Leserartikel Dell XPS 15

Also auch ohne, dass ich das Laptop vor mir stehen habe, denk ich, dass rein durch die Display-Helligkeit schon Licht auf die Tastatur fällt, bzw. eben Tageslicht....
Somit dürfte die Tastaturbeschriftung bei normalen Lichtverhältnissen gut zu erkennen sein..
 
Bakerman87 schrieb:
Wenn man sich das Video vom Backlight so anschaut sieht man, dass die Tastatur ohne Licht garnicht zu sehen ist. Das bedeutet selbst am Tag müsste man das Backlight etwas anhaben, damit man die Buchstaben richtig erkennt - seht ihr das auch so? Ist ja auch irgendwo logisch schließlich müssen die buchstaben durchsichtig sein, damit das Licht durchkommt.


Ich denke, dass die beleuchtete Tastatur des XPS nicht viel anders sein wird, als die, die man vom Dell Studio 15/17 kennt. Diese war ohne eingeschaltetes Backlight am Tage auch gut abzulesen.
 
Ah ok, ich dachte die 4 Jahre Support währen schon im Preis drin. Das ist auch der Preis den ich in etwa bezahlt habe. Ich habe die 4 Jahre Support genommen und konnte dadurch auch den 10 Prozent Gutschein anwenden.

@Bluffer94 Das sind ja ganz gute Zeiten, vielleicht hätte ich doch den i5 nehmen sollen...
 
Ich habe den i7 schon allein aus dem Grund nicht genommen, weil mit diesem kein Optimus möglich ist. Und das ist schon ein nettes Feature wie ich finde. :) Aber nochmal was anderes, an alle, die sich bei eBay schon nen Akku besorgt haben: Hätte gerne den Link zu dem Händler wo ihr die Akkus bezogen habt, gern auch per PN, danke. :)
 
So, ich hab grad vorhin auch mit einem DELL Mitarbeiter gechattet!

Backlite tastatur soll noch in Q1 kommen, genauer präzisieren konnte er nicht.

i5 und nvidia 435M wirds nicht geben als variante :(

und leider auch keine SSD´s, das hab ich nämlich auch gleich gefragt, diese sollte sich jedoch ohne probleme selbst einbauen lassen ;)!

Ich werd mir auf alle fälle eines bestellen, wenn die led backlite-tastatur verfügbar ist :D!!
 
Ist auch ein Dell Laptop von einem Unterwegs, der nach Köln soll? Es gab ja bei dem Flugzeug technische Probleme und es kam deswegen zu Verspätungen.

Habe jetzt im Internet gelesen, das die Pakete nach der Station:


Almaty, Kazakhstan 24.01.2011 11:33 Abfahrts Scan


ertmal nach Warschau gehen, voller Erstaunen kam mein Paket aber eben in Köln an.

Koeln, Germany 24.01.2011 13:54 Ankunfts Scan

Habe die Frau an der UPS Hotline gefragt, sie meinte es wäre nur ein logischer Eintrag???? Was auch immer sie damit meint, ihre Begründung von Kasaschtan nach Köln bräuchte das Paket ja länger. Als ich dann meinte, das in Kasaschtan ja eine anderen Zeitzone liegt, stockte sie kurz und sagte das es trotzdem nur ein logischer Scan sei.

Naja was auch immer.. ist vielleicht noch ein Dell Laptop mit dem Status Köln hier unterwegs??
 
Also, mein Notebook ist ich China gestartet, in Korea zwischengelandet, von dort nach Kasachstan, dann nach Polen und von Polen nach Köln. Ist also bisher alles normal würd ich sagen. ;-)
 
Hätte es nur heute Abend gerne in einer Niederlassung abgeholt, da es morgen Zeitlich eigentlich gar nicht passt, egal ob per Zustellung oder selbst Abholung!

Hat Dell bei dir auch das Paket als:

UPS Worldwide Express Saver®


geschickt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, genau das stand bei mir auch. Ich hab dem UPS-Menschen aber nen Zettel an die Tür geklebt, wo er das Paket abgeben kann, da ich auch arbeiten musste. Das hat er auch gemacht. Musste also nicht persönlich unterschreiben. Vielleicht hast du ja so eine Option auch. Bei mir war der Vorteil, dass es der selbe Nachname war, da war es nicht ganz so schlimm. Sonst stellste schnell nem Nachbarn oder so eine Vollmacht aus, machst vll noch kurz ne Ausweiskopie bzw lässt deinen Ausweis beim Nachbarn und vermerkst auf dem Zettel, dass derjenige eben ne Vollmacht hat. Dann sollte das schon passen. Die sind doch auch froh, wenn sie nicht nochmal wiederkommen müssen.
 
Ich warte einfach morgen ab, mir ist eingefallen, das meine Mutter Dienstag meistens bis 11 da ist. Habe die Hoffnung das es da ankommt, ansonsten hol ich es eben Mittwoch ab!
 
Mein Dell XPS 15 ist heute angekommen.

Meiner kam komischerweise nicht direkt aus China:
Ricany, Czech Republic stand als erste Eintragung dort.
Auf der Verpackung meines Laptops steht aber "Made in China".

Man soll den Akku ja erst 12 Stunden aufladen. Laut Akkuanzeige auf dem Akku war ist meiner direkt voll gewesen. Hab ihn ans Ladegerät getan und grad als ich nach Hause kam (ca. 3 Stunden später) war er nicht mehr am laden. Also die Ladelampe am Laptop ist nicht mehr an.
 
shadow271180 schrieb:
So, ich hab grad vorhin auch mit einem DELL Mitarbeiter gechattet!

Backlite tastatur soll noch in Q1 kommen, genauer präzisieren konnte er nicht.


Es sieht wohl so aus, dass von den Mitarbeitern im Dell-Chat auch jeder andere Auskünfte gibt. Ich hatte mich am Freitag im Chat mit einem unterhalten, der konnte noch überhaupt keine Auskunft auf diese Backlight-Tastatur geben.

Die Tastatur lässt sich ja auch selbst einbauen, was wohl eine Sache von wenigen Minuten ist :evillol:
 
Ich habe meinen XPS seit gestern und finde die Tastatur zum Teil schlecht lesbar, weil sie eben so dunkel ist. Andererseits gucke ich sowieso selten auf die Tasten beim tippen ;)
Ich vermisse auch einen Nummernblock über Zweitbelegung (zumindest ist keiner aufgemahlt, vielleicht gibts ihn ja doch).

Musste gestern nur beim Einrichten schon feststellen, dass der Lüfter recht viel läuft bzw. viel wärme links raus kommt. Mal sehn wie er sich weiter bewährt, hab zur Zeit nicht wirklich Zeit ihn zu testen.
 
Also jetzt mal meine schnelle abendliche Meinung:


Sound:

1A, also wirklich richtig klasse für ein Notebook, bin immer noch beeindruckt!!!


Bildschirm:

also für mein Empfinden voll in Ordnung auch die Auflösung geht klar.


Verarbeitung:

Top!!!


würde ihn direkt wieder bestellen!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist nur bedingt passend in diesem Thread.

- Wird es ein XPS 13 o. 14 geben?
- Ist etwas bekannt bzgl. TimelineX Modellen mit eSata / USB 3.0 in 13-14 Zoll


Bin hin und her gerissen, wenn ich mich für Dell entscheide, muss das bis Morgen geschehen oder ich bezahl ordentlich drauf :/
 
shadow271180 schrieb:
@danon

Wie sicher ist das mit dem nachrüsten der Backlight-Tastatur???


Wenn der Anschluß 89A, den hier auf dem Bild rot eingekreist siehst, bei Dir vorhanden ist, ist die Tastatur, wenn sie es denn mal geben soll, innerhalb kürzester Zeit eingebaut.

Eine Anleitung wie eine Tastatur ein/ausgebaut wird, gibts dazu auf der Seite von Dell.
 

Anhänge

  • IMG_0133 - Kopie.JPG
    IMG_0133 - Kopie.JPG
    163,8 KB · Aufrufe: 590
hat schon wer mal nachgeschaut ob dieser anschluss vorhanden ist oder muss ich selber aufschrauben? :D
 
Die Frage die ich mir stelle ist, wo bekommt man dann eine deutsche Backlit-Tastatur her? Von Dell direkt ja sicher nicht....oder?
 
Zurück
Oben