Hi,
habe seit einigen Tagen ein Problem, dessen Lösung mich leider klar überfordert, so dass ich nun hier Hilfe suche. Entstanden ist es im Zuge einer Systemformatierung, die mir nicht nur meine Systempartition formatierte, sondern auch die gesamte Partitionstabelle zerschoss und vielleicht auch noch einen Teil anderer Daten löschte. Als Eckdaten genannt, ich arbeite mit Windows XP Pro auf einer 500 Gb Platte.
Insofern bin ich im Moment mit der Knoppix-LiveCD unterwegs und nun nachdem ich Testdisk durchgeführt habe, an einem Punkt angelangt, an dem ich aufgrund meines beschränkten Halbwissens nicht mehr weiter weiß und Sorge habe, falsche unumkehrbare Verhältnisse herzustellen.
Bitte die Qualität der Bilder entschuldigen, aber bin leider nur in der Lage, Fotos aus einer besch... Digitalcamera hochzustellen ...
Dies die erkannte Festplatte:
http://www.abload.de/img/cimg17509zu4p.jpg
Nach Bestätigen der Analyse wird mir als Partitionstabellentyp seltsamerweise "None" angezeigt :
http://www.abload.de/img/cimg1751s3u69.jpg
Da mir nun nach Bestätigen und Quick search nach wie vor nur eine Partition und die Meldung angezeigt wird, dass die Option "write" aufgrund der Auswahl von "None" nicht zur Verfügung steht, habe ich nun auf Partitionstabellentyp "Intel" gewechselt und vor der Analyse folgende aktuelle Partitionsstruktur angezeigt bekommen:
http://www.abload.de/img/cimg1752x2u2y.jpg
(Only one partition must be bootable wegen der sterne bei allen Partitionen?)
Quicksearch zeigt alle ehemaligen drei Partitionen in meiner korrekten Bezeichnung und Größe, auch dass neben einer aktiven ich zwei andere primäre Partitionen vorhanden waren :
http://www.abload.de/img/cimg17535ouke.jpg
Habe dann mit p die Daten versucht zu listen, was auch bei beiden primären Partitionen gelingen wollte, wenn ich auch nicht sicher war/bin, ob es sich um alle Daten handelte, bei meiner ersten aktiven Primärpartition, auf der sich mein OS befand, jedoch nicht. Bei dieser bekam ich beim Versuch des Listens die Fehlermeldung des Beschädigten Datensystems, das nicht geöffnet werden kann.
Dies beunruhigte mich jedoch nicht zu sehr, es handelte sich ja um meine ursprünglich gewollt zu formatierende Partition...
Da hab ich schon gefeiert,aaaaaber.....
-da ja eigentlich überall und auch in den Beispielen eine tiefere Suche durchgeführt oder zumindest empfohlen wird, entschloß ich mich auch die Deeper search zu starten mit folgendem für mich verwirrenden Ergebnis:
http://www.abload.de/img/cimg1744k1a89.jpg
Das Listen der Files wieder in beiden benannten Partitionen möglich, auch wenn die eine ehemals primäre nun den Partitionscharakter D aufweist. Die primär aktive wiederum lässt das Listen ebenso wie die ominöse "vierte" Partition nicht zu mit gleicher Fehlermeldung, hier besagte plötzlich erschienene Partition nach Drücken von p :
http://www.abload.de/img/cimg1748eda3h.jpg
Habe nun die Sorge, dass wenn ich nun der schnellen Suche vertraue und alle Partitionen herstelle, auch Daten oder auch die gesamte Partition, die nach tieferer Suche fehlerhaft angezeigt wurde (denn so deute ich das alles) verloren sind/ist, auch wenn die "listbare", ebenfalls mit Status D versehene, die meiner Ansicht nach korrekte Größe der ehemaligen Partition besitzt...
Komme nicht weiter und wäre für Hilfe sehr dankbar!!
Oder habe ich generell einen Gedankenfehler anzunehmen, man könnte zwei der primären Partitionen wiederherstellen und über die fehlerhafte ursprünglich aktive das OS "rüberbügeln"?
der Panda