Wintermute schrieb:
Sorry, aber wenn ich sowas polarisiertes lese dann lauf´ ich echt an. Armes Deutschland, wirklich. Uns geht´s ja allen so schlecht ...
Und es ist schön einfach immer alles auf "Die Reichen" zu schieben. Schön über jemanden zu meckern der pro Monat so viele Steuern abdrückt wie man selbst im ganzen Jahr...
Ich möchte hier jetzt nicht die eine Seite verteidigen, aber etwas weniger Stammtisch und mehr Verständnis/Objektivität wäre bei solch´ einem Thema sicherlich sinnvoll.
was unsere "Reichen" im Lande alles nicht mehr bezahlen:
VERMÖGENSSTEUER
SPITZENSTEUERSATZ GESENKT ZUM 01.01.2005
Diese Geld wird dem allgemeinen Volk irgendwo hintenrum über Subventionsabbau, z.B. Km-Geld für Fahrtkosten, Eigenheimzulage, trifft ja den kleinen Mann, wieder abgezogen.
Alles zum Wohle des kleinen Mannes.
Edit:
Ich werde unsere zukünftige neue Partei (hoffentlich) WASG
Wahlalternative für Arbeit und soziale Gerechtigkeit wählen.
Ist immer noch besser als Nichtwählen oder aus lauter Ratlosigkeit DVU, NPD oder sonstiges wählen.
Es wird Zeit, daß in Deutschland wieder eine neue Moral, eine neue Wertschätzung der Menschen und soziale Gerechtigkeit etabliert wird.
So wies jetzt ist, kanns nicht weitergehen.
Apropos sparen:
Wer hat denn gesagt, spart für eure Rente, denn Ihr bekommt in 20 Jahren wesentlich weniger ?
Ist doch klar, das all dieses Geld der Wirtschaft fehlt. Dies war mir von Anfang an klar.
Aber das hat unser Herr Bundeskanzler wohl nicht berücksichtigt.
Die Industrie ist aber auch selbst mit Schuld.
4,3 Mio Arbeitslose, mal angedacht jeder würde im schnitt 1000 € Netto verdienen, wäre als Kaufkraft welches in die Wirtschaft fließt von € 43.000.000
Und das jeden Monat. Nur Arbeitslose fallen leider, besonders durch Hartz IV, leider bezüglich Kaufkraft aus.