden.

Deshalb kann man da soweit ich das weiß kaum von einer neoliberalen Politik sprechen. Und eine solche wird es laut Gysi mit der PDS nicht geben. Ich denke auch, falls die was zu sagen hätten würden, würde es nur noch bergab gehen...
 
Auch wenn ich der selben Meinung bin - Warum?
Ganz einfach, weil ohne ein soziales Netz viel zu viele Leute in den absoluten Ruin stürzen würden. Man stelle sich einfach mal die momentane Situation ohne eine Sozialversicherung vor. Hier würden Zustände wie in Süd-Ost-Anatolien oder Novosibirsk herrschen. Die Leute wären total verarmt und könnten sich rein gar nichts mehr leisten. So wird den Leuten zumindest für den Zeitraum wo sie darauf angewiesen sind ein menschenwürdigs Leben ermöglicht.
Außerdem sind leider zu viele Leute unfähig für sich selbst zu sorgen und sind deswegen auf den Staat angewiesen.

Hab ich was vergessen?! :D
Kannst ja gerne noch was ergänzen, was deiner Ansicht nach die Sozialversicherung wichtig macht.
 
Hi

Scheint denen wohl durch den Kopf gegangen zu sein, dass das Kapital sie
nicht wählt. Plötzlicher Sinneswandel auf ganzer Linie, ist schon überall zu lesen.
Haben wohl einige schon hochgerechnet was das an Stimmen kostet wenn sie
so weiter machen.

Sind sie nicht wieder alle lieb? :baby_alt:

Ja, Politiker müßte man sein, die wechseln z.Zt. ihre Meinung vermutlich
öfter als ihre Unterhosen. :D

Vor der Wahl wieder :heilig: und nach der Wahl wieder :verwandlung:

Frei dem Motto; schließlich darf sich ja jeder mal versprechen, vor allem vor
einer Wahl. Das klingt mal wieder absolut glaubwürdig aus beiden Lagern.

Ne ne, SPD und CDU :kotz: ist echt der :hammer_alt:.

Meine Stimme gibts nicht mehr, von mir gibts nur noch :stock:

Cu
 
Lafontaine und Gysi haben in der Vergangenheit bewiesen, dass sie, wenn es Hart auf Hart kommt, den Schwanz einziehen. Diese beiden sind schlicht und ergreifend absolut Profilneurotisch! Sie haben ebenfalls kein Konzept.

Die Medien sind Schuld, dass HarzIV so schlecht dasteht, sicherlich sind einige Punkte etwas unglücklich geraten, aber Fakt ist auch, dass viele mehr bekommen als vorher!

Es werden immer nur die Langzeitarbeitslosen gezeigt, die rummjammern. 15 Jahre arbeitslos, fett, ungepflegt und mit der Trainigshose, Zigarettenrauchend auf der Couch sitzend. 1 Eurojob annehmen? Um Gotteswillen, da muss man ja um 7:00 Uhr aufstehen, NEIN, das geht nicht, das ist ausbeute! Das es genug andere über diese 1 EURO-Jobs wieder Arbeit gefunden haben, wird selten bis gar nicht gezeigt!


Lieber faul und fett, als arbeitsgeil und blöd! Das ist das Motto. Ich selber habe in meinem Freundeskreis LEute die arbeitslos geworden sind, komisch nur das alles innerhalb von 6 Wochen ohne Probleme wieder Arbeit bekommen haben und das ohne 80 Bewerbungen zu schreiben! Der Schreiner ist wieder Schreiner und der Verwaltungsfachwirt arbeiter auch wieder in seinem Beruf!

Ne ne, solange es solche Typen gibt, die von meinem schwerverdienten Geld schnorren und Schmarotzen und dann noch die Frechheit haben, sich in Fernsehen zu setzten und zu jammern, den gehört meiner Meinung nach ALLES gestrichen!

Ab und zu hilft es vielleicht auch etwas gepflegter aufzutreten bei einem Bewerbungsgespräch!

Ich werde die SPD wieder wählen, die CDU wird es nicht besser machen!
 
@Chaser , ich möchte dir für deinen guten Beitrag danken . Und stimme dir voll zu .

Da ich selber ein von Harz4 betroffener mit einem 1,- € Job bin , weiß ich aus eigener Erfahrung was läuft .

Es schafft keine Arbeitsplätze sondern vernichtet etliche in kleinen oder mittelständischen Handwerksbetrieben .

Noch eine Anmerkung = Du hast die Grünen nicht erwähnt ( hoffe nichts überlesen zu haben ) die die CDU / NPD flotten Schrittes noch rechts überholen .
 
Hey du bist ein HartzIV-ler?!
Was bekommst du denn? Ok das ist jetzt eine echt indiskrete Frage, sorry, aber du könntest jetzt mal aus erster Hand erzählen. Denn wie kann es sein, dass du so unzufrieden bist, es aber andere gibt, die es nicht sind.

Bekommst du z.B. die Miete bezahlt oder bezuschusst?

Wie ich ein oder zwei Seiten vorher schonmal geschrieben habe, bekomme ich in der Ausbildung knapp über 600€ raus und kann einwandfrei davon Leben. Klar kann ich keine großen Sprünge machen, aber ich lebe halt von und mit dem, was (mir) wichtig ist.
Gehts dir genau so? Oder lebst du schon echt auf absoluter Sparflamme und es ist immer noch zu wenig?
 
Zuletzt bearbeitet:
oDeM schrieb:
Ganz einfach, weil ohne ein soziales Netz viel zu viele Leute in den absoluten Ruin stürzen würden. Man stelle sich einfach mal die momentane Situation ohne eine Sozialversicherung vor. Hier würden Zustände wie in Süd-Ost-Anatolien oder Novosibirsk herrschen. Die Leute wären total verarmt und könnten sich rein gar nichts mehr leisten. So wird den Leuten zumindest für den Zeitraum wo sie darauf angewiesen sind ein menschenwürdigs Leben ermöglicht.
Außerdem sind leider zu viele Leute unfähig für sich selbst zu sorgen und sind deswegen auf den Staat angewiesen.

Hab ich was vergessen?! :D
Kannst ja gerne noch was ergänzen, was deiner Ansicht nach die Sozialversicherung wichtig macht.


mh ich sehe das eher aus sicht der (maslowschen) Bedürfnispyramide. Da das Bedürfnis nach Sicherheit an 2. unterster Stufe steht, muss der Staat dieses befriedigen, da sonst die übrigen "höheren" Bedürfnisse ja nicht zum Tragen kommen und dann is keine Nachfrage und am Ende haben wir das, was du sagst. :)
 
Oha was hast du denn studiert? VWL? :D
Wie unterschiedlich man sich doch ausdrücken und doch dasselbe meinen kann ;)
 
würde ich Grün wählen. Man könnte mich als Stammwähler bezeichnen, da ich grün wähl, seit ich darf. Bin fast 28, den Rest könnt ihr bei Bedürfnis ja selbst nachrechnen^^
 
Als wenn diese Schätzung wirklich zutreffen sollte, sag ich Gute Nacht Deutschland, wir sehen uns vielleicht in 4 Jahren wieder. Gesamtschulen/Abendschulen werden abgeschaft, Dialysen werden nicht mehr bezahlt, Stoiber wird labern, und Merkel kann ich mir nicht als Kanzlerin vorstellen. :eek:

Gruß Andy
 
weltweit schrieb:
Mal ein Intressanter Vergleich zu den Ergebnissen hier und im *RealLife*

http://www.spiegel.de/flash/0,5532,11559,00.html
(Vorsicht Flash!)
Oha! Da liegen wir ja voll im Trend! :rolleyes: :daumen:

Ich hätte hier aber ehrlich gesagt auch mit einem etwas anderen Ergebnis gerechnet. Zumindest hätte ich nicht erwartet, dass die SPD so gut abschneiden würde, aber man lernt ja nie aus!
 
warum immer CDU oder SPD

es gibt noch mehr parteien.
beide waren dran und haben es nicht geschafft etwas zum positiven zu ändern.
warum mal nicht ner anderen partei die chance geben.
wir stecken so tief, da kann man nicht mehr soviel falsch machen
 
Nur ganz kurz @ longi,

dann hoffe ich, das man hier nie wieder beschwerden über Politik(er) von dir sieht.
Denn wer nicht wählt sollte die klappe halten :)
 
"Conxer49"
Die Grünen habe ich einmal weggelassen, weil diese ja nur als Anhängsel eine Rolle spielen, diese sich der SPD einfach unterworfen haben und kein eigenes klares Profil mehr haben.
Für mich sind die Grünen an vielen Verteuerungen schuld.
Z.B.
Zuschlag für Okostrom auf den KWh-Preis.
Ökosteuer auf Benzin.
ab nächstes Jahr werden Elektrogeräte für uns Endverbraucher wesentlich teurer, weil diese die Kosten für die Entsorgung tragen.
Und wer bezahlt dies: natürlich wir und nicht die Industrie.

Die Mautgebühren zahlen wir natürlich auch, denn die Spediteure geben dies weiter.
Für Single gibt es den Pflegebeitragzuschlag.
Für Arbeitgeber gibt es ab den 01.07. ein kleines Bargeschenk von uns Arbeitnehmern.

Eigentlich ist dies eine verkappte Steuererhöhung von ROT/Grün.
Diese Politik sorgt schon dafür, das wir von allein Pleite werden.

Und wer allgemein behauptet, das Arbeitslose faul rumhängen, sind mit Sicherheit nicht die Mehrheit. Soll der etwas um 6:00 Uhr aufstehen, obwohl er keinen Job hat.?
Oder steht hier auch Sonntags um 6:00 Uhr auf, obwohl Ihr Wochenende habt.?
Hartz IV ist und bleibt Enteignung per Gesetz, liegt man Rande der Sklavenarbeit.
Und wenn weiter die Firmen Massenentlassungen durchführen, z.B. Deutsche Bank, jetzt Hypo...bank, Grohe, etc. wird es auch durch Hartz IV nicht besser für Arbeitslose.
Zigarette rauchen ist ja jedem selbst überlassen. Ich habe zum Glück noch Arbeit, und ziehe mir auch schonmal eine bequeme Trainingshose an. Was ist dagegen einzuwenden ?
Daran sieht man, wie schnell ein "Klischee" aufgebaut wird.
Abgesehen davon von 320 € monatlich mehrere Jahre lang, hätte ich höchstwarscheinlich keine vernünftigen Klamotten mehr im Schrank.
Das sollte eigentlich mal "zu denken" geben.


Lt. einer IGMetall Studie wollen ein Teil der mittelständischen Unternehmen bis Mitte 2007 weiter Produktion ins Ausland verlegen.
Vielleicht haben wir demnächst 5,5 Millionen Arbeitslose.

Habe gerade gelesen, daß CDU/CSU weitere soziale Einschnitte vorbereiten/fordern.
Man können ja nur soviel ausgeben, wie man einnimmt.
Dann würde ich einmal bei den Politikern zuerst anfangen. :D
bevor man wieder mal nur die "anderen" bluten lässt. :mad:
Man müsste dann mal hinschreiben und zwar wie folgt:
Aufgrund dessen, daß wir nur ausgeben können, was wir auch einnehmen, kürzen wir die an Sie zu entrichtende Einkommenssteuer um 50% :D
Möchte mal dann das Gesicht von denen sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kuddel schrieb:
Nur ganz kurz @ longi,
dann hoffe ich, das man hier nie wieder beschwerden über Politik(er) von dir sieht.
Denn wer nicht wählt sollte die klappe halten :)
Hi
wo hab ich geschrieben das ich nicht wählen geh.
Hab nur geschrieben das SPD und CDU meine Stimme nicht mehr
bekommen. :rolleyes:
Ist doch ein kleiner Unterschied.

Hoffe du wirst hier noch viel von mir lesen. :D

Guckst du:

http://www.bund-der-steuerzahler.de/webcom/show_article.php/_c-43/_nr-25/i.html

http://www.bund-der-steuerzahler.de/webcom/show_article.php/_c-92/_nr-1/_lkm-23/i.html

Cu
 
Zuletzt bearbeitet:
Chaser schrieb:
"Conxer49"
Die Grünen habe ich einmal weggelassen, weil diese ja nur als Anhängsel eine Rolle spielen, diese sich der SPD einfach unterworfen haben und kein eigenes klares Profil mehr haben.
Für mich sind die Grünen an vielen Verteuerungen schuld.
Z.B.
Zuschlag für Okostrom auf den KWh-Preis.
Ökosteuer auf Benzin.
ab nächstes Jahr werden Elektrogeräte für uns Endverbraucher wesentlich teurer, weil diese die Kosten für die Entsorgung tragen.
Und wer bezahlt dies: natürlich wir und nicht die Industrie.

Da hast du dir aber gerade sehr Elegant selbst wiedersprochen ;) Die Kleinen Parteien haben in Relation zu ihren Stimmen viel zu viel Macht. Die Große Partei mag vielleicht das Ziel vorgeben, den Weg dahin kürzt der kleine Partner aber nicht unbedingt ab.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben