DDR5 64 GB kein XMP mehr möglich

rene76

Lt. Commander
Registriert
Mai 2005
Beiträge
1.238
Hallo,

ich habe ein MSI Z890 Gaming Carbon Mainboard mit einen Intel Ultra 265K also sehr aktuell. Nun habe ich bis gestern 32 GB Ram (Modul DDR5 32 GB 2 x 16 GB 7600 MHz G SKILL Trident Z5, G.Skill) eingebaut. Diese beiden Riegel liefen auch mit 7600 und XMP.

Jetzt habe ich mir noch 2 davon gekauft damit ich auf 64 GB komme kann aber jetzt im Bios nicht mehr auf XMP stellen (geht sofort beim Start iins Bios). Ohne XMP startet der PC aber der Ram läuft dann nur mit 4800.

Ist das normal oder muss ich nch was einstellen um den den Takt höher zu bekommen?

Gruß
 
Auch wenn Intel vielleicht nicht ganz so empfindlich ist, dürften auch hier 7600 schon recht viel für Vollbestückung sein...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dahkenny, brwn und rene76
XMP 7600 mit 4 RAM Riegeln (Vollbestückung) wird nicht wirklich laufen. Da gibt es genug Einträge hier im Forum (u.a.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NetGearSoldier, ruthi91, Tom-S und eine weitere Person
Was schaffen die Riegel so?
Wie hoch ist überhaupt der Geschwindkeitsverlust?
(Wenn es nur ein paar % sind kannst du dir weitere Mühe sparen)
 
wenn du unbedingt 64GB brauchst, besorge dir ein 2x32er Kit mit identischen Takt und Timings , mit 4 Riegeln wirst du es nicht stabil bekommen !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eraser4400, brwn, acidarchangel und 3 andere
Nein, Du mußt die RAM Spannung hochsetzen und den Takt dann eben auch manuell einstellen. Aber ob Du den hohen Takt so halten kannst, ist fraglich.
 
Mit Vollbestückung wird dies nicht funktionieren.
CPU-Hersteller geben bei ihren Produkten den maximal garantierten RAM-Takt an, da der Speichercontroller in der CPU sitzt.
Mehr Takt kann funktionieren, muss es jedoch nicht, auf OC gibt es keine Garantie.
Mit zwei (!) RAM-Sticks garantiert Intel bei der CPU bis 6400 MTs.

Ich würde mich in zweihundert schritten nach oben tasten, die Erhöhung der Volt kann auch helfen.
 
pit92xfx schrieb:
wenn du unbedingt 64GB brauchst, besorge dir ein 2x32er Kit mit identischen Takt und Timings , mit 4 Riegeln wirst du es nicht stabil bekommen !
Das ist Quatsch. Bei mir laufen alle Vollbestückungen mit Intel stabil, nur ein neues AMD System mag das nicht so. Intel-Systeme sind hier bei der Vollbestückung deutlich zuträglicher. Meistens reicht es aus, die RAM-Spannung zu erhöhen, dann klappen die meisten Vollbestückungen ohne Probleme. Aber bei dem extremen Takt, ja, da könnte das nicht mehr klappen, das ist doch eine extreme Beanspruchung.
 
Du kannst auch manuell den Takt einstellen. Also das XMP-Profil laden und dann den Takt anpassen, bis es läuft. Aber ohne weitere Anpassungen an den Timings wirst du natürlich schlechtere Latenzen haben, und sämtliche Timings anzupassen ist eine Wissenschaft für sich.
 
nutrix schrieb:
Das ist Quatsch. Bei mir laufen alle Vollbestückungen mit Intel stabil, nur ein neues AMD System mag das nicht so. Intel-Systeme sind hier bei der Vollbestückung deutlich zuträglicher.
das hängt immer von dem Zusammenspiel aller Komponenten ab.
ja bei manchen wie bei dir läufts vlt , aber in der Regel NICHT !

klar wenn du da manuell ran gehst kriegst du es sicher ans laufen, aber halt nicht mit der Performance die du eig haben solltest
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shio und SaschaHa
Klar, je weiter außerhalb der offiziellen Specs das betrieben wird, umso problematischer wird das. Und 7600 MHz ist schon ein krasser Wert. Und wie gesagt, bei Intel habe ich es eigentlich immer hinbekommen, nur bei AMD mußte ich erstmalig mein Scheitern eingestehen, hier betreibe ich auch nur noch 2x32 GB Riegel.
 
War aber schon immer so, dass XMP bei Vollbestückung längst nicht immer ging.
Ich hätte da gleich 2x32 genommen um bei zwei RAM Riegeln zu bleiben.
 
War es nicht, ich halte das für ein Gerücht. Ich mache seit 30 Jahren bei fast allen Systemen schon immer Vollbestückung, und hatte, bis auf aktuell AMD, nirgends ein Problem. Und ich hab hier mehrere Rechner stehen mit 128-192 GB. Die meisten verstehen eben den Zusammenhang zwischen Takt, Latenzen und RAM-Spannungen nicht und kennen sich mit den UEFI/BIOS Einstellungem nicht aus. Dazu kommt noch, daß viele XMP Profile nur den Takt anpassen, aber nicht gleichzeitig sauber die in der SPD hinterlegte RAM Spannung anpassen. Wenn korrekt die RAM Spannung angepaßt wird, läufts in den überwiegenden Fällen dann doch problemlos.
 
@nutrix
Ja, aber längst nicht jede/r ist so versiert und gewillt, sich ganz in die Feinheiten bzgl Übertaktung einzuarbeiten.
 
Ich habe die 4 Riegel jetzt erstmal auf 6276 gestellt. Und arbeite mit langsam hoch. Noch eine Frage Gear 2 oder Gear 4?

Aktuell laufen alle 4 Riegel mit XMP auf 7200 Stabil. Mal gucken ob es so bleibt. Mit dem Aktuellsten Bios startet das System auch nicht mit 7600.
 
Zuletzt bearbeitet:
nutrix schrieb:
Nein, Du mußt die RAM Spannung hochsetzen und den Takt dann eben auch manuell einstellen. Aber ob Du den hohen Takt so halten kannst, ist fraglich.

RAM Spannung hochsetzten wird da nichts bringen!
Es ist ein Problem vom Speichercontroller und nicht RAM
 
Zurück
Oben