-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Notiz DDL-Warez.to & DDL-Music.to: Download-Portale wurden vom Netz genommen
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur Notiz: DDL-Warez.to & DDL-Music.to: Download-Portale wurden vom Netz genommen
Pulverdings
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 735
Naja das stimmt aber ja so nicht. Bei Sky Ticket war die Folge sofort nach US Ausstrahlung verfügbar. Hab morgens vor der Arbeit den DL auf dem Tablet angeworfen. Dann in Ruhe auf dem Weg zur Arbeit geschaut, noch einen Umweg über einen Bäcker gemacht um die Folge in Ruhe fertig schauen zu können und bin dann weiter ins Büro. Qualität ist mir nicht negativ aufgefallen. Ja hab nur auf einen Tablet geschaut, aber das war okay. Englisch und Deutsch müsste auch beides bei Sky Ticket verfügbar gewesen sein. Kann natürlich sein, dass andere Sky Angebote hier anders waren, aber Sky Ticket (der reine Streaming Service der wie Netflix funktioniert) war okay.metoer schrieb:Hab mir damals für GoT Staffel 8 extra so ein Sky abo geholt, US Release war ca. 2-3 uhr Morgens unserer Zeit jede folge sollte laut Werbeangaben sofort verfügbar sein.
Realität war dann das die Folgen erst irgendwann nach 12 Uhr verfügbar waren, dazu miserable Bildqualität und ausschließlich deutsche Tonspur.
F
floh667
Gast
in dem fall ging es mir nicht ums anonym sein. ich persönlich möchte halt nicht bei jedem streamigndienst ein Konto - geschweige denn ein Abo haben müssen, nur weil ich da vereinzelt mal was gucken wollte.knoxxi schrieb:Weil auch Paypal so furchtbar anonym ist. 😁
Aber, auch wenn ich dein Model unterstützenswert finde, das wird trotzdem viele noch abhalten es zu nutzen. Weil es einfach Geld kostet.
klar, der Preis spielt eine Rolle. Aber es würde vielleicht trotzdem den einen oder anderen dadurch erreichen und die Nutzung illegaler Streamignseiten würde zumindest etwas unattraktiver.
textract
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 1.745
knoxxi schrieb:Musik war nie kostengünstiger als in den letzten Jahren, habe ich kein Verständnis für.
Ist sie das? Also der Preis pro Lied hat sich meines Erachtens nach nicht verändert.
Um Musik zu besitzen ist es meistens nach wie vor nötig sie zu kaufen und der Preis bei Streaminganbietern sich das Recht die Musik zu hören zu mieten, ist, wenn einem nicht die Ohren abfaulen sollen, immens hoch - viel zu hoch, meiner Meinung nach.
Ganz generell denke ich, dass die ganzen Streamingdienste die nächsten Jahre wieder in sich zusammenbrechen, wenn sich die Situation nicht ändert. Wobei das bei Musik wesentlich weniger schlimm ist, als bei Filmen und Serien. Als das VoD-Geschäft begonnen hat, gab es prinzipiell 1 bis 2 Anbieter auf dem Markt und dort hat man fast alles bekommen. Mittlerweile braucht man für die gleiche Vielfalt direkt wieder knapp ein Dutzend Dienste. Das kann und will sich nicht jeder leisten.
Videostreamingseiten werden meinem Empfinden nach in letzter Zeit wieder wesentlich populärer.
Die Medienindustrie wird es wohl nie lernen.
knoxxi schrieb:So ist es eigentlich beim Apple TV @M@tze.
Du gibst den Film ein den du suchst und er sucht über alle installierte Apps danach.
Danke knoxxi, wusste ich nicht. Ich habe Apple TV+ nur als einzelne App auf meinem TV, nicht als eigenständige Hardware. Da wird das wohl nicht gehen, denke ich?! Werde aber später mal schauen, das wäre ja super.
K
knoxxi
Gast
Ich befürchte es, weil Apple TV+ ja an sich was eigenständiges zu D+ etc ist. Auf der Hardware funktioniert es auf jeden FallM@tze schrieb:Da wird das wohl nicht gehen, denke ich?!
Sky, Netflix, Amazon Prime, Disney+, Apple TV, Dazn und wie sie alle heißen. Bei den ganzen Streaminganbietern braucht man sich nicht zu wundern, wenn Hoster wie ddownload aus dem Boden sprießen. Will man beispielsweise Fußball gucken ist es mittlerweile besonders unübersichtlich. Da hat man für die Gewinnmaximierung die Rechte schön verteilt ( Sky, Dazn & Prime ). Der geneigte Zuschauer ist dann der gearschte. Früher hatte ich ein Sky Abo für und war zufrieden. Jetzt habe ich es gekündigt und gehe eher in die Kneipe um die Ecke oder verzichte als mir 2 Abos oder mehr für aufzuschwatzen. Irgendwann ist es genug. Ich habe ein Netflix Abo die ich mit Freunden teile und Amazon Prime und mehr wird auch nicht dazukommen. Selbst mit denen bin ich eher unzufrieden was die Streamingqualität betrifft. 1080P vom Hoster sieht und hört sich besser aus/an als die 4K von denen.
supermanlovers
Captain
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 3.915
Ich war mir nicht sicher ob hier solche Seiten erwähnen darf.latiose88 schrieb:Wie was gullydeckel, das meinst du denn damit etwa die Seite Gulli?
Nur die Erwähnung von Hackintosh hat mir schon eine Ermahnung inkl. die Löschung des Beitrags eingebrockt.
Oh das ist nicht gut, dann schreib mir das am besten per pm. Hier muss man wirklich aufpassen was man schreibt. Man fühlt sich wie im wilden Westen. Bei den Seiten ist man freier, da passiert sowas nicht. Kein Wunder das da so viele in dieser Richtung unterwegs sind. Sind die außerhalb ja selbst schuld wenn die so hart drauf sind.
Quantität
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 999
@TierParkToni
Keiner spielt wirklich "fair", wenn es etwas gäbe das man so bezeichnen könnte. Und auch wenn sich legale Anbieter dumm und dämlich verdienen, so bekommt ein Künstler zumindest noch ein halben Apfel und mit Glück auch noch ein Ei. Doch besteht hier immerhin noch eine theoretische Möglichkeit mehr vom Umsatz abzubekommen.
Bei den illegalen Diensten ist das nicht der Fall, da wandert das Geld in teils sehr dubiose und kriminelle Kanäle und ist für Künstler und lästige Verwertungsgesellschaften unerreichbar.
Keiner spielt wirklich "fair", wenn es etwas gäbe das man so bezeichnen könnte. Und auch wenn sich legale Anbieter dumm und dämlich verdienen, so bekommt ein Künstler zumindest noch ein halben Apfel und mit Glück auch noch ein Ei. Doch besteht hier immerhin noch eine theoretische Möglichkeit mehr vom Umsatz abzubekommen.
Bei den illegalen Diensten ist das nicht der Fall, da wandert das Geld in teils sehr dubiose und kriminelle Kanäle und ist für Künstler und lästige Verwertungsgesellschaften unerreichbar.
calippo
Vice Admiral
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 7.045
Netflix, D+, Amazon prime video haben alle eine offline Funktion, nutze ich sehr häufig unterwegs, weil im Zug und Hotel das WLAN nicht taugt.trommelmaschine schrieb:Es ist oft geradezu unmöglich, Medien tatsächlich auch zu "besitzen", oder zumindest während eines Abozeitraums offline konsumieren zu können
Grand Tour hat 41 Episoden, wenn man sich dafür wirklich interessiert, kann man doch mal für 7,99€ einen Monat Prime Video abonnieren, oder? Wenn man nur mal reinschauen will, auf YT gibt es einen Channel mit hunderten kleinen Videos zur Serie.floh667 schrieb:Bestes beispiel war the grand tour. Ich hätte die gerne geschaut, aber ich hab keine Lust dafür ein amazon prime abo abzuschließen, da mich die restlichen Inhalte null interessieren. Also hab ich eben auf die Serie verzichtet.
Seit wann muss man alle Dienste gleichzeitig nutzen?Gufur schrieb:Was soll man sich denn noch alles mit monatlichen Kosten ans Bein binden?
Gandalf2210
Commodore
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 4.175
Das schöne an solchen Nachrichten ist immer, dass der Hydra immer zwei neue Köpfe wachsen, wenn man einen abschlägt.
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 458
Wann checkt die Filmindustrie, dass selbst ein Hardcore-Consumer von Filmen keine 100€ im Monat Abogebühren zahlen will und das auch gar nicht nötig ist für die Filmindustrie, wenn man einfach ein riesiges Portal macht für 15€ / Monat und dafür aber alles zur Auswahl hat, das würden doch hunderte Millionen Menschen abonnieren.
Belerad
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 461
Egal mit welchen süßen und niedlichen Ausreden man versucht das gut zu heißen, es ist und bleibt Diebstahl, Punkt.
An der ganzen Diskussion sieht man sehr gut daß das Internet auch 2021 immer noch Neuland ist, auch und gerade in solch, eigentlich internetaffinen Foren wie hier. Es gibt immer noch keine Wertvorstellung von Produkten, solange es "Daten aus dem Netz" sind und man es sich nicht ins Regal stellen und anfassen kann. Ich hoffe meinerseits, dass nicht einfach nur die Seiten hochgenommen, sondern jeder User für jedes einzelne Medium das er dort geladen hat, zu Kasse gebeten wird.
Dabei geht es bei diesem Statement auch nicht nur im Streaming-Seiten und torrents, sondern um die allgemeine Einstellung der Nutzer. Noch schlimmer ist es beim Thema DRM. Nicht diejenigen werden verurteilt, die sich geistiges Eigentum andere illegal beschaffen, sondern die, die versuchen es zu schützen.
Ich glaube nicht daran, dass wir innerhalb der nächsten Jahrzehnte, in dieses "Neuland" noch wirklich rein wachsen.
An der ganzen Diskussion sieht man sehr gut daß das Internet auch 2021 immer noch Neuland ist, auch und gerade in solch, eigentlich internetaffinen Foren wie hier. Es gibt immer noch keine Wertvorstellung von Produkten, solange es "Daten aus dem Netz" sind und man es sich nicht ins Regal stellen und anfassen kann. Ich hoffe meinerseits, dass nicht einfach nur die Seiten hochgenommen, sondern jeder User für jedes einzelne Medium das er dort geladen hat, zu Kasse gebeten wird.
Dabei geht es bei diesem Statement auch nicht nur im Streaming-Seiten und torrents, sondern um die allgemeine Einstellung der Nutzer. Noch schlimmer ist es beim Thema DRM. Nicht diejenigen werden verurteilt, die sich geistiges Eigentum andere illegal beschaffen, sondern die, die versuchen es zu schützen.
Ich glaube nicht daran, dass wir innerhalb der nächsten Jahrzehnte, in dieses "Neuland" noch wirklich rein wachsen.
F
floh667
Gast
Ja, jetzt vielleicht wo so viele Episoden produziert sind. Aber zu Beginn hatte es sich null rentiert.calippo schrieb:Grand Tour hat 41 Episoden, wenn man sich dafür wirklich interessiert, kann man doch mal für 7,99€ einen Monat Prime Video abonnieren, oder? Wenn man nur mal reinschauen will, auf YT gibt es einen Channel mit hunderten kleinen Videos zur Serie.
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 4.180
Immer wieder geil wie viele heute jammern ob der Flut an verschiedenen streaming diensten. Vor 3-4 Jahren wurden Portale die alles unter einem Hut brachten noch als zu teuer und altbacken beschrieben (hust...sky...hust)
Soll ruhig so weitergehen, mit noch mehr streaming Anbietern und weiteren sharewarez portalen, irgendwann regelt sich der Markt dann wieder von selbst und es bleiben 2-3 Big Player über, wo man dann wieder etwas zentralisiertere Auswahl hat.
Soll ruhig so weitergehen, mit noch mehr streaming Anbietern und weiteren sharewarez portalen, irgendwann regelt sich der Markt dann wieder von selbst und es bleiben 2-3 Big Player über, wo man dann wieder etwas zentralisiertere Auswahl hat.
Streaming schön und gut.
Schwierig ist es wenn man was schauen will ohne Anbieter.
Zum Release des neuen wollten wir uns die James Bond Reihe nochmal anschauen.
Einige gibt es gar nicht, tw bei Netflix und Amazon hat auch einzelne
Kurz: Illegal sind die Dinger in nichtmal ne stunde runtergeladen und ohne Probleme geschaut.
Schwierig ist es wenn man was schauen will ohne Anbieter.
Zum Release des neuen wollten wir uns die James Bond Reihe nochmal anschauen.
Einige gibt es gar nicht, tw bei Netflix und Amazon hat auch einzelne
Kurz: Illegal sind die Dinger in nichtmal ne stunde runtergeladen und ohne Probleme geschaut.
Bedank dich bei den Fußballvereinen und -verband.Be0w0lf schrieb:Will man beispielsweise Fußball gucken ist es mittlerweile besonders unübersichtlich. Da hat man für die Gewinnmaximierung die Rechte schön verteilt ( Sky, Dazn & Prime ). Der geneigte Zuschauer ist dann der gearschte.
Ergänzung ()
Dein Ernst? 15€ für alle Filme. Völlig realitätsfremd.JägerMeister05 schrieb:und das auch gar nicht nötig ist für die Filmindustrie, wenn man einfach ein riesiges Portal macht für 15€ / Monat und dafür aber alles zur Auswahl hat,