Leserartikel Dell XPS 15

Hier hast du den offiziellen Vergleich bei Intel:
http://ark.intel.com/Compare.aspx?ids=50067,52219,52231,50072,

Alles mit i5-2xxx oder i7-2xxx steht für Sandy-Bridge sozusagen steht die 2 für second generation. Ich hab auch zwischen den i5-2540M und den i7-2620M geschwankt. Der i7 hat halt 4 statt 3MB L3-Cache und er taktet zwischen 2.7-3.4GHz statt 2.6-3.3GHz. Was das in der Praxis für großartige Auswirkungen hat weiß ich nicht. Aber bei den von Dell vorgegeben Konfigs war der i5-2540M inkl. 6 Zellen Akku (N02X5M04) gegenüber dem i7-2620M inkl. 9 Zellen Akku (N02X5M06) gerade mal 28 EUR günstiger. Also war der i7 geschenkt ;)

Aber du solltest dir das vielleicht schneller überlegen, ich glaub die XPS werden fast täglich teurer. Letzte Woche kostete das Upgrade auf eine 640GB HDD noch 20 jetzt 40 EUR und seit Donnerstag kostet die größere WLAN-Karte 25 statt wie vorher 5 EUR. Auch gibt es nur wenige Konfig bei Adwardspace - beim alten XPS 15 waren es sehr viele wo es ja wöchentlich besondere Schnäppchen gab - ich glaub das gibts hier nicht mehr. Dell wird auch keine Probleme haben diesen neuen XPS 15 loszuwerden :)

Notebookjournal hat getestet seh ich grad - scheint Mittelmaß zu sein - aber fürs extrem zocken solltest eh nen Desktop nehmen sag ich mal. Aber ich mein was hast du für eine Wahl - wenn du das XPS 15 willst denn musst sie wohl nehmen. Dort kann man auch sehen, dass der Verbrauch mit 35Watt gegenüber der GT 435M unverändert ist. Im direkten Vergleich schneidet sie gegenüber der 435er leicht besser ab.

Deine Konfig sieht nicht schlecht aus - nur ich hab den Support weggelassen, hatte knapp 5 Jahre mit meinem Inspiron keine Probleme und setze drauf, dass das mit dem neuen auch so ist. Übrigens ist die Mobile Broadband Card die 5540, die hatte im alten zuletzt 50 EUR gekostet und wird bei anderen Laptops bei Dell für 120 EUR angeboten - hier ist sie jetzt gratis.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist denn bei 15" nicht alles sehr klein mit full HD?
Ergänzung ()

was noch ganz wichtig ist, optimus haben hat ja der i7-2620m auch oder?
 
Hallo,

ich bin auch am überlegen ob ich den Dell XPS bestelle. Mit dem aktuellen Rabatt ist der ja unschlagbar günstig.

Meine Frage wäre aber, was ist die bessere Config mit dem i7-2630QM, 4 GB Ram und einer 1366x768 Auflösung.

Der XPS 15 mit der gt540m oder der XPS 17 mit der gt555m.

Möchte schon auch aktuelle Shooter flüssig spielen können. Oder doch besser auf andere Modelle mit der 460m bzw bald 560m warten, die dann aber wieder um einiges teurer sind?

Gruß Spooky
 
@LudwigM
vermutlich ist alles erstmal grundsätzlich kleiner und schärfer aber das kann man ja unter Anpassen -> Anzeige relativ schnell größer stellen.
Optimus wird jetzt von allen Sandy-Bridge Prozessoren unterstützt - da bin ich mir 100%ig sicher!

@Spooky96
Ich find den i7-2630QM nicht so gut - der unterstützt manche Features nicht, die der nächst größere i7-2720QM oder die 2-Kerner unterstützen. Schau dir nochmal den Vergleich bei Intel an.
Bei den Grafikkarten gibts hier eine gute Übersicht - leider wurde die GT 555M noch nicht getestet - wird aber sicherlich besser sein als die 540er. Aber ne richtige Gamer-GPU ist sie trotzdem noch nicht. Schau dich in der Übersicht mal um, vielleicht findest Games die deinen ähnlich sind.

Hier mal noch ein Shooter mit der "alten" GT 435M, die neue 540er ist ja ein klein wenig besser.
 
also ich denk ich nehm auch den i7-2620m da ist der lappi mit 9zell akku 50€ billiger
FARBAUSWAHL Metalloid Aluminum Abdeckung ändern
PROZESSOR Intel® Core™ i7-2620M Prozessor der zweiten Generation, 2,70 GHz, mit Turbo Boost 2.0 bis zu 3,40 GHz ändern
BETRIEBSSYSTEM Original Windows® 7 Home Premium, 64bit, Deutsch ändern
SYSTEM WIEDERHERSTELLUNG Betriebssystemmedien MUI Windows® 7 Home Premium (64 BIT) Ressourcen-DVD ändern
OFFICE SOFTWARE Microsoft® Office Starter 2010 Deutsch ändern
SERVICE UND SUPPORT 4 Jahre Vor-Ort-Hardware-Support ändern
UNFALLSCHUTZ Kein Support bei Unfallschäden ändern
DATASAFE ONLINE BACKUP DataSafe Online Backup 2GB – Lizenz für 1 Jahr ändern
SICHERHEITSLÖSUNG McAfee® SecurityCentre - Schutz für 15 Monate ändern
LCD 40 cm (15.6") FHD B+RGLED True-Life (1920x1080) 1080p mit 2.0 Mega Pixel integriertes Webcam ändern
ARBEITSSPEICHER 4.096 MB Dual-Channel DDR3 mit 1.333 MHz [2 x 2.048] ändern
OPTISCHE LAUFWERKE 8x DVD+/-RW & Blu-ray Disc™ Combo Laufwerk (lesen von Blu-ray Disc™ & schreiben von CD/DVD) ändern
FESTPLATTE 500-GB-Serial ATA-Festplatte (7.200 1/min) ändern
GRAFIKKARTE 2GB NVIDIA® GeForce® GT 540M Grafikkarte ändern
WIRELESS-NETZWERKANBINDUNG Intel® Centrino® Advanced-N 6230 (2x2 b/g/n+ Bluetooth Combo-Karte) ändern
HAUPTAKKU Lithium-Ionen-Hauptakku mit 9 Zellen und 90 Wh ändern
TV-TUNER TvTuner nicht enthalten ändern
TASTATUR Backlit Tastatur - Deutsch (Qwertz) ändern
Zubehör
Im Lieferumfang Ihres Systems enthalten
MOBILES BREITBAND Mobile Broadband Module - no SIM card included
Order Information XPS L502x Order - Germany
Lieferdokumente German Documentation
DataSafe Datasafe Local 2.3 Basic
Dell System Media Kit XPS L502x Resource DVD (Diagnostic & Drivers)
Power Supply 130 Watt Netzteil
Standard-Support 1 year Collect & Return Hardware Support included with your PC
Taschen Keine Tragetasche
Kabel European 250V Power Cord
Bundle N02X5M06

meiner sieht jetzt so aus
 
Wieviel kostet er jetzt unterm Strich? Vergiss den 10% Gutschein nicht.
Ich hab meinen für 1150 EUR (inkl. Versand + 5 EUR Ansprechpartner-Gebühr) gekauft - genau wie du nur halt ohne Support. Hab zwar Telefonisch bestellt, wo man diesen Gutschein nicht nehmen kann, aber der Mitarbeiter hat seine Chefin gefragt und siehe da es gibt 10% oben drauf :)
 
ich kanns wohl vergessen die ratenfinanzierung wurde nicht angenommen
bestimmt weil ich Azubi bin oder wegen dem abgelaufenen ausweis


1450€ hätte er bei mir gekostet mit support 4 jahre für 3 jahre
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja soweit ich weiß musst du ein geregeltes Einkommen nachweisen können. Wenn nicht fragst halt deine Eltern, ob sie ihn für dich kaufen :)
Ich hatte das auch mal überlegt aber hab halt als Student kein regelmäßiges (ausreichendes Einkommen). Denn hab ich halt über 1 Jahr gespart um das alles jetzt auf einmal zu bezahlen.
 
ich hab ja 696€ einkommen im monat und des schon über 3 jahre
Ergänzung ()

naja hab ihn jetzt per übeweisung gekauft xD
1333€
lieferdatum wurde bei mir 8.4. angegeben
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich überlege momentan auch mir den XPS 15 zu kaufen...

Interessant finde ich vor allem die Option des 4-jährigen Hardware-Support sowie des Unfallschutzes. Beides kostet zusammen etwa rund 500€. Für den ersten Moment sicherlich etwas viel, nur andererseits denk ich mir, wenn im 4ten Jahr durch Zufall:rolleyes: was kaputt geht, bekomme ich ein komplett neues Notebook. Und ich denke mal nicht dass es dieses Modell dann so noch gibt....

was denkt ihr über dieses Optionen!? Sinnvoll, oder doch eher das Geld erstmal sparen?!


In Ihrem System enthalten: 1.296,75€ abzgl. 10% = 1.167,08€
Original Windows® 7 Home Premium, 64bit, Deutsch
Intel® Core™ i7-2630QM Prozessor der zweiten Generation, 2,00 GHz, mit Turbo Boost 2.0 bis zu 2,90 GHz
Windows® Betriebssystem Wiederherstellungsmedien nicht enthalten
Microsoft® Office Starter 2010 Deutsch
4 Jahre Vor-Ort-Hardware-Support
4 Jahre Unfallschutz
DataSafe Online Backup 2GB – Lizenz für 1 Jahr
McAfee® SecurityCentre - Schutz für 15 Monate
40 cm (15.6") HD WLED True-Life (1366x768) 720p mit 2.0 Mega Pixel integriertes Webcam
4.096 MB Dual-Channel DDR3 mit 1.333 MHz [2 x 2.048]
8x DVD+/-RW Optical Drive
500-GB-Serial ATA-Festplatte (7.200 1/min)
2GB NVIDIA® GeForce® GT 540M Grafikkarte
Intel® Centrino® Wireless-N 1000 (EUR)
Lithium-Ionen-Hauptakku mit 9 Zellen und 90 Wh
TvTuner nicht enthalten
Backlit Tastatur - Deutsch (Qwertz)
Metalloid Aluminum Abdeckung
Zubehör
Ebenfalls im Lieferumfang enthalten
Mobile Broadband Module - no SIM card included
XPS L502x Order - Germany
German Documentation
Datasafe Local 2.3 Basic
XPS L502x Resource DVD (Diagnostic & Drivers)
130 Watt Netzteil
1 year Collect & Return Hardware Support included with your PC
Keine Tragetasche
European 250V Power Cord
N02X5M06
 
@LudwigM: Die Finanzierung hat bei dir nicht funktioniert, weil der Betrag über 1000€ war, es war bei mir damals so, wenn man so "wenig" verdient geht leider nicht mehr!
 
Es gibt den ersten Test des neuen XPS 15.
Hab mich soeben gegen den 9-Zellen-Akku entschieden, da der wirklich zu klobig unten rausguckt - auch wenn ich rechnerisch jetzt mehr zahle - dazu hab ich jetzt auch 4 Jahre Support.
 
das der akku so hässlich nach unten absteht hätte ich ja nicht gedacht, ändern kann man das wohl nicht mehr oder?
und was steht da jetzt alles drin?
ist das book leise?
und wie ist die backlight tastatur?
 
Zuletzt bearbeitet:
auf der deutschen Dellseite kann man nur den 9 Zellen Akku auswählen,naja ich werd ihn eh abmachen dann ist es auch flach und 2kg leichter:D
 
Ändern kannst das nicht solange du die Konfiguration N00X5M06 nimmst!
Ich hab jetzt den N00X5M05 gewählt, der unterm Strich 27 EUR mehr als der mit 9 Zellen kostet - obwohl gleiche Ausstattung. Für mich wäre die einzige Option gewesen, den 9 Zeller Akku zu verkaufen und für das Geld den 6 Zeller zu holen. Es ist mir jetzt zuviel Stress ewig einen Händler zu suchen, der möglichst original Dell Akkus verkauft.

Es gibt einen Thread zum 6 Zeller aber da scheint sich nix mehr zu bewegen. Auch hat ebay US keine im Angebot, zumindest nach meiner kurzen Suche danach. Dell selbst hab ich schlauer weise [ironie] nicht gefragt.

Die haben bei dem Test 2 gute Bilder von der neuen Backlit Tastatur gemacht - voll der Apple Style ;)
 
bin mal gespannt ob ichs behalten werd xDD
ob mit meinem R560 mithalten kann xD
 
Ne fxmackelaner der dürfte nicht passen, wenn ich ihn mal ein bisschen mit dem Bild hier vergleiche. Allein weil der XPS 15 9 Zellen Akku 2 Gummifüße hat und der unter deinem Link einen Fuß. Außerdem wird der alte Akku bei ebay von hinten an das Notebook gedockt und der neue von unten.
 
Zurück
Oben