News Das LG G Flex2 kostet 200 Euro weniger als das erste

Auf den ersten Blick schon mal nicht schlecht das Ding :)
Abwarten und Tee trinken :D

Gruß,
Der Doc
 
Schickes Gerät, curve ist auch cool. Afaik soll das beim runterfallen das Display schützen, sodass das Gerät nicht mit der Mitte des Displays aufprallen kann, sondern lediglich mit den Rändern. Das Displayglas soll ja ebenfalls darauf optimiert sein. Warum also nicht?

Allerdings kaufe ich 2015 kein Gerät mit unter 3GB, mein nächstes wird sogar eher 4GB haben. Die Apps und Herstelleroberflächen werden einfach immer Speicherhungriger.
 
D4rk_nVidia schrieb:
Ist ja ganz toll.....
Jetzt bin ich mir nicht ganz so sicher.
Denn ich habe auf meinem Note 3 mit 3GB und der Lollipop ROM(CM12), 859 MB Arbeitsspeicher frei.
Benötige also wohl wieder 3GB.

Muss mir das noch überlegen aber danke für die Info. War mir eigentlich sicher das es mit 3GB erscheinen wird.
Bei einem Huawei Gerät wurde das auch so geregelt.

Naja ich würde abwarten wie sich die ersten Erfahrungsberichte lesen. So ein Gerät immer gleich bei Erscheinen zu kaufen ist eh ein Risiko, siehe G3 das ging am Anfang gar nicht, ruckelte und und und. Nur hat LG hier klasse Arbeit geleistet und es ist alles ok, seit offiziellem Android 5 smoother als Watte :)
Und wenn schon beim 2GB Modell mit der "überladenen" LG UI 700-800MB Ram übrig bleiben, wird das beim Flex 2 sicher auch so sein. Das du beim CM fürs Note3 so "wenig" ram übrig hast, liegt einfach daran, das offiziell Android 5 fürs NOte 3 noch gar nicht draussen ist, und somit auch die sources dafür gar nicht. Somit sind auch die Google patches nicht integriert. Ich hatte zb mit der V20E 400-500MB Ram frei, dann kann die V20F raus mit dem Changelog "Google Patch" und seit dem sind es eben 700-800MB die frei sind. Du kannst CM, auch wenns "leichtfüssiger" ist halt nicht mit einem "original" Android 5 vergleichen, für ein Gerät, für das die sources veröffentlicht sind, und lollipop offiziell draussen.

Gruss Chris
Ergänzung ()

voodoo_child schrieb:
Schickes Gerät, curve ist auch cool. Afaik soll das beim runterfallen das Display schützen, sodass das Gerät nicht mit der Mitte des Displays aufprallen kann, sondern lediglich mit den Rändern. Das Displayglas soll ja ebenfalls darauf optimiert sein. Warum also nicht?

Allerdings kaufe ich 2015 kein Gerät mit unter 3GB, mein nächstes wird sogar eher 4GB haben. Die Apps und Herstelleroberflächen werden einfach immer Speicherhungriger.

Naja, aktuell beim G3 siehst du aber gerade das Gegenteil. Update für Update wird der Speicherverbrauch der UI weniger und es bleibt merklich mehr Ram übrig. Ich denke die Hersteller optimieren da schon ganz gut, vor allem werden die neuen Android Versionen (seit Kitkat) ja auch immer weniger anspruchsvoll an den Ram (kitkat zb hat damit geworben, das nur 512MB Ram nötig sind). Ich denke auch 2GB in Verbindung mit guten Updates des Herstellers reichen aus.
 
Beim G3 ist das aber nur so, weil es anfangs so enorme Performanceprobleme mit Lags gab. Kein Wunder, dass die da optimieren müssen.. Kommt eben davon, wenn man so eine Auflösung nutzt und gleichzeitig versucht Samsung im Funktionsumfang zu überholen. Aber zumindest schön, dass dort optimiert wird, damals sah es nämlich noch ziemlich überfrachtet aus - deren Lollipop Version sieht, verglichen mit Samsungs, deutlich besser aus. Trotzdem war es anfangs einfach schlampig programmiert.

Wieviel ist beim G3 denn so im normalen Betrieb nach einem Neustart bzw. nachdem alle Apps geschlossen wurden frei? Dann könnte ich das mal mit meinem Nexus 5 (2GB) vergleichen.
 
sehr interessantes gerät wie ich finde. nur bin ich als g3 nutzer hin und her gerissen. zum einen reicht das g3 dicke für die nächsten jahre und zum anderen haben potentielle käufer bald mit dem g4 eine weitere starke alternative.

hmm, wüsste jetzt net ob ich das gflex2 kaufen würde oder auf das g4 warte- alles natürlich ein reines gedankenspiel;)
 
Bei meinem N5 sind ca. 800mb frei, also 1,2GB genutzt.
Hab allerdings sehr viele Apps installiert und vieles synct im Hintergrund, zudem ist Google Now aktiviert.
 
Screenshot_2015-01-13-18-58-13.png
voodoo_child schrieb:
Beim G3 ist das aber nur so, weil es anfangs so enorme Performanceprobleme mit Lags gab. Kein Wunder, dass die da optimieren müssen.. Kommt eben davon, wenn man so eine Auflösung nutzt und gleichzeitig versucht Samsung im Funktionsumfang zu überholen. Aber zumindest schön, dass dort optimiert wird, damals sah es nämlich noch ziemlich überfrachtet aus - deren Lollipop Version sieht, verglichen mit Samsungs, deutlich besser aus. Trotzdem war es anfangs einfach schlampig programmiert.

Wieviel ist beim G3 denn so im normalen Betrieb nach einem Neustart bzw. nachdem alle Apps geschlossen wurden frei? Dann könnte ich das mal mit meinem Nexus 5 (2GB) vergleichen.

Hi
gern geb ich Dir die Daten. Habe das 2GB Modell, gerade neu gestartet. Es sind 884 MB frei. Installiert habe ich 23 Apps (Games, Music App etc)

Gruss Chris
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Defintiv ein Handy, das man entweder hassen oder lieben wird. Positiv zu sehen ist, dass LG erkannt hat, dass 6" zu groß sind.
 
Christi schrieb:
sehr interessantes gerät wie ich finde. nur bin ich als g3 nutzer hin und her gerissen. zum einen reicht das g3 dicke für die nächsten jahre und zum anderen haben potentielle käufer bald mit dem g4 eine weitere starke alternative.

hmm, wüsste jetzt net ob ich das gflex2 kaufen würde oder auf das g4 warte- alles natürlich ein reines gedankenspiel;)

Ich hoffe Dir etwas Hilfe zu geben :). Schau mal den Link:

http://forum.xda-developers.com/lg-g3/general/info-ota-update-lollipop-users-coming-t2995029

Fürs Koreanische Modell wurde am 06.01.15 ein grosses Update veröffentlicht, das Teile des LG G Flex 2 beinhaltet, inkl wohl das Theme zum Flex, sowie Verbesserungen der Stabilität und Performance.
Da diese Updates ja zuerst immer in Korea rauskommen und dann fürs Intl. D855 ist bei uns so Anfang Februar zu rechnen. Ich glaube ganz zum Schluss sagt das auch einer das es ab 1. Februar Woche kommt.
Ich bleibe daher definitiv beim G3.

Gruss
 
takeoff342 schrieb:
Anhang anzeigen 467335

Hi
gern geb ich Dir die Daten. Habe das 2GB Modell, gerade neu gestartet. Es sind 884 MB frei. Installiert habe ich 23 Apps (Games, Music App etc)

Gruss Chris

Im Prinzip musst du davon aber noch den Ram-Bedarf für die Einstellungen-App abziehen, denn die rufst du ja nur auf, um dir das anzuzeigen. Das sind bei dir immerhin 120MB.

Btw. bei meinem Nexus 4 sind nach dem Start etwa noch ~1.6GB frei. Ich habe allerdings auch kaum Hintergrunddienste aktiviert.
 
Ich kann die Diskussion mit dem RAM nicht nachvollziehen.

Android belegt doch sicher nur so viel, wie verfügbar ist. Sobald mehr gebraucht wird, werden doch sicher Apps im Hintergrund pausiert oder Speicher ausgelagert.

Das ist ja wie bei den Leuten, die sich beim Upgrade von 4 GB auf 8 GB beschweren, dass auf einmal mehr reserviert und somit fast genauso wenig Speicher "frei" ist.

Ich kann mir da nicht vorstellen, dass man dabei ein Geschwindigkeitsrückgang bemerkt.
Alles ab 2GB sollte auch 2015 ausreichen.

Ich kann auch nichts gravierendes feststellen, wenn ich das S4 Mini (1,5 GB) mit meinem One M7 (2 GB) vergleiche. Außer, dass TouchWiz nervig ist.
 
Geil, wie hier alle nach mehr RAM schreien und dabei ihre Ramauslastung als Indiz dafür nehmen, dass sie mehr brauchen....
Android basiert noch immer auf Linux und ist darauf ausgelegt, jeglichen verfügbaren RAM zu nutzen.
Der würde auch nach relativ kurzer Zeit voll sein, wenn ihr da 4 oder 6 GB habt.

Mein OnePlus hat bereits nach 4 Stunden von 3GB nur noch 250mb frei. Brauche ich deshalb mehr?Ruckelt deshalb irgendwas?Eher nicht...
 
Deswegen steht in Klammern auch "bei erscheinen" dabei. Und das war definitiv 4.4.2
Ergänzung ()

Gorerotic schrieb:
Geil, wie hier alle nach mehr RAM schreien und dabei ihre Ramauslastung als Indiz dafür nehmen, dass sie mehr brauchen....
Android basiert noch immer auf Linux und ist darauf ausgelegt, jeglichen verfügbaren RAM zu nutzen.
Der würde auch nach relativ kurzer Zeit voll sein, wenn ihr da 4 oder 6 GB habt.

Mein OnePlus hat bereits nach 4 Stunden von 3GB nur noch 250mb frei. Brauche ich deshalb mehr?Ruckelt deshalb irgendwas?Eher nicht...

Wenns Dich stört das darüber diskutiert und du dich schlauer fühlst.....überspring die entprechenden Beitrage einfach.
 
takeoff342 schrieb:
Naja ich würde abwarten wie sich die ersten Erfahrungsberichte lesen. So ein Gerät immer gleich bei Erscheinen zu kaufen ist eh ein Risiko, siehe G3 das ging am Anfang gar nicht, ruckelte und und und. Nur hat LG hier klasse Arbeit geleistet und es ist alles ok, seit offiziellem Android 5 smoother als Watte :)
Und wenn schon beim 2GB Modell mit der "überladenen" LG UI 700-800MB Ram übrig bleiben, wird das beim Flex 2 sicher auch so sein. Das du beim CM fürs Note3 so "wenig" ram übrig hast, liegt einfach daran, das offiziell Android 5 fürs NOte 3 noch gar nicht draussen ist, und somit auch die sources dafür gar nicht. Somit sind auch die Google patches nicht integriert. Ich hatte zb mit der V20E 400-500MB Ram frei, dann kann die V20F raus mit dem Changelog "Google Patch" und seit dem sind es eben 700-800MB die frei sind. Du kannst CM, auch wenns "leichtfüssiger" ist halt nicht mit einem "original" Android 5 vergleichen, für ein Gerät, für das die sources veröffentlicht sind, und lollipop offiziell draussen.

Gruss Chris

Android 5 gibt es schon für das Note 3.
Es ist nich offiziell für alle verfügbar aber es ist von Samsung und es läuft eigentlich genau so gut wie die jetzige offizielle ROM.

Aber wie du es schon erwähnt hast werden die Sources bei CM12 noch nicht drin sein.
Andere haben es ja auch schon genannt, wenn Android mehr RAM braucht, schließt es einfach ein paar Apps.
Normalerweise bin ich derjenige der den Kopf schüttelt wenn Leute immer alle Apps aus dem Task Manager schließen weil die meinen mehr RAM zu benötigen und weniger Akku zu verlieren :D
Dann würde ich mich doch auch mit der 2GB Version zufrieden geben. Versteht mich nicht falsch.
Ich will nicht unbedingt das aller beste. Mir geht es nur darum eine zukunfts sichere Steigerung zu meinem jetzigem Gerät zu bekommen.
Mit dem Snapdragon 810 fährt man da am besten zurzeit. Deshalb war das OnePlus One keine Option



eLw00d hat ein Link von Giga geteilt und dort wird schon wieder erwähnt das es eine 3GB Version gibt. Falls es eine geben wird, nehme ich natürlich lieber die.
Mir geht es auch darum das es zukunfts sicherer ist.
Um die Software mache ich mir bei LG wenig sorgen. Die haben seit dem Nexus sehr viel durch Google gelernt.

Der Preis wird auch fallen. Vor dem Release wird es sowieso noch genug Videos zum G Flex 2 geben aber bis jetzt ist es das für mich interessanteste Gerät :)
Samsung hat eine immer noch viel zu verspielte UI und eine App hat immer noch ein Sync Problem.
Es lädt wenn ich das Konto einrichte, ohne Pause irgend etwas runter.
Habe nach 2 Tagen gemerkt das 20GB runtergeladen wurden o.O Zum Glück nicht im W-LAN Netz.
 
Gorerotic schrieb:
Geil, wie hier alle nach mehr RAM schreien und dabei ihre Ramauslastung als Indiz dafür nehmen, dass sie mehr brauchen....
Android basiert noch immer auf Linux und ist darauf ausgelegt, jeglichen verfügbaren RAM zu nutzen.
Der würde auch nach relativ kurzer Zeit voll sein, wenn ihr da 4 oder 6 GB habt.

Mein OnePlus hat bereits nach 4 Stunden von 3GB nur noch 250mb frei. Brauche ich deshalb mehr?Ruckelt deshalb irgendwas?Eher nicht...

Trotzdem bringt mehr Ram bessere Performance, weil Apps nicht neu laden müssen und länger im Speicher verbleiben. Wir wollten doch nur vergleichen wie die jeweiligen Herstelleroberflächen sich auf den Speicherverbrauch auswirken, nicht über die Speicherverwaltung von Android diskutieren. Gerade bei Samsung war/ist es so, dass viele Apps sehr flott aus dem Speicher fliegen, weil TouchWiz den Ram zumüllt. Dazu muss man nur mal das Galaxy S5 (2GB) und das Note 4 (3GB) vergleichen. Letzteres ist deutlich besser, trotz höherer Auflösung.

Aber Hauptsache du kannst dich nun schlau fühlen :)
 
Zurück
Oben