Simonsworld
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 534
pseudopseudonym schrieb:@Simonsworld
Ich hab gerade mal bei Geizhals eingegeben:
Ab 1300€ geht's da los. Incl 14" wird's nicht besser.
- Bis 1,3kg (das hier hat nur 1,24)
- Bis 18mm Dicke (das hier hat nur 15,24mm)
- 13"
- 16:10
- Ab 450cd/m² (hier würde ich die 500er-Version nehmen)
Lassen wir noch bis 1,4kg zu und ab Baujahr 2021, um nicht mit MacBooks mit 8th-Gen Core-i überflutet zu werden, geht's ab 1250€ los.
Die M1-Dinger finde ich BTW auch ganz nett, die Linux-Kompatibilität passt aber noch nicht => nehme ich nur zur Not (also statt Windows ) als Arbeitsgerät.
Ja ok wenn du 16:10 haben willst und dan noch 450 nits +, dann würde ich das schon fast als Nische bezeichnen. Insbesondere da der Formfaktor bei Notebooks noch nicht so lange Verwendung findet.
Ich bin jetzt eher von Preis-Leistungs-Modellen ausgegangen.
Habe vor knapp einem Jahr ein Via 15 Pro mit 15,6 Zoll, 100 SRGB 300 nits (leider nur) AMD 4800H 32GB Ram, 512 GB SSD, 91Wh Akku und ca. 1,5kg bei Abmessungen von 356,4 x 233,7 x 16,8 mm (B x T x H) für 630 Euro gekauft. Da sind einige von dir genannte Spezifikationen drüber. Und man muss natürlich Abstriche in einem bestimmten Preisbereich machen. Der Bildschirm könnte gerne heller sein, aber überlebe ich auch.
Bei abgelaufenen Deals habe ich mal geguckt und das hier gefunden, was deinen Ansprüchen fast genügt (leider kein 16:10) https://www.mydealz.de/deals/dell-x...re-50-eur-shoop-plus-cashback-moglich-1943669
Ich warte, wenn möglich gerne auf Angebote und Dell gibt zumindest ein paar Prozent. Hatte mir damals ein Dell XPS 15 bestellt zum Testen mit OLED, wollte es aufgrund der störenden Spiegelung nicht mehr und als ich meine Retourabsicht geäußert hatte, wollten sie mir nochmal 200 Euro Rabatt geben, um mich umzustimmen. Das zeigt relativ gut, wie viel Spielraum sie bei solchen Geräten haben.
e: Ich gucke ganz gerne links und rechts der großen Hersteller. Schenker scheint nach ihren Gaming Notebooks zunehmend den Consumer-/Business-Bereich bedienen zu wollen. Und wenn die asiatischen Hersteller auf den 16:10 Zug aufspringen, wird es in der Hinsicht hoffentlich noch mehr konkurrenzfähige Geräte in diesem Bereich geben.
Zuletzt bearbeitet: