Deinstaller

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hoffe du hast meinen Sarkasmus erkannt :-)

Ich sage auch immer. Ein gutes Optimierungsprogramm würde sich selbst wegoptimieren...
 
--//-- schrieb:
Was stört denn daran?
Dass auch nach der Deinstallation Einstellungen erhalten bleiben, welche ich eigentlich nicht behalten will.
Das hat mir schon bei einigen Spielen den ein oder anderen Nachmittag versaut.
Auch einige Programme, welche dann meinten noch installiert zu sein, obwohl sie deinstalliert wurden, wo man dann mühsam noch Überbleibsel finden und von Hand löschen durfte.
 
Malaclypse17 schrieb:
Auch einige Programme, welche dann meinten noch installiert zu sein, obwohl sie deinstalliert wurden, wo man dann mühsam noch Überbleibsel finden und von Hand löschen durfte.
Dann installiere doch solchen Crap erst gar nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Irgendwie muss ich da an das denken: Wenn man keine Probleme hat, dann macht man sich welche, oder wie?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toyota Corolla
Und auf welchem System hast du die unbedingt gebraucht? Auf dem, wo du auch die Probleme mit den Spielen hattest?
 
Malaclypse17 schrieb:
Dieser "Crap" war ein Produktivprogramm eines Kunden, von einem namenhaften Hersteller für Fräsen :lol:
Welches dir dann ..
Malaclypse17 schrieb:
Das hat mir schon bei einigen Spielen den ein oder anderen Nachmittag versaut.
..wie das, wie soll das deine Games stören?
Lass dir Zeit, es interessiert mich nicht wirklich :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Das waren einfach nur zwei seperate Beispiele, wie kann man das nur absichtlich so falsch verstehen?

Es fühlen sich hier wahrscheinlich gerade wieder einige auf die Füße getreten, wofür es aber keinen Grund gibt.
Geht mal nicht gleich in die "Verteidigungshaltung", ich will mit meinen Beispielen diese "Deinstaller Programme" nicht befürworten, nurmehr aufzeigen, dass es durchaus Probleme bei Deinstallationen unter Windows geben kann, weswegen solche Programme überhaupt einen Ansatzpunkt haben.

Einfach ab und an mal über den Tellerrand schauen, nur weil man selbst nicht betroffen ist, heißt das nicht, dass andere nicht Probleme in dieser Richtung haben können.
 
Nickel schrieb:
..wie das, wie soll das deine Games stören?
Lass dir Zeit, es interessiert mich nicht wirklich
Betroffen waren in diesem speziellen Fall ältere Spiele, welche ihre Einstellungen in der Registry speicherten (Auflösung, Qualitätseinstellungen, Sprache, CD-Key), wodurch ich diese Einträge erst manuell löschen musste, damit sie bei der Installation/ersten Start des Spiels wieder neu angelegt wurden und ich einen anderen CD-Key eintragen konnte.
 
also ich mag meinen revo sehr.

der im übrigen ned statt dem hersteller deinstaller rennt, sondern parallel/danach.
weil zuerst ruft es den deinstaller auf, danach sieht es zu, was es tut, und durchsucht nach ablauf des hersteller deinstallers die reste, die bleiben, oder eben ned.

der grad der polarisierung wegen des nebensächlichsten haars in des imaginären kaiser´s bart.... ja, nervt.
 
Malaclypse17 schrieb:
Betroffen waren in diesem speziellen Fall ältere Spiele, welche ihre Einstellungen in der Registry speicherten (Auflösung, Qualitätseinstellungen, Sprache, CD-Key),..
Was aber wohl nichts mit dem Programm fürs Fräsen zu tun hatte.

Ansonsten weiß ich was du meinst, mit den Registry Einträgen der alten Games.
Diese Einträge hat man aber mit der Registry-Suche schnell gefunden und bedarf keines Tools.
 
Nickel schrieb:
Was aber wohl nichts mit dem Programm fürs Fräsen zu tun hatte.
Wieso reitest du darauf so rum, in diesem Fall musste man den Programmordner unter ProgramData noch löschen, was aber komplett gegen die Doku zur Programminstallation ging, ebenso wenig kam der Support auf die Idee, klar, wenn man es mal weiß, einfache Sache, aber es waren 30 Minuten die nicht hätten sein müssen.

Ich möchte nochmal betonen, ich will mit diesen Beispielen nicht die Nutzung solcher Deinstaller propagieren, nur aufzeigen, dass es da definitiv Stellen zum ansetzen gibt für solcherlei Tools.
 
Malaclypse17 schrieb:
Wieso reitest du darauf so rum, in diesem Fall musste man den Programmordner unter ProgramData noch löschen,
Dort schau ich auch, nach einer Deinstallation eines Programmes je nachdem.

Solche Threads sind einfacher immer gleich und es es gab bereits in Beitrag #2 eine Verlinkung
auf einen anderen Thread zum selben Thema.
Ich hätte diesen hier jetzt, gleich dicht gemacht.
 
Nickel schrieb:
Diese Einträge hat man aber mit der Registry-Suche schnell gefunden und bedarf keines Tools.
Nickel schrieb:
Dort schau ich, nach einer Deinstallation eines Programmes je nachdem.
Wenn einem seine eigene Zeit nichts wert ist :D
Aber ja, Thread ist schon wieder weit weg vom Topic, TE scheint ja auch schon seit längerem ausgestiegen zu sein ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp und cartridge_case
Malaclypse17 schrieb:
Wenn einem seine eigene Zeit nichts wert ist :D
Wie das?
Ich habe doch schnell mal zwei Ordner gelöscht und Registry Einträge,
zumal ich mir da nicht irgedwelche Tools dafür installieren bzw ausführen muss,
welche auch wieder, zumindest temporär - Ordner anlegen und bleibende Registry Einträge :D
 
Naja ich verstehe es ja, wenn man z.B. die ganzen GOG-Spiele-Uninstaller entfernt aus der Registry, damit die Liste übersichtlicher ist (deinstallieren kann man sie ja dennoch). Aber verwaiste Registry-Zweige von deinstallierten Spielen zu löschen bringt halt aus meiner SIcht gar keinen Mehrwert, deshalb ist es aus meiner Sicht auch absolut gesehen reine Zeitverschwendung, egal wie wenig Zeit man dafür investiert.
 
tollertyp schrieb:
Aber verwaiste Registry-Zweige von deinstallierten Spielen zu löschen bringt halt aus meiner SIcht gar keinen Mehrwert,
Darum ging es ja auch nicht und das tue ich ganz bestimmt nicht

Das erwähnen zum löschen von Registry Einträger, bezog ich mich nur hierauf:
Malaclypse17 schrieb:
Betroffen waren in diesem speziellen Fall ältere Spiele, welche ihre Einstellungen in der Registry speicherten (Auflösung, Qualitätseinstellungen, Sprache, CD-Key), wodurch ich diese Einträge erst manuell löschen musste, damit sie bei der Installation/ersten Start des Spiels wieder neu angelegt wurden und ich einen anderen CD-Key eintragen konnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
dann mach doch eine protokollierte installation mit dem Revo &co !einfach nochmal drüberinstallieren und dann löschen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben