B
Bakerman87
Gast
Hier hast du den offiziellen Vergleich bei Intel:
http://ark.intel.com/Compare.aspx?ids=50067,52219,52231,50072,
Alles mit i5-2xxx oder i7-2xxx steht für Sandy-Bridge sozusagen steht die 2 für second generation. Ich hab auch zwischen den i5-2540M und den i7-2620M geschwankt. Der i7 hat halt 4 statt 3MB L3-Cache und er taktet zwischen 2.7-3.4GHz statt 2.6-3.3GHz. Was das in der Praxis für großartige Auswirkungen hat weiß ich nicht. Aber bei den von Dell vorgegeben Konfigs war der i5-2540M inkl. 6 Zellen Akku (N02X5M04) gegenüber dem i7-2620M inkl. 9 Zellen Akku (N02X5M06) gerade mal 28 EUR günstiger. Also war der i7 geschenkt
Aber du solltest dir das vielleicht schneller überlegen, ich glaub die XPS werden fast täglich teurer. Letzte Woche kostete das Upgrade auf eine 640GB HDD noch 20 jetzt 40 EUR und seit Donnerstag kostet die größere WLAN-Karte 25 statt wie vorher 5 EUR. Auch gibt es nur wenige Konfig bei Adwardspace - beim alten XPS 15 waren es sehr viele wo es ja wöchentlich besondere Schnäppchen gab - ich glaub das gibts hier nicht mehr. Dell wird auch keine Probleme haben diesen neuen XPS 15 loszuwerden
Notebookjournal hat getestet seh ich grad - scheint Mittelmaß zu sein - aber fürs extrem zocken solltest eh nen Desktop nehmen sag ich mal. Aber ich mein was hast du für eine Wahl - wenn du das XPS 15 willst denn musst sie wohl nehmen. Dort kann man auch sehen, dass der Verbrauch mit 35Watt gegenüber der GT 435M unverändert ist. Im direkten Vergleich schneidet sie gegenüber der 435er leicht besser ab.
Deine Konfig sieht nicht schlecht aus - nur ich hab den Support weggelassen, hatte knapp 5 Jahre mit meinem Inspiron keine Probleme und setze drauf, dass das mit dem neuen auch so ist. Übrigens ist die Mobile Broadband Card die 5540, die hatte im alten zuletzt 50 EUR gekostet und wird bei anderen Laptops bei Dell für 120 EUR angeboten - hier ist sie jetzt gratis.
http://ark.intel.com/Compare.aspx?ids=50067,52219,52231,50072,
Alles mit i5-2xxx oder i7-2xxx steht für Sandy-Bridge sozusagen steht die 2 für second generation. Ich hab auch zwischen den i5-2540M und den i7-2620M geschwankt. Der i7 hat halt 4 statt 3MB L3-Cache und er taktet zwischen 2.7-3.4GHz statt 2.6-3.3GHz. Was das in der Praxis für großartige Auswirkungen hat weiß ich nicht. Aber bei den von Dell vorgegeben Konfigs war der i5-2540M inkl. 6 Zellen Akku (N02X5M04) gegenüber dem i7-2620M inkl. 9 Zellen Akku (N02X5M06) gerade mal 28 EUR günstiger. Also war der i7 geschenkt

Aber du solltest dir das vielleicht schneller überlegen, ich glaub die XPS werden fast täglich teurer. Letzte Woche kostete das Upgrade auf eine 640GB HDD noch 20 jetzt 40 EUR und seit Donnerstag kostet die größere WLAN-Karte 25 statt wie vorher 5 EUR. Auch gibt es nur wenige Konfig bei Adwardspace - beim alten XPS 15 waren es sehr viele wo es ja wöchentlich besondere Schnäppchen gab - ich glaub das gibts hier nicht mehr. Dell wird auch keine Probleme haben diesen neuen XPS 15 loszuwerden

Notebookjournal hat getestet seh ich grad - scheint Mittelmaß zu sein - aber fürs extrem zocken solltest eh nen Desktop nehmen sag ich mal. Aber ich mein was hast du für eine Wahl - wenn du das XPS 15 willst denn musst sie wohl nehmen. Dort kann man auch sehen, dass der Verbrauch mit 35Watt gegenüber der GT 435M unverändert ist. Im direkten Vergleich schneidet sie gegenüber der 435er leicht besser ab.
Deine Konfig sieht nicht schlecht aus - nur ich hab den Support weggelassen, hatte knapp 5 Jahre mit meinem Inspiron keine Probleme und setze drauf, dass das mit dem neuen auch so ist. Übrigens ist die Mobile Broadband Card die 5540, die hatte im alten zuletzt 50 EUR gekostet und wird bei anderen Laptops bei Dell für 120 EUR angeboten - hier ist sie jetzt gratis.
Zuletzt bearbeitet: